Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (9)
  • German  (9)
  • 2015-2019  (9)
  • Göttingen : Wallstein Verlag  (5)
  • Berlin : De Gruyter Oldenbourg  (4)
  • Geschichte  (9)
Material
Language
  • German  (9)
Years
Year
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2015-
    Series Statement: Europäisch-jüdische Studien
    Series Statement: Beiträge
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 383531811X , 9783835318113
    Language: German
    Year of publication: 2016-
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden 45
    DDC: 943
    Keywords: Hamburg ; Juden ; Judenverfolgung ; Nationalsozialismus ; Geschichte
    Abstract: Band I. Monografie -- Band II. Monografie -- Band III. Dokumente -- Band IV. Dokumente -- Band V. Dokumente -- Band VI. Dokumente -- Band VII. Anhang und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg | Wien : Österreichischer Bundesverl. | Wien : Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes | Münster : LIT-Verl. | Wien : LIT-Verl. ; 1986 -
    ISSN: 1012-4535 , 2941-6930 , 2941-6930
    Language: German
    Year of publication: 1986-
    Dates of Publication: 1986 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes Jahrbuch
    Former Title: Jahrbuch des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes
    Former Title: Jahrbuch
    Former Title: Jahrbuch des DÖW
    DDC: 940
    Keywords: Zeitschrift ; Österreich ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Geschichte ; Nationalsozialismus ; Widerstand ; Verfolgung ; Österreich ; Zweiter Weltkrieg ; Widerstand
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3486763849 , 9783486763843
    Language: German
    Pages: XVI, 662 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 23 cm
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Studien zur Jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern Band 11
    Series Statement: Studien zur jüdischen Geschichte und Kultur in Bayern
    Parallel Title: Erscheint auch als Kießling, Rolf, 1941 - 2020 Jüdische Geschichte in Bayern
    DDC: 943.3004924
    RVK:
    Keywords: Bayern ; Juden ; Geschichte ; Bayern ; Juden ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835333093
    Language: German
    Pages: 451 Seiten
    Year of publication: 2018
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Basel 2017
    DDC: 809.88924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jüdische Literatur ; Utopie ; Geschichte
    Note: Überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 3110547899 , 9783110547894
    Language: German
    Pages: X, 549 Seiten
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte Band 92
    Series Statement: Studien zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreller, Lutz, 1982 - DDR und PLO
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    DDC: 322.4/2089927409045
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Honecker, Erich ; Arafat, Yasir ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Munaẓẓamat al-Taḥrīr al-Filasṭīnīyah ; Germany (East) Relations ; Gaza Strip Relations ; Germany (East) Relations ; West Bank Relations ; Hochschulschrift ; Politik ; Internationale Politik ; Internationaler Terrorismus ; Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Geschichte 1964-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Außenpolitik ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Munaẓẓamat at-Taḥrīr al-Filasṭīnīya ; Geschichte ; Internationale Politik ; Internationaler Terrorismus ; Geschichte 1945-1990
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 515-544. - Personenregister , Für die Druckfasssung ist das ursprüngliche Manuskript im Umfang gekürzt und zugleich um neu erschienene Literatur ergänzt worden. Außerdem konnte ich für die vorliegende Fassung Aktenbestände, deren Schutzfrist im Jahr 2017 abgelaufen ist, berücksichtigen. - Vorwort , Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Zusammenarbeit zwischen der DDR und der PLO : unter besonderer Berücksichtigung der politischen und militärischen Unterstützung palästinensischer und arabischer Terrorgruppen und -organisationen , "Die vorliegende Arbeit ist die überarbeitete Fassung einer im Jahr 2015 am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaften der Freien Universität Berlin eingereichten Dissertation ..." - (Danksagung)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835331495 , 3835331493
    Language: German
    Pages: VI, 311 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Rassismus ; Antisemitismus ; Nürnberger Gesetze ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Nationalsozialismus ; nationalsozialistische Rassepolitik ; Rechtsgeschichte ; Konferenzschrift 15.09.2015-16.09.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 15.-16.09.2015 ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Rassismus ; Geschichte
