Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (9)
  • Moses Mendelssohn Center  (1)
  • 2020-2024  (10)
  • Geography  (7)
  • American Studies
Language
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Wien : Zentralsparkasse der Gemeinde Wien | Wien : Verein "Forum Wirtschaftserziehung" | Wien : Forum GW, Verein für Geographie und Wirtschaftserziehung ; 1.1978 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2077-1517 , 2414-4169 , 2414-4169
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Year of publication: 1978-
    Dates of Publication: 1.1978 -
    Parallel Title: Erscheint auch als GW-Unterricht
    Former Title: Darin aufgeg. Sonderh GW-Kompakt
    Former Title: eine Zeitschrift des Vereins "Forum Wirtschaftserziehung" für Geographie und Wirtschaftskunde
    Former Title: eine Zeitschrift für Lehrer, die Geographie und Wirtschaftskunde unterrichten
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Geografieunterricht ; Zeitschrift ; Wirtschaftslehre ; Zeitschrift
    Note: Ersch. 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Year of publication: 1904-
    Parallel Title: Online-Ausg. Handbuch der Altertumswissenschaft
    Former Title: Frühere Ausg. u.d.T. Handbuch der klassischen Altertumswissenschaft
    Subsequent Title: Wegen geänderter Bandeinteilung spätere Ausg. von Abt. 8 und Abt. 7 u.d.T. Handbuch der Altertumswissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Teilw. mit der Verf.-Ang.: Begr.von Iwan von Müller. Hrsg. von Walter Otto
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-9683700-5-7
    Language: German
    Pages: 491 Seiten
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Substanz
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    New York : Random House
    ISBN: 9781984855121
    Language: English
    Pages: 317 Seiten
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Shteyngart, Gary, 1972- Our country friends
    DDC: 813/.6
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: "It's March 2020 and a calamity is unfolding. A group of friends and friends-of-friends gathers in a country house to wait out the pandemic. Over the next few months new bonds of friendship and love will take hold, while old betrayals will emerge among this unlikely cast of characters, each richly drawn and achingly human: a Russian-born novelist; his Russian-born psychiatrist wife; their precocious child obsessed with K-pop; a struggling Indian American writer; a wildly successful Korean American app developer; a global dandy with three passports; a young flame-thrower of an essayist, originally from the Carolinas; and a movie star, The Actor, whose arrival upsets the equilibrium of this chosen family"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783897714588
    Language: German
    Pages: 456 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2021
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Forschung ; Postkolonialismus ; Kolonialismus ; Normativität ; Menschenbild ; Bildungstheorie ; Kulturpolitik ; Migrationspolitik ; Ausländerpolitik ; Antirassismus ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Person of Color ; Ethnische Identität ; Antirassismus ; Paradigmenwechsel
    Abstract: Verlagsinfo: In diesem Band werden erstmals kritische Stimmen ausnahmslos von People of Color zusammengebracht - Schwarze Deutsche, Roma und Menschen mit außereuropäischen Flucht- und Migrationshintergründen. Ihre widerständige Wissensproduktion und ihr politischer Erfahrungsaustausch bringen alternative Diskussionen hervor. Sie setzen sich mit Rassismus, Islamophobie und ausgrenzenden Migrations- und Integrationsregimes auseinander und diskutieren Fragen von individuellem und kollektivem Widerstand, antirassistischer Kulturpolitik und postkolonialen Denkansätzen. Selbstbestimmte Räume und solidarische Visionen werden sichtbar, welche die rassistische Logik des Teilens und Herrschens herausfordern und auf grenzüberschreitende Identitäten und Bündnisse zielen. Die politischen Analysen, literarischen Essays, Glossen sowie Gespräche verweisen auf eine große Bandbreite von Ausdrucksformen. Zu Wort kommen Theoretiker/-innen, Aktivist/-innen und Kulturarbeiter/-innen. Ihre Standpunkte sind vielschichtig und unterschiedlich, doch verbindet sie ein gemeinsamer gesellschaftlicher Ausgangspunkt: Alle vermessen, von diversen rassifizierten Subjektpositionen aus, den dominanten Mainstream in neuer Weise. Durch den People of Color-Ansatz wird ein Paradigmenwechsel möglich, der die weiße Norm hinterfragt und nachhaltig untergräbt. Ein Ziel dieses Buches ist es, andere Sensibilitäten und Artikulationen zugänglich zu machen und mit befreienden Impulsen in aktuelle politische Debatten einzugreifen, die bisher von weißen Perspektiven geprägt sind.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    New York, NY : W.W. Norton & Company
    ISBN: 9780393240726
    Language: English
    Pages: xii, 898 Seiten, 48 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Year of publication: 2021
    DDC: 813/.54
    RVK:
    Keywords: Roth, Philip ; Authors, American Biography 20th century ; Jewish authors Biography ; Biografie ; Roth, Philip 1933-2018
