Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (2)
  • Potsdam University  (1)
  • IKJ Berlin  (1)
  • 1995-1999  (2)
  • 1930-1934
  • Göttingen : Lamuv-Verl.  (2)
  • Political Science  (2)
  • General works
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Lamuv-Verl.
    ISBN: 388977489X , 9783889774897
    Language: German
    Pages: 187 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Year of publication: 1997
    Series Statement: Lamuv-Taschenbuch 219
    DDC: 14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Einführung ; Rassismus ; Rassismus
    Note: Literaturverz. S. 173 - 185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Lamuv-Verl.
    ISBN: 3889774644
    Language: German
    Pages: 95 S , Ill., Kt , 11 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. [Aufl.]
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Lamuv-Taschenbuch 206
    Series Statement: Süd-Nord
    DDC: 16
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Palästinafrage ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Am 15. Mai 1948 erlosch das britische Mandat über Palästina; der Jüdische Nationalrat proklamierte den unabhängigen Staat Israel. Zwei Tage später griffen Truppen arabischer Staaten israelische Siedlungen an - der erste von fünf Kriegen in Nahost begann. Er endete 1949 mit einem von den Vereinten Nationen vermittelten Waffenstillstand. Gaza blieb von Ägypten besetzt. Jordanien annektierte die Westbank. Die Palästinenser wurden von der Völkergemeinschaft nicht als Volk anerkannt; die UNO sah in ihnen "Flüchtlinge", ein zu lösendes Problem. Der 1964 gegründeten Palästinensischen Befreiungsbewegung (PLO) unter Führung von Yassir Arafat ist es gelungen, den Rechten der Palästinenser Geltung zu verschaffen, doch noch gibt es keinen Staat Palästina. Die Lösung eines der wichtigsten Konflikte dieses Jahrhunderts scheint möglich, ist aber noch längst nicht vollbracht. Süd-Nord: "Eine Reihe, der man wünschen möchte, daß sie nicht nur von vielen Leuten bezogen und gelesen wird, sondern daß sie vor allem auch die Lehrer für den Politik- und Gesellschaftskundeunterricht entdecken und nutzen." (Erika Ahlbrecht-Meditz im Saarländischen Rundfunk)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 91 - 93
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...