Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • SUB Hamburg  (3)
  • FU Berlin
  • Baden-Württemberg  (3)
  • 1970-1974  (3)
  • Fiktionale Darstellung
  • 1
    ISBN: 3472863293
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 378 S. , 8
    Erscheinungsjahr: 1973
    DDC: Fic
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : Piper | Wien : Salzer
    ISBN: 3492019927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 395 S
    Erscheinungsjahr: 1973
    Originaltitel: The Odessa file 〈dt.〉
    DDC: Fic
    RVK:
    Schlagwort(e): Fiktionale Darstellung
    Kurzfassung: Der Selbstmord des alten Juden Salomon Taubers wäre fast unbemerkt geblieben, hätte nicht der Zufall dem jungen Hamburger Illustrierten-Reporter Peter Miller ein vergilbtes Tagebuch in die Hände gespielt: Die minutiösen Aufzeichnungen lassen in ihm den fürchterlichen Verdacht aufkommen, dass der einstige Lagerkommandant Eduard Roschmann noch lebt. Die Jagd auf Roschmann wird ein Abenteuer auf Leben und Tod. Miller gerät in das Räderwerk der mächtigen Geheimorganisation ODESSA, einer Organisation der ehemaligen SS-Angehörigen. In ihrem Auftrag und Schutz entwickelt Roschmann ein Fernsteuersystem für Raketen, die eines Tages Israel endgültig vernichten sollen. Aber wer verbirgt sich hinter den Decknahmen Vulkan und Werwolf? Wie wird ODESSA finanziert? Was enthält die ominöse schwarze Akte? Ein spannender Wettlauf beginnt...
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Frankfurt (am Main) : S. Fischer
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 308 S.
    Erscheinungsjahr: 1972
    Serie: Im Fischernetz
    RVK:
    Schlagwort(e): Diktatur / i. d. Literatur ; Fiktionale Darstellung ; Deutschland ; Diktator ; Zukunft ; Geschichte 1927
    Kurzfassung: 'Ich bin beim letzten Manuskript, einem Roman von Hans Meisel, mit dem viel los ist', schreibt S. Fischer-Lektor Oskar Loerke am 12. 9. 1926 in sein Tagebuch. In die Hände gespielt wurde ihm Meisels 'Torstenson. Entstehung einer Diktatur' vom Theaterkritiker Monty Jacobs, der 1927 dafür sorgte, daß das Buch den Kleistpreis erhielt. Erstaunlich ist, daß trotz politischer Brisanz und Sprachgewalt das Werk damals nicht die angemessene Aufmerksamkeit fand. Doch ist das Thema heute noch aktuell: Es geht um den Aufstieg eines durchaus uncharismatischen Generals zum Diktator. Eine bürokratische 'Machtergreifung', die der General Torstenson durch Schachzüge mit ergebenen Figuren bewirkt. Dabei ist er kein Visionär oder Phantast, er verkörpert den modernen Typus des Diktators, der eine Macht ohne Inhalt anstrebt. Meisel seziert die Vorgänge, kontrastiert sie aber mit expressionistischen Szenen einer wilden, unbeugsamen Jugend.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...