Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (8)
  • DAI Berlin  (4)
  • HfJS Heidelberg  (1)
  • Online Resource  (13)
  • German  (13)
  • Dutch
  • 2010-2014  (13)
  • 1955-1959
Material
Language
Years
Year
  • 1
    ISBN: 9783161530456 (e-book)
    Language: German
    Pages: 322 p. : , ill.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Texte und Studien zum antiken Judentum ;
    Keywords: Inschrift ; Römerzeit ; Römisches Reich ; Judäa ; Palästina
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783170241435 (e-book)
    Language: German
    Pages: 208 pages : , illustrations.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Wege zur Geschichtswissenschaft
    Series Statement: Wege zur Geschichtswissenschaft.
    Keywords: Martyrdom Christianity. ; Christian martyrs. ; Persecution History Early church, ca. 30-600.
    Note: Lektüre und Zeiterfahrungen -- , Martyrien : Wirkungen von fundamentalistischem Fanatismus? -- , Martyrien : Heldentum : Opfer : Umstrittene -- , Beurteilungen -- , Selbstverschuldeter Tod? -- , Irrglauben und Wahnsinn -- , Rechtfertigungen von Töten und Tod in der reformatorischen Kritik : Ablehnung von Heiligen- und Reliquienkult : Wiederbelebungen -- , Martyriums- und Opfervorstellungen in der modernen Welt -- , Märtyrerverehrung in antiken und modernen Gesellschaften : Grundstrukturen : Ausprägungen : Deutungen -- , Märtyrerverehrung und Totenkult -- , Sinn- und Protestpotential -- , Wirkungen des Märtyrerkultes -- , Die Frage nach der Weiterwirkung alter Opfer-Rituale und die Konstantinische Wende -- , Moderne Sichtweisen : moderne Widerprüche -- , Die freie Rede vom Wahren : Verchristlichung traditioneller Modelle? -- , Christen und Heiden : der Streit über die wahre Einsicht in Tugenden der Lebensführung -- , Jüdisch-hellenistische Wurzeln von Martyriumsvorstellungen -- , Behauptungskampf religiöser Minderheiten -- , Philon zur Eskalation der religiösen Konflikte zwischen Juden und Römern unter Kaiser Caligula -- , Flavius Josephus und die Widerstandsund Überlebenskraft jüdischen Glaubens -- , Römische Historiker zum Unruhe- und Widerstandspotential der Christen im ersten Jahrhundert -- , Plinius und der "wüste Aberglauben" der Christen -- , Verschärfung der Konflikte : Hartnäckigkeit von Heiden und Christen -- , Apologeten -- , Verfolgungen und Berichte von Martyrien : Märtyrerakten und Passionen -- , Martyrien : Einzel- oder Massenschicksale? Die Kanonisierung der Erinnerung -- , Städte und ihre Märtyrer -- , Ein Blick auf das Land -- , Veränderungen der Vorstellungen vom Martyrium und von der Märtyrerverehrung -- , Wirkungen der Christianisierung -- , Jerusalem -- , Märtyrerverehrung in Städten des Ostens : Smyrna und Antiochia -- , Vom Osten in den Westen : Lyon -- , Karthago -- , Rom -- , Mailand und Bischof Ambrosius -- , Justinian und der Kirchenbau -- , Rezeption und Entwicklung der Märtyrer- und Heiligenkulte in den frühmittelalterlichen Städten des Westens -- , Martyrien, Heiligkeit und die Frage nach ihrer Interpretation -- , Patrocinium : Schutz und Hilfe der Heiligen? -- , Gemeinden, Volk und Eliten : Rezeptionen römischer Ordnungskonzepte -- , Christusnachfolge und Martyriumssehnsucht als soziale Kraft -- , Konkurrenz der Martyriumsinterpretationen -- , Umdeutung von Geschichte im Ringen um die "rechtgläubige" Märtyrerverehrung -- , Macht der Ohnmacht : Theologie und Siegesbewusstsein -- , Öffentliche Inszenierungen von Gewalt und ihre -- , Infragestellung : Martyrien als Ersatz und neue Spektakel? -- , Einfluss und Unvermögen der Heiligen : Kritik des Märtyrerkultes -- , Märtyrerkult und christliche Lebensweisen -- , Zur Anziehungskraft christlicher Kultur -- , Die Leiden der Zeit aushalten -- , Askese und Caritas : neue Werte als Zeugnis des Glaubens leben -- , Leben in der Erinnerung an die Märtyrer -- , Märtyrerverehrung und Rechtsbegründung -- , Frühchristliche Märtyrer und Martyrien : ein Ausblick auf die Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte --
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (65 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Parallel Title: Erscheint auch als "Läuft bei Dir!"