    Abstract: Mit dem »Reichsbürgergesetz« und dem »Gesetz zum Schutz des deutschen Blutes und der deutschen Ehre«, die beide am 15. September 1935 in Nürnberg verabschiedet wurden, schuf der NS-Staat einen diskriminierenden Sonderstatus für jüdische Deutsche. Die Formulierung der Rassenideologie in Gesetzesform, die in den folgenden Jahren kontinuierlich verschärft wurde, war ein entscheidender Schritt auf dem Weg in die nationalsozialistische Vernichtungspolitik. Anlässlich des 80. Jahrestags der Verkündung diskutieren renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der gemeinsamen Schirmherrschaft der Bundesministerien der Justiz und des Innern die Vorgeschichte, die symbolische sowie juristische Bedeutung, die internationalen Auswirkungen und die Folgen der Nürnberger Gesetze. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3835318101 , 9783835318106
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, Karten , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2016
    Parallel Title: Übersetzt als Buchenwald - ostracism and violence 1937 to 1945
    DDC: 940.5318532241
    RVK:
    Keywords: Buchenwald (Concentration camp) Exhibitions ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; World War, 1939-1945 Exhibitions Concentration camps ; World War, 1939-1945 Exhibitions Prisoners and prisons, German ; Ausstellungskatalog Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte 1937-1945
    Abstract: Hervorragend gestalteter Begleitband zur neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald, der bei der Vorbereitung von Exkursionen zur Gedenkstätte, auch mit Jugendlichen, helfen kann. Rezension: Der im April 2016 eröffneten neuen Dauerausstellung in der Gedenkstätte Buchenwald folgt ein neuer Ausstellungskatalog, der den Vorgängerband konzeptionell und inhaltlich ablöst ("Konzentrationslager Buchenwald", 1999). Über drei zentrale thematische Zugänge (Geschichte des KZ Buchenwald, den Lageralltag bestimmende Sachzeugnisse, sowie zahlreiche Lebens- und Verfolgungsbiografien von Häftlingen) will der Begleitband erfahrbar machen, was an Geschichte und historischer Erfahrung für Gegenwart und Zukunft relevant bleibt. 7 allgemein verständlich formulierte Aufsätze renommierter Historiker vertiefen den Blick auf "Ausgrenzung und Gewalt" im Nationalsozialismus. Die umfangreichen fotografischen Zeugnisse dieses hervorragend gestalteten und edierten Katalogs werden durch ausgezeichnete Kurzinformationen ergänzt. Der Katalog kann bei der Vorbereitung von Exkursionen zur Gedenkstätte Buchenwald, auch mit Jugendlichen, hilfreich sein. Auch deshalb breit anbieten; der Vorgängerband kann im Bestand bleiben. (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783892449119
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , 31 cm
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Year of publication: 2015
    Uniform Title: The Auschwitz album
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Concentration camp) Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Auschwitz (Concentration camp) - Pictorial works ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Holocaust, Jewish (1939-1945) - Pictorial works ; Quelle ; Bildband ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau ; Gefangener ; Juden ; Geschichte ; Konzentrationslager Auschwitz ; Dokumentarfotografie
    Abstract: Zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz Das Auschwitz-Album ist ein einzigartiges Dokument. Es zeigt aus der Perspektive der Täter einen einzigen Tag eines im Mai 1944 in Auschwitz angekommenen Transports ungarischer Juden. Systematisch photographiert ein SS-Mann die Menschen und hält alle Stationen dieses Tages von der Ankunft über die Selektion bis hin zum Warten vor den Gaskammern emotionslos fest. Diese Aufnahmen stellt er dann zu einem Album zusammen. Neben den Bildern in diesem Album existieren nur ganz wenige - heimlich gemachte - Photos aus Auschwitz aus den Kriegsjahren. Unter den Deportierten befindet sich auch Lili Jacob. Sie überlebt Auschwitz, im April 1945 wird sie nach Aufenthalt in weiteren Lagern im Konzentrationslager Mittelbau-Dora befreit. Nach einem Schwächeanfall wird sie in einem Zimmer in einer ehemaligen SS-Kaserne untergebracht. Dort entdeckt sie - es ist ein beinahe unglaublicher Zufall - eben dieses Album. Sie erkennt auf den Aufnahmen ihren Rabbiner, Verwandte und auch sich selbst. Lili Jacob nimmt das Auschwitz-Album an sich. 1980 übergibt Lili Jacob das Album zur Aufbewahrung und als ewiges Mahnmal der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Dort gelingt es in Zusammenarbeit mit dem Museum Auschwitz durch intensive Nachforschungen, viele der Menschen auf den Photographien zu identifizieren und ihnen ihre Namen, ihre Einzigartigkeit und Individualität zurückzugeben. Auch darin liegt eine Besonderheit dieser Photo-Dokumentation. Der Wallstein Verlag veröffentlicht das Auschwitz-Album in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Yad Vashem zum 60. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau am 27. Januar 2005
    Note: Herausgeber auf Rückseite der Haupttitelseite genannt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...