    Abstract: "The renowned biographer's definitive portrait of a literary titan. Appointed by Philip Roth and granted independence and complete access, Blake Bailey spent years poring over Roth's personal archive, interviewing his friends, lovers, and colleagues, and engaging Roth himself in breathtakingly candid conversations. The result is an indelible portrait of an American master and of the postwar literary scene. Bailey shows how Roth emerged from a lower-middle-class Jewish milieu to achieve the heights of literary fame, how his career was nearly derailed by his catastrophic first marriage, and how he championed the work of dissident novelists behind the Iron Curtain. Bailey examines Roth's rivalrous friendships with Saul Bellow, John Updike, and William Styron, and reveals the truths of his florid love life, culminating in his almost-twenty-year relationship with actress Claire Bloom, who pilloried Roth in her 1996 memoir, Leaving a Doll's House. Tracing Roth's path from realism to farce to metafiction to the tragic masterpieces of the American Trilogy, Bailey explores Roth's engagement with nearly every aspect of postwar American culture"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783706911177
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Singularia Vindobonensia Band 8
    Series Statement: Singularia Vindobonensia
    DDC: 907.202
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lazius, Wolfgang 1514-1565 ; Kartografie ; Geschichtsschreibung ; Philologie ; Archäologie ; Epigraphik ; Lazius, Wolfgang 1514-1565
    Note: Geleitwort: Helmuth Grössing (Wien) , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 2503585485 , 9782503585482
    Language: English
    Pages: 357 Seiten, 109 ungezählte Seiten Bildtafeln , Illustrationen
    Additional Material: 2 lose Falttafeln
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Terrarum Orbis (TO) 15
    DDC: 526
    RVK:
    Keywords: Cresques, Abraham ; Kartografie ; Judaika ; Buchmalerei ; Cresques, Abraham 1325-1387 ; Kartografie ; Judaika ; Buchmalerei
    Note: Enthält Literaturverzeichnis auf Seite [299]-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783835337497 , 3835337491
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Pareigis, Christina, 1970 - Susan Taubes
    Parallel Title: Erscheint auch als Pareigis, Christina, 1970 - Susan Taubes
    DDC: 191
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Taubes, Susan 1928-1969 ; Taubes, Susan 1928-1969
    Note: Bibliographie und Literaturverzeichnis: Seite 448-464
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : UTB GmbH | Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783838553627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten)
    Edition: 3. Auflage
    Year of publication: 2020
    Series Statement: UTB 5362
    Series Statement: utb-studi-e-book
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, María do Mar, 1964 - Postkoloniale Theorie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch, Skript ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Literaturwissenschaft ; Literaturtheorie ; Kultur/Musik/Theater ; Personen & Werke ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur 2020-1 ; Postkolonialismus; Gayatri Spivak; Homi Bhabha; Edward Said; Dekolonisierung; Kolonialismus; Kolonisierung; Postkolonialismus; Provenienzforschung; Kulturgutverluste; Kolonialzeit; Geschichte; Soziologie; Politikwissenschaft; koloniales Erbe; geraubte Identität; Unrecht; Antikolonialer Widerstand; Säkularismus; Religion; Empire; Marxismus; Orientalismus; utb; Lehrbuch; transcript ; Einführungen und Grundlegungen ; Postkolonialismus ; Gayatri Spivak ; Homi Bhabha ; Edward Said ; Dekolonisierung ; Kolonialismus ; Kolonisierung ; Postkolonialismus ; Provenienzforschung ; Kulturgutverluste ; Kolonialzeit ; Geschichte ; koloniales Erbe ; geraubte Identität ; Unrecht ; Antikolonialer Widerstand ; Säkularismus ; Religion ; Empire ; Marxismus ; Orientalismus ; utb ; Lehrbuch ; transcript ; Soziologie ; Politikwissenschaft ; Postkolonialismus ; Theorie ; Postkolonialismus ; Ethnologie ; Soziologie ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Postkoloniale Studien zählen aktuell zu den einflussreichsten kritischen Interventionen, was angesichts der massiven Effekte des Kolonialismus nicht verwundern kann. Postkoloniale Theorie zielt darauf ab, die verschiedenen Ebenen kolonialer Begegnungen zu analysieren und dabei die sozio-historischen Interdependenzen und Verflechtungen zwischen den Ländern des »Südens« und des »Nordens« herauszuarbeiten. Diese Einführung erschließt das weite Feld postkolonialer Theoriebildung über eine kritische Debatte der Schriften der drei prominentesten postkolonialen Stimmen – Edward Said, Gayatri Spivak und Homi Bhabha. Die aktualisierte dritte Auflage unterzieht insbesondere die neuen Schriften Spivaks und Bhabhas einer kritischen Würdigung, setzt sich aber auch mit den gegenwärtigen Diskussionen um Globalisierung, Religion, Menschenrechte und Dekolonisierung auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355 - 384
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...