Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (9)
  • EUV Frankfurt  (1)
  • Levi, Primo  (6)
  • Beisel, Sigrid  (4)
  • Erlebnisbericht  (10)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Year of publication: 2016-
    Uniform Title: Oysgebrente likht
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Nationalsozialismus ; Arbeitslager ; Juden ; Zwangsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783866745957 , 3866745958
    Language: German
    Pages: 453 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Verloschene Lichter / Mordechai Strigler ; herausgegeben von Frank Beer ; aus dem Jiddischen von Sigrid Beisel 3
    Series Statement: Strigler, Mordecai 1918-1998 Verloschene Lichter.
    Uniform Title: Verk Tse
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager ; Skarżysko-Kamienna ; Hugo Schneider Aktiengesellschaft ; Munitionsfabrik ; Zwangsarbeit ; Geschichte 1943-1944
    Abstract: Verlagsinfo: Mordechai Strigler schuf mit seiner Buchreihe "Verloschene Lichter" ein literarisches Denkmal für die Opfer der Schoah. Nach "Majdanek" und "In den Fabriken des Todes" erscheint nun der dritte Teil in deutscher Erstausgabe. Kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945 begann Mordechai Strigler, seine Erfahrungen in den Lagern des besetzten Polens literarisch zu verarbeiten. Schonungslos wie kaum ein anderer Überlebender beschreibt er die Lagerorganisation und das Lagerleben sowie den Umgang der jüdischen Gefangenen untereinander. In "Werk C" schildert Strigler die Monate von September 1943 bis März 1944 im Arbeitslager Skarzysko-Kamienna, das vom Leipziger Rüstungsunternehmen HASAG AG betrieben wurde. Dabei zeigt er - anders als im Vorgängerband - weniger die Produktionsbedingungen auf, sondern konzentriert sich auf einzelne Personen, Beziehungen und Begebenheiten. Er beschreibt sowohl den Alltag im Lager als auch aussergewöhnliche Umstände wie Geburten oder das von den Gefangenen ersonnene Prostitutionsmodell. Da er mit der Zeit in 'privilegiertere' Kreise der jüdischen Lagerverwaltung aufstieg, kann er auch über die 'mittlere Verwaltungsebene' sowie die Organisation des gesellschaftlichen Lagerlebens berichten und ein detailliertes Porträt der Funktionshäftlinge im Arbeitslager liefern. "Zur blossen Kolorierung darf man die Feder beim Wiedererwecken unserer Leiden vergangener Zeiten nicht benutzen. So lasst uns noch ein Mal in unser Antlitz in jenen Tagen schauen, ohne die Maske, die wir heute gern für uns finden." Mordechai Strigler, 1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783534269037
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: Lizenzausgabe
    Year of publication: 2017
    Uniform Title: Cosí fu Auschwitz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; De Benedetti, Leonardo ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Zeugenaussage ; 20. Jahrhundert ; Antisemitismus ; Faschismus ; Holocaust ; Juden ; Nationalsozialismus ; Zeitgeschichte ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; De Benedetti, Leonardo 1898-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Judenvernichtung ; Überlebender ; Konzentrationslager Auschwitz ; Zeugenaussage ; Überlebender
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783866745575
    Language: German
    Pages: 399 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Verloschene Lichter / Mordechai Strigler ; herausgegeben von Frank Beer ; aus dem Jiddischen von Sigrid Beisel 2
    Series Statement: Strigler, Mordecai 1918-1998 Verloschene Lichter.
    Uniform Title: In di fabriḳn fun ṭoyt
    RVK:
    Keywords: Hugo-Schneider-Aktiengesellschaft - Leipzig ; Erlebnisbericht ; Hugo Schneider Aktiengesellschaft ; Zwangsarbeit ; Geschichte ; Strigler, Mordecai 1918-1998 ; Arbeitslager Skarżysko-Kamienna ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Nationalsozialismus ; Politische Verfolgung ; Zwangsarbeit
    Abstract: Strigler (1918-1998) wurde 1943 aus dem KZ Majdanek in ein Zwangsarbeitslager der HASAG, eines Rüstungsbetriebs in Polen deportiert, wo die jüdischen Häftlinge unter unmenschlichen Bedingungen arbeiteten. Nur wenige überlebten. Sein Bericht über den Lageralltag entstand unmittelbar nach Kriegsende. Rezension: Der aus Polen stammende jiddischsprachige Schriftsteller, Journalist und Holocaustüberlebende zeichnete unmittelbar nach dem 2. Weltkrieg seine Erlebnisse in verschiedenen Gettos und KZs auf, die jetzt in mehreren Bänden erstmals auf Deutsch erscheinen. Nach "Majdanek" (2016) nun sein bereits 1948 veröffentlichter Bericht über die ersten 5 Wochen (1943) in dem Zwangsarbeitslager der Leipziger HASAG, einem Rüstungsbetrieb, in Skarzysko-Kamienna, in dem bis zu 30.000 jüdische Häftlinge arbeiteten, von denen ungefähr 2/3 umkamen oder umgebracht wurden. Ausgehend von dem Erlebten beschreibt Strigler (1918-1998) den Lageralltag, den Kampf der Häftlinge ums Überleben, die täglichen Schikanen von Seiten der Nazis, aber auch die Entsolidarisierung zwischen den Häftlingen und die Rolle der jüdischen Funktionshäftlinge. Auch dieser Band ist kein nüchterner Bericht, sondern er zeichnet sich durch seine literarische Qualität aus. Strigler beschreibt in poetischer Sprache ausdrucksstark die Schrecken dieses Vernichtungslagers und die Abgründe des menschlichen Mit- bzw. Gegeneinanders. (2)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783866745278 , 3866745273
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Verloschene Lichter / Mordechai Strigler [1]
    Series Statement: Strigler, Mordecai 1918-1998 Verloschene Lichter.
