Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • SUB Hamburg  (6)
  • HU Berlin  (5)
  • 2015-2019  (11)
  • 1945-1949
  • Berlin : Suhrkamp  (11)
  • Sociology  (7)
  • Philosophy  (5)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Suhrkamp | Frankfurt, M. : Suhrkamp ; 1.1968 -
    Language: German
    Year of publication: 1968-
    Dates of Publication: 1.1968 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 050
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783518299005 , 351829900X
    Language: German
    Pages: 161 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2019
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Autoritäre Persönlichkeit ; Öffentliche Meinung ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Persönlichkeitsstudie ; Soziologie ; Autoritärer Charakter ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Antisemitismus ; Kritische Theorie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Öffentliche Meinung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518127407 , 3518127403
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., erweiterte und überarbeitete Auflage, erweiterte Nachauflage
    Year of publication: 2019
    Series Statement: edition suhrkamp 2740
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antizionismus ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich ; Nahostkonflikt ; Holocaust ; Judentum ; Israel ; Kollegah ; Gürtelattacke ; Islam ; Hasskommentare ; Günter Grass ; Shoah ; Todenhöfer ; Palästina ; Farid Bang ; Nationalsozialismus ; Haftbefehl ; Gaza ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nahostkonflikt ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Internationaler Vergleich
    Note: Hier auch alle weiteren Auflagen der 2. Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518469842 , 3518469843
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2018
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 4984
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: "Wenn du heute wieder nicht lustig bist, landest du im Aschenbecher!", "Mein Vater ist auch im KZ gestorben, besoffen vom Wachturm gekippt.", "Musst du nicht weg? Der letzte Zug nach Auschwitz fährt doch gleich.", "Juden wollen immer Mitleid!" Das sind nur ein paar der Sätze, die der Autor dieses Buches tagtäglich in Deutschland zu hören bekommt. Andere Menschen werden auf offener Straße angegriffen, weil sie eine Kippa tragen. Jüdische Schüler werden beschimpft. Antisemitische Rapper hingegen bekommen Preise. Einem jüdischen Restaurantbesitzer wird seine bloße Anwesenheit vorgeworfen: "Wir wollen euch hier nicht in Deutschland." "Euch", das meint die Juden. All das zeigt: Deutschland hat ein Problem mit ihnen. Oliver Polak appelliert für eine klare Haltung: Wenn wir eine liberale Gesellschaft sein wollen, müssen wir uns endgültig von unseren Ressentiments befreien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783518467589 , 3518467581
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch 4758
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch
    Uniform Title: Hello refugees!
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; AfD ; Allein unter Amerikanern ; Allein unter Deutschen ; Allein unter Juden ; Antisemitismus ; Deutschland ; Deutschlandreise ; Flüchtlingskrise ; Flüchtlingslager ; Frauke Petry ; Götz Kubitschek ; Lutz Bachmann ; Pegida ; Politik ; Reportage ; Zeitgeschichte ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Seit Herbst 2015, als zahlreiche Flüchtlinge nach Deutschland kamen, hat sich das Land grundlegend verändert. Viele erleben die Migrationsbewegung als eine Zäsur, deren Folgen noch längst nicht abzusehen sind. Um zu verstehen, was da in den letzten Monaten eigentlich genau passiert ist, ist Tuvia Tenenbom einmal mehr kreuz und quer durch die Republik gereist. Er wollte wissen, was die wahren Gründe der »Willkommenskultur« waren, warum Deutschland ein großes Herz gezeigt, aber immer noch keinen Plan hat, und wie es hier eigentlich um die Meinungsfreiheit bestellt ist. Seinen Gesprächspartnern – seien es Gregor Gysi, Volker Beck oder Kardinal Reinhard Marx, seien es Frauke Petry von der AfD, Pegida-Gründer Lutz Bachmann oder der geistige Führer der neuen Rechten Götz Kubitschek, seien es Akif Pirinçci oder Jürgen Todenhöfer – hat er unbequeme Fragen gestellt. Die Erkenntnisse, die er dabei gewonnen hat, sind mindestens ebenso verstörend wie seine Besuche in den Flüchtlingslagern, wo er von beschämenden Zuständen berichtet, deren Auswirkungen nicht nur individuell verheerend sind, sondern in nicht allzu ferner Zukunft die gesamte deutsche Gesellschaft betreffen werden. Tuvia Tenenboms provokante, streitbare Großreportage über die neue deutsche Wirklichkeit ist ebenso aufrüttelnd wie erschütternd – und ein Appell zum Umdenken und offenen Diskurs. Quelle: Verlag.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518127209 , 3518127209
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: edition suhrkamp 2720
    Series Statement: edition suhrkamp
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Auseinandersetzung ; Vorurteil ; Gefühl ; AfD ; Facebook ; Fake News ; Horst Seehofer ; Bundestagswahl ; Donald Trump ; Frauke Petry ; Hate Speech ; Gefühl ; Vorurteil ; Politische Auseinandersetzung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783518072585 , 3518072587
    Language: German
    Pages: 124 Seiten
    Edition: Erste Auflage, deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: edition suhrkamp - Sonderdruck
    Uniform Title: Strangers at our door