    Keywords: Toleranz ; Deutschland ; Antisemitismus ; Rassismus ; Prävention ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: Dass Antisemitismus und Rassismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit nicht geduldet werden dürfen, steht für viele Pädagog*innen außer Frage. Sie reagieren stets präventiv und am Puls der Zeit. Zugleich beinhaltet die alltägliche Praxis zahlreiche Fallstricke, Sachzwänge und verschenkte Chancen. So können wir noch lange nicht davon sprechen, dass die Bearbeitung von Antisemitismus, Rassismus und anderer Formen Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit als Querschnittsaufgabe der Offenen Kinder- und Jugendarbeit verstanden wird. Doch wir sind auf dem richtigen Weg. Ausgehend von der dreijährigen Projekterfahrung bietet diese Handreichung zu Antisemitismus und Rassismus in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit wichtige theoretische Grundlagen, eine Vielzahl ausgesuchter Best Practice-Beispiele, konkrete Handlungsempfehlungen und erprobte Instrumente und Ansätze. Und nicht zuletzt die Stimmen der zentralen Akteur*innen: die Fachkräfte und die Jugendlichen. Diese Broschüre ist zugleich Zusammenfassung und Ausblick. Denn auch wenn es offensichtlich viel zu tun gibt, heißt das nicht, dass es nicht schon funktionierende und innovative Konzepte, Instrumente und Ansätze gibt.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783647300719 , 9783666300714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Schriften des Jüdischen Museums Berlin Band 1
    Series Statement: Schriften des Jüdischen Museums Berlin
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berlin-Museum ; Geschichte 1971-2001 ; Electronic book text ; Berlin-Museum Abteilung Jüdisches Museum ; Geschichte 1971-2001
    Note: Lizenzpflichtig , Langzeitarchivierung gewährleistet, LZA
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783838540726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 S.)
    Edition: 2., durchges. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: UTB 2886
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 296
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Judentum
    Note: Glaube, Geschichte und Praxis sind die drei Hauptpfeiler der jüdischen Religion, die Johann Maier in seiner ausführlichen, gut verständlichen Einführung vorstellt. Der Judaist widmet sich der Verankerung des Judentum in der geglaubten Geschichte, indem er die wichtigsten Stationen der Geschichte Israels skizziert. Diese stellt er der erlebten Geschichte gegenüber. Was jüdisches Leben ausmacht, zeigt der letzte Teil des Buches
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835320383
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Mose ; Geschichte 1830-1981 ; Ewiger Jude ; Deutsch ; Juden ; Literatur ; Selbstbild ; Deutsch ; Literatur ; Ewiger Jude ; Juden ; Selbstbild ; Geschichte 1830-1981 ; Mose Biblische Person ; Deutsch ; Literatur ; Juden ; Selbstbild ; Geschichte 1830-1981
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783110307450 , 9783110307467
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur Band 135
    Series Statement: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2012
    DDC: 305.9
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1780-1870 ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie ; Ethnic relations ; Jews ; Geschichte ; Juden ; Jews Cultural assimilation ; Jews Cultural assimilation ; Jews Emancipation ; Jews Emancipation ; Jews Identity ; Jews Intellectual life ; Jews History ; 19th century ; Jews Identity ; History ; 19th century ; Jews Intellectual life ; SOCIAL SCIENCE Discrimination & Race Relations ; SOCIAL SCIENCE Minority Studies ; Juden ; Identität ; Assimilation ; Judenemanzipation ; Selbstbewusstsein ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Juden ; Identität ; Selbstbewusstsein ; Assimilation ; Sozialgeschichte 1780-1871 ; Deutschland ; Juden ; Identität ; Judenemanzipation ; Geschichte 1780-1870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783835323681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 S.)
