Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HU Berlin  (2)
  • SUB Hamburg  (1)
  • Archiv der Jugendkulturen
  • Hentrich & Hentrich
  • Education  (3)
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783955654214
    Language: German
    Pages: 271 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    DDC: 320.569924071043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Politische Bildung ; Bekämpfung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Deutschland ; Antisemitismus ; Bekämpfung ; Politische Bildung
    Abstract: Antisemitismus ist ein umfassendes Phänomen der Ausgrenzung, das unabhängig von Alter, Religion, Herkunft, Bildungsabschluss, Geschlecht oder Hautfarbe auftritt. Somit liegt es im gesamtgesellschaftlichen Interesse, seine Ausdrucksformen und die ihm zugrunde liegenden Ursachen zu erkennen, zu begreifen und - aus der Geschichte lernend - wiederkehrende antisemitisch motivierte, eskalierende Bedrohungen rechtzeitig wahrzunehmen und zu unterbinden. Eine Auseinandersetzung mit antisemitischen Haltungen, Denkfiguren und Handlungen sowie ein faktenbasiertes Wissen gehören daher in den Kanon politischer Bildung. Dieses Buch erscheint in einem historischen Kontext, in dem Risse in der Fassade des gemeinsamen deutsch-jüdischen Gebäudes erkennbar geworden sind. Mit dem zunehmenden zeitlichen Abstand zum Nationalsozialismus und dem Verblassen der Erinnerung nehmen Geschichtskonstruktionen, Verzerrungen oder Leugnungen der historischen Geschehnisse zu. Subtile antisemitische Einstellungen werden immer häufiger durch offen vorgetragene juden- und israelfeindliche Positionen überlagert. Der Band diskutiert aktuelle Antisemitismus-Studien in Hinblick auf ihre pädagogischen Konsequenzen aus wissenschaftlichen, politischen und bildungspolitischen Perspektiven
    Note: "Im ersten Teil des Bandes sind Positionen und Problembestimmungen nachzulesen, von denen einige zur Eröffnung der titelgebenden Konferenz von verschiedenen Funktionsträgern vorgetragen wurden" (Seite 12)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Archiv-der-Jugendkulturen-Verl.
    ISBN: 9783940213372 , 3940213373
    Language: German
    Pages: 306 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2007
    DDC: 306.108352
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Girls in popular culture / Congresses ; Young women / Social conditions / Congresses ; Girls in popular culture / Germany / Congresses ; Girls in popular culture / Germany ; Young women / Social conditions ; Jugendkultur ; Mädchen ; Germany ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2007 ; Mädchen ; Jugendkultur
    Note: Dieser Band beinhaltet Beiträge der Fachtagung "Unbeschreiblich weiblich? - Mädchen und junge Frauen in Jugendkulturen", Weimar, 2007. - Auch als E-Book (PDF, ePub) verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    [Bad Tölz] : Tilsner | Berlin : Archiv der Jugendkulturen-Verl.
    ISBN: 393606864X , 3940213160 , 9783940213167
    Language: German
    Pages: 111 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 2003
    DDC: 155.937086949
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gutenberg-Gymnasium ; Geschichte ; Jugend ; School shootings Case studies ; Youth Social conditions ; Bildungswesen ; Jugend ; Amok ; Ursache ; Gewalttätigkeit ; Deutschland ; Erfurt ; Fallstudiensammlung ; Gutenberg-Gymnasium ; Amok ; Ursache ; Gewalttätigkeit ; Jugend ; Bildungswesen ; Erfurt ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...