Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (4)
  • Potsdam University  (1)
  • Hamburg  (4)
  • Bielefeld : transcript
  • German Studies  (2)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
  • Political Science  (1)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783837652956 , 3837652955
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Erinnerungskulturen Band 9
    Series Statement: Erinnerungskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830.98924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-2023 ; Versöhnung ; Juden ; Literatur ; Deutsch ; Versöhnung ; Verzeihen ; Holocaust ; Wiedergutmachung ; Vergangenheitsbewältigung ; Judentum ; Deutschland ; Literatur ; Erinnerungskultur ; Erinnerung ; Identität ; Kulturgeschichte ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Germanistik ; Literaturwissenschaft ; Reconciliation ; Forgiveness ; Amends ; Coming To Terms With the Past ; Judaism ; Germany ; Literature ; Memory Culture ; Memory ; Identity ; Cultural History ; Literary Studies ; German Literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Versöhnung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag in englischer Sprache
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837639483
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 23 cm, 393 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Universitatea de Vest din Timişoara (2016 : Timişoara) Auswanderung und Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Universitatea de Vest din Timişoara (2016 : Timişoara) Auswanderung und Identität
    DDC: 830.93552
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Universitatea de Vest din Timișoara 2016 ; Konferenzschrift Universitatea de Vest din Timișoara. Catedra de Limba Germană 2016 ; Deutsch ; Literatur ; Auswanderung ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Deutsch ; Literatur ; Auswanderung ; Einwanderung ; Flucht ; Exil ; Identität
    Abstract: Migration und Exil in der deutschsprachigen Literatur sind Themen dieses Bandes. Vor dem Hintergrund der theoretischen Figur des Kontinuums fokussieren die Beiträge insbesondere Aspekte der Erinnerung und Identität. Neben den Romanen Gehen, ging, gegangen von Jenny Erpenbeck, Hiob von Joseph Roth und Joseph und seine Brüder von Thomas Mann als bedeutende Beispiele für Exilliteratur wird der Zusammenhang zwischen Erinnerungs- und Identitätsverlust anhand der Texte von W. G. Sebald nachgezeichnet. Auch zeitgenössische Autor_innen mit Migrationserfahrung wie Sasa Stanisic, Abbas Khider und Osman Engin werden vorgestellt
    Note: "Der vorliegende Sammelband vereinigt die Arbeiten der Sektion 'Literatur - Erinnerung - Identiät: Grenzerfahrungen im Hinblick auf Emigration, Exil und Migration in Literatur und Film', die an der West-Universität Temeswar/Tmişoara anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Temeswarer Germanistik im Rahmen einer internationalen Tagung zwischen dem 20.-22. Oktober 2016 stattgefunden hat." (ungezählte Seite 7) , Literaturangaben , Deutsche Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837647709 , 3837647706
    Language: English
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Digital humanities volume 1
    Series Statement: Digital humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Philology in the Making
    Parallel Title: Erscheint auch als Philology in the making
    DDC: 801.950285
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Literaturwissenschaft ; Digital Humanities
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...