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel Band 5
    Series Statement: Charlottengrad und Scheunenviertel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2012
    DDC: 891.7093243155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1920-1930 ; Berlin ; Juden ; Russisch ; Judentum ; Exil ; Fremdheit ; Literatur ; Hochschulschrift ; Russisch ; Literatur ; Juden ; Berlin ; Exil ; Fremdheit ; Judentum ; Geschichte 1920-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170234604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Die Bibel und die Frauen 1,3 : Hebräische Bibel - Altes Testament
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 223.06082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Bibel ; Feministische Exegese ; Weisheitsliteratur ; Biblische Person ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bibel Altes Testament ; Poetische Bücher ; Weisheitsliteratur ; Feministische Exegese ; Bibel Altes Testament ; Frau ; Biblische Person
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783161526312 , 9783838539751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 160 S.) , zahlr. Tab.
    Edition: 2., korrig. und erg. Aufl.
    Year of publication: 2013
    Series Statement: UTB 2910 : Theologie, Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 487.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Griechisch ; Lehrbuch ; Griechisch ; Bibel Neues Testament
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen :Vandenhoeck & Ruprecht,
    ISBN: 9783525252994 (hd.bd.) , 3525252994 (hd.bd.) , 9783647252995 (e-book)
    Language: German
    Pages: 342 p. ; , 24 cm.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Hypomnemata ;
    Keywords: Stepfamilies History To 1500.
    Abstract: "Reconstituted families in Late Antiquity addresses the phenomena of remarriage after divorce or widowhood in society, law and mentality of the Jewish, pagan and Roman-Christian antiquity. Posits a consistency between a changing Jewish marriage law in the first century and the beginning of the formation of a new Christian view of the family structure. Jewish law in the waning ersteheliche legal protection for children in blended families belonged to the concrete horizon of experience of the first Christians, and can paint responsible for the emergence of a reactionary conservative Christian morality divorce. The development of these Christian marriage values and the degree of their legal and social manifestation to the end of Late Antiquity at the center of the work. In consequence of the late antique legal developments include competition fears around the heritage and fear no more maternal or paternal deprivation on key aspects of late antique patchwork families. A similar phenomenon can also be based on literary texts gain, which in late antiquity - continue drawing not the stereotype of the wicked step-family - unlike in imperial times. A broad legal comparison between classical and late antique marriage legislation shows a hand in both quantity and quality to Christianisierungstendenzen, on the other hand also makes concrete reconstructions emotion-related living conditions of late antiquity stepfamilies. The final chapter highlights reconstituted families in the Gothic and Germanic-Frankish Early Middle Ages"--Publisher's website.
    Note: Revised thesis (doctoral) -- Ludwig-Maximilians-Universität, München, 2010/2011.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Peter Lang
    ISBN: 9783653015515
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (132 Seiten) , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Wiener Vorlesungen: Forschungen Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibel ; Frühchristentum ; Judentum ; Judenchrist ; Antijudaismus ; Frühchristentum ; Judenchrist ; Antijudaismus ; Bibel Neues Testament ; Judentum
    Abstract: Anhand der Geburt Jesu durch die Jungfrau Maria werden die in der Zeitenwende in Palästina vorhandenen Geisteshaltungen dargestellt und die in den letzten vorchristlichen Jahrhunderten aufgetretenen deuteronomistischen, weisheitlichen, apokalyptischen und hellenistischen Tendenzen berücksichtigt. Das Wirken von Jesus wird im Einklang mit seinem Judentum beschrieben und seine Kreuzigung durch die damals herrschende und später revidierte Ansicht über einen Messias erklärt, der gewaltsam zu seiner Herrschaft gelangen sollte. Die Loslösung der Jesusanhänger vom Judentum und der darauf folgende innerchristliche Konflikt begründet die antijudaistische Haltung maßgebender Kirchenväter. Diese sahen in der Beibehaltung jüdischer Bräuche der Judenchristen eine Gefahr für die Einheit des Christentums, das schon im zweiten Jahrhundert von den Christen dominiert wurde, die aus dem Heidentum stammten. Diese Einstellung gegen die judaisierenden Christen führte dann zu den antijudaistischen Aussagen christlicher Theologen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9789004209510 (e-book)
    Language: German
    Pages: xxiii, 447 p.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Nag Hammadi and Manichaean studies ;
    Dissertation note: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Tartu, 2009.
    DDC: 273/.1
    Keywords: Judaism Relations ; Gnosticism. ; Gnosticism Relations ; Judaism. ; Gnostic literature Relation to the Old Testament.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...