    Uniform Title: Maidanek
    DDC: 943
    Keywords: Konzentrationslager Majdanek ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Majdanek ; Geschichte
    Abstract: Verlagsinfo: Mordechai Strigler (1918-1998) begann kurz nach seiner Befreiung aus dem Konzentrationslager Buchenwald im April 1945, seine Erfahrungen im Konzentrations- und Vernichtungslager Majdanek in literarischer Form zu verarbeiten. Er legt jedoch keine nüchterne Schilderung des Lebens und Leidens der jüdischen Häftlinge vor, sondern reflektiert tiefgründig die Psychologie und Reaktionen der Opfer und ihrer Henker von der SS. Strigler kaschiert nicht die Fehler und menschlichen Schwächen der Opfer, über die er wie von Wesen aus Fleisch und Blut berichten möchte. "Majdanek" wurde bereits 1947 auf Jiddisch veröffentlicht. Yechiel Szeintuch, Professor an der Hebräischen Universität Jerusalem, ist ein profunder Kenner des literarischen Werkes von Mordechai Strigler und verfasste die Einführung zur deutschen Ausgabe von "Majdanek"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9788806224974
    Language: Italian
    Pages: 245 S. , Faks. , 21 cm
    Edition: 1. edizione
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Super ET
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Levi, Primo 1919-1987 ; De Benedetti, Leonardo 1898-1983 ; Konzentrationslager Auschwitz
    Note: Collection of autobiographical accounts, writings and documents by P. Levi and L. De Benedetti, on their deportation to Auschwitz concentration camp, partly publ. for the first time , Incl. 1 text by the eds. (p. [145]-191) , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596117003
    Language: German
    Pages: 348 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 11700
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Series Statement: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Den Netzen entronnen / Joel König [Pseud.]
    DDC: 940.5318
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: BenGershôm, Ezra ; Geschichte ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Jews History 1933-1945 ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1922-1943 ; BenGershôm, Ezra 1922-2006 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; BenGershôm, Ezra 1922-2006 ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1943 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung
    Note: Lizenz des Verl. Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. - Ausg. im Verl. Vandenhoeck & Ruprecht u.d.T.: König, Joel: Den Netzen entronnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    München : Deutscher Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3423117303
    Language: German
    Pages: 214 S. , 18 cm
    Edition: Ungekürzte Ausg.
    Year of publication: 1993
    Series Statement: dtv 11730
    Uniform Title: I sommersi e i salvati 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Konzentrationslager ; Alltag ; Geschichte ; Konzentrationslager ; Überlebender ; Psychische Verarbeitung ; Psychologie
    Note: Lizenz des Hanser-Verl., München, Wien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3596222265
    Language: German
    Pages: 182 S.
    Edition: Erw. Neuausg., 41. - 52. Tsd. mit. einem Nachw. des Autors zur Neuausg.
    Year of publication: 1979
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 2226
    Uniform Title: Se questo è un uomo? 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Levi, Primo ; Auschwitz (Concentration camp) ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Italian ; Prisoners of war Biography ; Prisoners of war Biography ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Holocaust survivors ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; Auschwitz / D.e. Neuere Geschichte ; Konzentrationslager ; Lebenserinnerungen / Häftlinge / Einz. Pers. Levi, P. ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte 1944-1945 ; Konzentrationslager Auschwitz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt a.M. [u.a.] : Fischer Bücherei
    Language: German
    Pages: 178 S. , kl. 8°
    Edition: Dt. Erstausg., 1.-40. Tsd.
    Year of publication: 1961
    Series Statement: Fischer-Bücherei 421
    Uniform Title: Se questo è un uomo 〈dt.〉
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auschwitz (Concentration camp) ; World War, 1939-1945 Prisoners and prisons, German ; World War, 1939-1945 Personal narratives, Italian ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1944-1945 ; Levi, Primo 1919-1987 ; Oświęcim ; Geschichte 1944-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...