Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (3)
  • Berlin : Berlin Verlag  (1)
  • New York, N.Y. [u.a.] : Berghahn  (1)
  • Stuttgart : Klett-Cotta  (1)
  • Geschichte  (3)
  • Psychologie  (3)
  • 1
    ISBN: 9783827011985 , 3827011981
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 2014
    DDC: 150.19509
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Freud, Sigmund ; Psychoanalyse ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Psychoanalyse ; Rezeption ; Geschichte ; Freud, Sigmund 1856-1939 ; Deutschland ; Rezeption ; Geschichte
    Kurzfassung: Der Schweizer Historiker hat ein hehres Ziel: Er will mit seiner Geschichte der Psychoanalyse auch ein Porträt der Deutschen im 20. Jahrhundert liefern. Innerhalb von 6 Längsschnitten ("Deutungszäsuren") konstruiert der Autor einen inhaltlichen, sinnbildlichen Zusammenhang zwischen der Epoche und einem freudschen Schlüsselbegriff: Jedes Kapitel beginnt mit einem Jahr, in dem sich die Beschäftigung mit Freud "symbolisch verdichtet" hätte: 1913 ("Sexualität"), 1930 ("Seele"), 1938 ("Rasse"), 1956 ("Wiedergutmachung"), 1967 ("Kindheit"), 1985 ("Vergangenheit"). Der Versuch, mittels der Freud-Rezeption die "Leit- und Menschenbilder, die ideale und Utopien, die Ängste und Hoffnungen" der Deutschen zu erforschen und zu bestimmen, beeindruckt als grosser Wurf, lässt aber auch viele Fragen offen, besonders die, ob mit dem "Freud-Komplex", jener "Ansammlung von Gefühlen, Bildern und Gedanken über die Psychoanalyse, die durch eine spezifische emotionale Färbung verbunden sind", die jeweilige deutsche Befindlichkeit erfasst werden könne - Ein interessanter Beitrag zur Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts. (3)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 361-392
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    New York, N.Y. [u.a.] : Berghahn
    ISBN: 9781571817778 , 1571817778
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 280 S , Ill., graph. Darst
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Making sense of history 3
    Serie: Making sense of history
    DDC: 907.2
    RVK:
    Schlagwort(e): History Philosophy ; Consciousness ; Historiography ; Geschichte ; Psychologie ; Geschichtsphilosophie ; History - Philosophy ; Consciousness ; Historiography ; Aufsatzsammlung ; Geschichte ; Psychologie ; Geschichtsphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. [257] - 272. - Mit Reg.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 3608950931
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 651 S , 22 cm
    Erscheinungsjahr: 1984
    DDC: 616.89/14/01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Psychotherapy History ; Geschichte der Psychologie ; Psychotherapie ; Psychoanalyse ; Humanistische Psychologie ; Tiefenpsychologie ; Geschichte ; Psychotherapie ; Geschichte ; Psychotherapie ; Geschichte
    Kurzfassung: Alfred Farau/Ruth C. Cohn: "Gelebte Geschichte der Psychotherapie". Zwei Perspektiven. Verlag Klett-Cotta, Stuttgart 1984. 651 S., geb., 39,80 DM
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...