Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (5)
  • German  (4)
  • French  (1)
  • Polish
  • Geschichte  (4)
  • Judentum
  • English Studies
Region
Material
Language
  • German  (4)
  • French  (1)
  • Polish
  • English  (4)
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783552055568 , 3552055568
    Language: German
    Pages: 349 S. , Ill.
    Year of publication: 2011
    Uniform Title: The hare with amber eyes 〈dt.〉
    DDC: 839
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paperback / softback ; Ephrussi Familie ; Geschichte
    Abstract: Arisierung des Familienvermögens der jüdischen Familie Ephrussi. Von seiner Recherche über 264 Netsuke - japanische Miniaturschnitzereien - und ihre wechselnden Besitzer erzählt Edmund de Waal in "Der Hase mit den Bernsteinaugen". Es ist auch die Geschichte seiner Familie, der jüdischen Familie Ephrussi - ihrem Erfolg in Odessa, Paris und Wien und ihrem Niedergang nach dem Anschluss Österreichs 1938. Lesen Sie einen Auszug.64 Netsuke, Miniatur-Schnitzereien aus Holz und Elfenbein aus Japan, liegen in der Vitrine des britischen Keramikkünstlers Edmund de Waal, Nachkomme der jüdischen Familie Ephrussi. Wie sie dorthin gelangten, erzählt de Waal in einem Erinnerungsbuch, das vom Paris der Belle Epoque ins Wien des Fin de siecle führt und vom Tokio der 1950er Jahre über Odessa nach London. Die Ephrussi, einst an Reichtum und Einfluss den Rothschilds ebenbürtig, erlebten mit dem "Anschluss" 1938 den Niedergang - ihr gesamtes Vermögen wurde arisiert. Eine außergewöhnliche Familiengeschichte, eine Wunderkammer, eine Erkundung über Besitz und Verlust, über das Leben der Dinge und die Fortdauer der Erinnerung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3896267167 , 9783896267160
    Language: German
    Pages: 214 S. , 21 cm, 250 gr.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Reihe Hochschulschriften Bd. 15
    Series Statement: Reihe Hochschulschriften
    Dissertation note: Zugl.: Leipzig, Univ., Magisterarbeit, 2006
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Politische Kultur ; USA ; Hochschulschrift ; USA ; Pluralismus ; Deutscher Einwanderer ; Geschichte ; Juden ; Einwanderung ; USA ; Pluralismus ; Geschichte
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 2745301608
    Language: French
    Pages: 239 S.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Bibliothèque d'études juives 8
    Series Statement: Série littérature 2
    Series Statement: Bibliothèque d'études juives 8
    Series Statement: Bibliothèque d'études juives / Série littérature
    Series Statement: Bibliothèque d'études juives
    DDC: 809/.9335203924
    RVK:
    Keywords: Shakespeare, William Characters ; Shylock ; Milton, John ; Samson In literature ; Shylock ; English literature History and criticism Early modern, 1500-1700 ; Jews History 16th century ; Jews History 17th century ; Jews in literature ; Judaism in literature ; England ; Literatur ; Juden ; Judentum ; Geschichte 1526-1671
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3217007905
    Language: German
    Pages: 297 S. , Kt. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1977
    Uniform Title: The thirteenth tribe 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Chasaren ; Geschichte
    Note: Bibliogr. S. 281 - 287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...