Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (4)
  • Maimonides Centre, Hamburg
  • E-Resource  (4)
  • Hamburg  (2)
  • Quelle  (2)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Year of publication: 2012
    Keywords: CD-ROM ; Hamburg ; Deportation ; Juden ; Roma ; Sinti ; Hamburg-HafenCity ; Gedenkstätte
    Abstract: Hamburgs Hannoverschen Bahnhof gibt es schon lange nicht mehr. Wo während des „Dritten Reiches“ der zentrale Deportationsbahnhof der Hansestadt stand, ist seit Jahrzehnten kaum mehr als eine Brachfläche. Noch - denn aus dem ehemaligen Hafengebiet soll der größte Park des innerstädtischen Neubaugebiets Hafencity werden. Ebenfalls am „Lohsepark“ soll irgendwann auch ein Informations- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Ortes entstehen. An dessen Konzeption mitzuarbeiten, waren jetzt Hamburger Jugendliche eingeladen. Acht Monate haben sie in diversen Workshops diskutiert und unterschiedlichste Vermittlungsideen entwickelt. Einige davon könnten, das sagt die federführende Kulturbehörde, im zukünftigen Dokumentationszentrum am Lohseplatz auch tatsächlich umgesetzt werden. Die knapp 50 Schülerinnen und Schüler wurden vom Landesjugendring und der Behörde gefragt: „Wie wollt ihr euch erinnern?“. (taz.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3929728842
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , Ill.) und 1 Beil. ([1] Bl.) , 12 cm
    Additional Material: Booklet ([8] Bl. : Ill.) + 1 Beil. ([1] Bl.)
    Year of publication: 2007
    Parallel Title: Erscheint auch als Hintergrundinformationen zur Publikation Zwangsarbeit in der Hamburger Kriegswirtschaft 1939 - 1945
    DDC: 943
    RVK:
    Keywords: CD-ROM ; Hamburg ; Zwangsarbeit ; Kriegswirtschaft ; Geschichte 1939-1945 ; Hamburg ; Zwangsarbeit ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte
    Note: Systemvoraussetzungen: Webbrowser, wie z.B. den Microsoft Internet Explorer ab Version 6, Firefox ab Version 1.5, Opera ab Version 7 oder Safari ab Version 1.2, Bildschirmauflösung von 1024x768 Pixeln oder höher. , Name der 2. verantw. Person aus dem Booklet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783898538015 , 389853801X
    Language: German
    Pages: 1 DVD-ROM , farb., mit Ton , 12 cm, in Behältnis 19 x 14 x 1 cm
    Additional Material: Beil. (31 S.)
    Edition: 2., durchges. und verb. Aufl.
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Digitale Bibliothek 101
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Zweiter Weltkrieg ; Nachkriegsprozess ; Kriegsverbrecherprozess ; Auschwitz-Prozeß ; Nationalsozialismus ; NS ; Konzentrationslager ; KZ ; Auschwitz ; Völkermord ; Shoah ; Holocaust ; Vergangenheitsbewältigung ; Dokument ; Tondokument ; Protokoll ; Quelle ; DVD-ROM ; Auschwitz-Prozess
    Abstract: Nach den Protokollen des Nürnberger Prozesses (BA 4/00) ist nun eine weitere zeitgeschichtliche Dokumentation 1. Ranges in der Digitalen Bibliothek erschienen. 40 Jahre nach der Urteilsverkündung im 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess (1963-65) ermöglichen die transskribierten Tonbandmitschnitte der Hauptverhandlung (1 Viertel des Materials als Hördokumente), Prozess-Mitschriften, Begleitmaterialien zur Vor- und Nachgeschichte des Prozesses sowie Fotos, Lagerpläne und Karten nochmals einen erschütternden Einblick in den Alltag des Konzentrationslagers. Mit welchem Zynismus viele der 22 Angeklagten ihre Gräueltaten kommentierten, wird bei der Gegenüberstellung der Zeugenaussagen und der Schlussworte der Täter auf bestürzende Weise deutlich. Die DVD ist aber nicht nur eine wichtige Dokumentation "der Erinnerungsgeschichte der Shoah", sondern spiegelt auch das Unvermögen der deutschen Nachkriegsjustiz wieder, die Auschwitz-Verbrechen angemessen zu verurteilen. Fazit: ein wichtiger Beitrag gegen die Verdrängung von NS-Verbrechen (vgl. CD-Feature von J. Shellien in dieser Nr.). (1 S) (id zur 1. Aufl. 2004)
    Note: Mehr als 500 Bilder, rund 100 Std. Hörbeispiele , Systemvoraussetzungen: PC ab 486, 32 MB RAM, Grafikkarte ab 640 X 480 Pixel, 256 Farben, DVD-ROM-Laufwerk, MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP); Mac ab MacOS 10.3, 128 MB RAM, DVD-ROM-Laufwerk. , PC ab 486; 32 MB RAM; Grafikkarte ab 640 x 480 Pixel, 256 Farben; DVD-ROM-Laufwerk; MS Windows (95, 98, ME, NT, 2000 oder XP); Mac ab MacOS 10.3; 128 MB RAM; DVD-ROM-Laufwerk.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3932544250
    Language: German
    Pages: 1 CD-ROM , 12 cm
    Additional Material: Einführung in das Programm (18 S.), 2 Beil.
    Year of publication: 1999
    Series Statement: Digitale Bibliothek 20
    Series Statement: Digitale Bibliothek
    DDC: 19
    RVK:
    Keywords: Nürnberger Prozesse ; Quelle ; CD-ROM ; Quelle ; CD-ROM ; Nürnberger Hauptprozess
    Note: Systemvoraussetzungen: PC ab 486; 8 MB RAM (16 MB empfohlen); MS Windows (3.11, 95, 98 oder NT); CD-ROM-Laufwerk; Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben. , PC ab 486; 8 MB RAM (16 MB empfohlen); Grafikkarte ab 640 x 480, 256 Farben; CD-ROM Luafwerk; MS Windows (3.11, 95, 98 oder NT)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...