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling ; Moralische Panik ; Internationale Migration ; Angst ; Fremdenfeindlichkeit ; Migration ; Flucht ; Europa ; Angela Merkel ; Asyl ; Balkanroute ; Bürgerkrieg ; Flüchtlinge ; Flüchtlingskrise ; Frontex ; Integration ; Migration ; Obergrenze ; Recep Tayyip Erdogan ; Syrien ; Türkei ; Internationale Migration ; Flucht ; Moralische Panik ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa ; Flüchtling ; Migration ; Angst ; Fremdenfeindlichkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518297162 , 3518297163
    Language: German
    Pages: 507 Seiten , 18 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2116
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Gabriel, Markus, 1980 - Sinn und Existenz
    DDC: 111
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Sinn ; Existenz ; Ontologie ; Realismus ; Spekulativer Realismus
    Abstract: Die neuzeitliche Ontologie nimmt seit Kant und Frege an, Existenz sei keine (gewöhnliche) Eigenschaft. Damit wird die alte Frage nach dem Sinn von Sein in einem veränderten Rahmen neu formuliert. Allerdings wird dabei vorausgesetzt, die Bedeutung von 'Existenz' ließe sich ohne Rekurs auf Sinnkategorien verständlich machen, gleichzeitig wird Existenz an logische Funktionen wie den Existenzquantor oder den Mengenbegriff zurückgebunden. Gegen diese Annahmen vertritt Markus Gabriel in seinem originellen neuen Buch eine Ontologie der Sinnfelder: Zu existieren heißt, in einem Sinnfeld zu erscheinen. Überraschenderweise spricht laut Gabriel genau dies für einen neuen Realismus in der Ontologie. „Grundsätzlich lässt sich gegen Gabriels Ablehnung der Metaphysik als „Welt“-Theorie einwenden, dass der von ihm zugrunde gelegte Metaphysikbegriff arg verkürzt ist. Ebenso erstaunt es, dass Gabriel einen Philosophen wie Emmanuel Lévinas unerwähnt lässt. Dessen Hauptwerk, „Totalität und Unendlichkeit“, weist in seiner Ablehnung des Totalitätsgedankens durchaus Berührungspunkte mit Gabriels Verabschiedung von Weltbildern und ihren totalitären Tendenzen auf. Auch die sprachliche Darstellung lässt bei Gabriel einiges zu wünschen übrig. Dass er sich gegen „absolute Klarheit“ – worin auch immer die bestehen mag – ausspricht, sollte kein Freibrief für schlampige Formulierungen sein: Der Sinn eines Satzes wie „Dies bedeutet, dass falsche Gedanken mindestens inferentiell über implizierte Beschreibungen mit den Gegenständen in Verbindung stehen, die sie für so-und-so halten, während sie anders sind“, erschließt sich auch bei wohlwollender Lesart kaum. Will Gabriel ernsthaft sagen, dass Gedanken ihre Gegenstände „für so-und-so halten“, dass Gedanken mithin so etwas wie Bewusstsein haben? Gabriels Stärke liegt in markigen Thesen wie „Der Realismus macht sich kein Bild von der Welt mehr.“ Im Detail gibt es noch viel zu klären, wenn der Neue Realismus mehr sein soll als ein gut klingendes Etikett“ (taz)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-507 , Hier auch spätere, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783518297834 , 351829783X
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2183
    Uniform Title: Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ, contrain-les d'entrer; ou traité de la tolérance universelle
    Parallel Title: Erscheint auch als Bayle, Pierre, 1647 - 1706 Toleranz
    DDC: 179.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bayle, Pierre ; Philosophie ; Religiöse Toleranz ; Quelle ; Bayle, Pierre 1647-1706 Commentaire philosophique sur ces paroles de Jésus-Christ ; Religiöse Toleranz ; Philosophie ; Bayle, Pierre 1647-1706 ; Toleranz ; Philosophie ; Toleranz
    Note: Auf dem hinteren Umschlag: Originalausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783518297780 , 3518297783
    Language: German
    Pages: 445 Seiten , 18 cm
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2178
    Parallel Title: Erscheint auch als Martin Heideggers "Schwarze Hefte"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heidegger, Martin ; Heidegger, Martin Notebooks, sketchbooks, etc ; Heidegger, Martin ; Antisemitism Philosophy ; Philosophy, German 20th century ; Rezeption ; Aufsatzsammlung ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Seinsgeschichte ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Nationalsozialismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Selbstdarstellung ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte ; Debatte ; Heidegger, Martin 1889-1976 ; Heidegger, Martin 1889-1976 Schwarze Hefte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 3518586165 , 9783518586167
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , 20 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als Blumenberg, Hans, 1920 - 1996 Rigorismus der Wahrheit
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Moses ; Freud, Sigmund ; Arendt, Hannah ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Freud, Sigmund 1856-1939 Der Mann Moses und die monotheistische Religion ; Mose Biblische Person ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Arendt, Hannah 1906-1975 Eichmann in Jerusalem ; Ethnische Identität ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Arendt, Hannah 1906-1975
    Description / Table of Contents: Moses der Ägypter -- Anmerkungen des Herausgebers -- Exzerpte und Vorarbeiten -- Zu Sigmund Freud, der Mann Moses und die monotheistische Religion -- Zu Hannah Arendt, Eichmann in Jerusalem -- Nachlasstexte aus dem thematischen Umfeld -- Nachwort des Herausgebers -- Editorische Notiz und Dank -- Bildnachweise -- Über die Autoren.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...