Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (4)
  • Jewish Community of Hamburg
  • 2015-2019  (4)
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (4)
  • Antisemitismus  (4)
Library
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783742503695
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , 27 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10369
    Uniform Title: Vad är egentligen fascism?
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Abstract: Wie kann es sein, dass Menschen sich für Faschismus begeistern? Woher kommt diese Verachtung für alles, was als fremd und schwach empfunden wird? Kalle Johansson und Lena Berggren treffen sich in der Stadtbibliothek der schwedischen Stadt UmeÅ, um über diese Fragen zu sprechen. Er ist Comiczeichner, sie Geschichtsdozentin, und gemeinsam wollen sie verdeutlichen, was Faschismus ist, wie er entsteht und wie er bereits in einer frühen Phase erkannt werden kann. Denn sie sind sich sicher: Der Faschismus ist nicht im Frühjahr 1945 gestorben. Sie werfen zunächst exemplarisch einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des deutschen sowie des italienischen Faschismus und leiten darauf aufbauend eine leicht verständliche, aber nicht minder differenzierte Erklärung her: Alle faschistischen Ideologien gingen und gehen von derselben Idee und Weltanschauung aus. Um den Faschismus und seine heutigen Vertreter zu verstehen, ist es notwendig, seinen Ursprung, seinen Kern und seine Entwicklung zu kennen. So ist der Comic auch ein Appell, den Anfängen zu wehren. (bpb)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783742503688
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10368
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismus
    Abstract: Sowohl im rechten und linken politischen Spektrum als auch im radikalen Islam lässt sich der Hass auf Juden einerseits ideengeschichtlich nachzeichnen, andererseits an aktuellen Beispielen belegen. Samuel Salzborn versteht Antisemitismus als negative Leitidee der Moderne, die auf einer grundsätzlichen Ablehnung von Aufklärung, Liberalismus und Rationalität fußt. Die antisemitische Denkweise zeigt sich unter anderem in der Unwilligkeit, abstrakte, komplexe oder ambivalente Strukturen anzuerkennen, die die moderne Welt kennzeichnen, und fußt auf einer Fantasie, die Juden als homogenes Kollektiv wahrnimmt. Dies kulminiert in der Vorstellung einer "jüdischen Weltverschwörung", die ein strukturelles Merkmal sowohl rechtsextremer, antiimperialistischer und islamistischer antisemitischer Positionen darstellt. In Bezug auf den Staat Israel drückt sich der Antisemitismus, so Salzborn, in einer Strategie der "Dämonisierung, Delegitimerung und Doppelstandardisierung" aus, die der Autor auch der internationalen BDS (Boycott, Divestment and Sanctions)-Kampagne attestiert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-257
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783742501189
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10118
    DDC: 900#DNB
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 15.09.2015-16.09.2015 ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Nürnberger Gesetze ; Antisemitismus ; Geschichte
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Sammelband dokumentiert eine internationale Tagung, die anlässlich des 80. Jahrestages der Verabschiedung der Nürnberger Gesetze am 15. und 16. September 2015 im Kammergericht Berlin stattfand" , Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 267-298 , Lizenz des Wallstein Verlages, Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 46 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Gekonnt handeln 01
    Series Statement: Gekonnt handeln
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Kritik ; Schulbildung ; Erwachsenenbildung
    Note: "Erprobte Methoden von Praktikerinnen und Praktikern entwickelt und kuratiert"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...