Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (3)
  • Hamburg  (3)
  • München : Beck  (2)
  • Berlin : Berlin Story Verlag  (1)
  • London
  • Erlebnisbericht  (3)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783957231291 , 3957231299
    Language: German
    Pages: 923 Seiten , Illustrationen, Faksimiles , 25 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 320.5330943
    RVK:
    Keywords: NSDAP ; Faschismus ; Biografien ; Deutschland (1933-1945) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erlebnisbericht ; Quelle ; Abel, Theodore Fred 1896-1988 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Mitglied ; Preisausschreiben ; Geschichte 1934 ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Mitglied ; Geschichte 1920-1933 ; Nationalsozialismus ; Biografieforschung
    Abstract: Verlagsinfo: Die wichtigsten Quellen über die Faszination der Hitler-Bewegung sind 1938 in den USA erschienen, aber bis heute nicht in Deutschland. Theodore Abel (*1896), amerikanischer Soziologe polnischer Herkunft, schreibt 1934 in Abstimmung mit NS-Propagandaminister Joseph Goebbels ein Preisausschreiben aus, bei dem es 18 Preise zwischen 125 und 10 Reichsmark zu gewinnen gibt. "Der Zweck des Wettbewerbs ist die Sammlung von Material über die Geschichte des Nationalsozialismus, sodass das amerikanische Publikum sich aus realen, persönlichen Geschichten darüber informieren kann." Familiäre Herkunft und der Bildungsweg sollen ebenso geschildert werden wie der Weg zum Nationalsozialismus. Es kommt nicht auf literarische Qualität an, aber es gibt einen klaren Ausschlussgrund: wer lügt, der fliegt. Die Berichte müssen ehrlich und vertrauenswürdig sein. Es kommen 683 zusammen. Dieses Buch versammelt eine alle Bevölkerungsschichten umfassende Auswahl der aussagekräftigsten Berichte. Wiederkehrende Motive der Biogramme sind angeschlagener Nationalstolz; die Angst vor sozialem Abstieg; die Sorge, nicht vorwärts kommen zu können; Hass auf Kommunisten und Wut auf das Grosskapital. Dagegen steht der Glaube an die Volksgemeinschaft und die Hoffnung auf den Führer, den Erlöser. Antisemitismus kommt überraschend wenig vor. Diese einzigartige Sammlung von unschätzbarem Erkenntniswert ist Grundlage der Dokumentation "Hitler - wie konnte es geschehen" im Berlin Story Bunker
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 916-917 , Hier auch später erschienene, unveränderte, als Nachdruck behandelte Auflagen , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3406374484
    Language: German
    Pages: 102 S. , 10 Ill., 3 Kt. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1994
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1058
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auschwitz-Lüge ; Konzentrationslager ; Erlebnisbericht ; Konzentrationslager Auschwitz ; Auschwitz-Lüge
    Abstract: Mit zunehmendem Rechtsruck unter den vereinigten Deutschen und erneuter Hoffähigkeit offenbar nicht justitiabler rechtsextremer Positionen und Äußerungen gewinnt auch das Leugnen historischer Tatsachen neue Popularität, z.B. der mit "Auschwitz" verbundenen millionenfachen Vernichtung jüdischen Lebens, was verkürzt (und fälschlich) "Auschwitz-Lüge" genannt wird. Der als Kenner der Materie bezeichnete Autor vermittelt im 1. Teil des schmalen Bandes die historischen Fakten: "Endlösung", KZ-System, Auschwitz; im 2. Teil stellt er die Quellen zur Geschichte von Auschwitz zusammen, wirft einen Blick auf die Auschwitz-Prozesse und läßt die "revisionistische" Auschwitz-Literatur kritisch Revue passieren: Wer und was steckt hinter dieser sogenanten "Auschwitz-Lüge"? Alles in allem eine etwas zu knapp geratene, sachlich belegte, aber nicht ganz fehlerfreie Information. (2) (Friedrich Andrae)
    Note: Literaturverz. S. 101 - [103]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3406340067
    Language: German
    Pages: 353 S. , Ill. , 19 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1990
    Series Statement: Beck'sche Reihe 414
    DDC: 943.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heller, Alfred ; Heller, Alfred ; Geschichte 1939-1945 ; Jews Biography ; Jewish refugees Biography ; Deutschalnd ; Auswanderung ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Auswanderung ; Deutschland ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Juden ; Auswanderung ; Deutschland ; Geschichte 1939-1945 ; Erlebnisbericht ; Munich (Germany) Biography ; Palästina ; Heller, Alfred ; 1885-1956 ; Jews ; Germany ; Munich ; Biography ; Refugees, Jewish ; Biography ; Munich (Germany) ; Biography ; Erlebnisbericht ; Autobiografie 1939-1940 ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Auswanderung ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Geschichte ; Geschichte
    Abstract: Orig.ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...