Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (2)
  • Hamburg  (2)
  • Image  (2)
  • Berlin : Ariella Verlag
  • Paris : Dargaud
  • 1
    ISBN: 9783945530382 , 3945530385
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 16 cm
    Year of publication: 2021
    DDC: 781.6292404300905
    Keywords: Interview ; Deutschland ; Juden ; Musikleben ; Geschichte 1985-2021
    Abstract: Y. Gurzhy ist DJ und Musiker und mit zwanzig Jahren aus der Ukraine nach Deutschland gekommen. Bekannt wurde er mit der legendären "Russendisko", die er zusammen mit W. Kaminer produzierte. In seinem ersten Buch macht sich der Autor auf die Suche nach dem aktuellen jüdischen Sound Deutschlands. Dazu mischt er diesmal keine Musikstücke sondern Musiker*innen und Geschichten. Er begibt sich auf eine Reise durch die Berliner Clubs, den norddeutschen Untergrund bis hin zu bayerischen Bierzelten. Dabei lässt er die Musikschaffenden selbst zu Wort kommen. Er spricht nicht nur mit Musiker*innen, auch Konzertveranstalter*innen und Labelmacher*innen werden portraitiert. So kommen u.a W. Kaminer, D. Kahn, A. Bern, M. Frenk oder Rabbi Rothschild zu Wort. Im Anhang findet sich eine Discografie. Gross- und kleinformatige Fotos runden das schön gestaltete Buch ab. Ein einzigartiger Überblick über die jüdische Musikszene in Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783945530375 , 3945530377
    Language: German
    Pages: 28 ungezählte Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: K
    Keywords: Bilderbuch ; Bilderbuch ; Urgroßmutter ; Geburtstag ; Einladung ; Freund ; Vergangenheit ; Freundschaft ; Ausgrenzung ; Mut ; Antisemitismus ; Geschichte
    Abstract: Selma feiert als Hochbetagte ihren Geburtstag und hat Anton, ihren Freund aus Kindheitstagen eingeladen. Im Fotoalbum blätternd erfahren Selmas Urenkelin Miri und Antons Urenkel Tom viel über alte Zeiten, eine ungewöhnliche Freundschaft, sowie Ausgrenzung und Stärke. Mut und Neuanfang sind dabei wichtige Pfeiler. Dieses Bilderbuch hat Nina Kölsch-Bunzen geschrieben, um mit Kindern, Eltern und Großeltern, mit pädagogischen Fachkräften in Kindertageseinrichtungen und Lehrerinnen an Grundschulen ins Gespräch über das schwierige Thema Antisemitismus zu kommen. Den Kindern wird hier zugetraut, dass sie im Austausch mit Erwachsenen, inspiriert von Selma und Anton, Antworten auf diese Fragen finden: Was ist Antisemitismus? Welche Folgen kann Antisemitismus haben? Und vor allen Dingen: Was kann man dagegen tun?
    Note: Zahlreiche Illustrationen (farbig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...