Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (4)
  • Berlin : Aufbau-Verl.
  • Tübingen : Niemeyer
  • Romance Studies  (3)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (1)
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783351035488
    Language: German
    Pages: 316 S. , 22 cm
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: Roman Wina'i 〈dt.〉
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Abstract: Ein buntes Volk aus vielen Ländern tummelt sich Anfang des 20. Jahrhunderts in Wien, wo der junge Lebemann Michael Rost sein Glück sucht. Doch eine verbotene Dreiecksbeziehung mit 2 Frauen bringt ihn an den Rand des Abgrunds. Neuentdeckung eines verschollenen Manuskripts von David Vogel (1891-1944). (Dagmar Härter)
    Abstract: Wien, kurz vor dem 1. Weltkrieg. Der 18-jährige Lebemann und Müßiggänger Michael Rost will dort sein Glück machen. Doch die Affäre mit seiner verheirateten Zimmerwirtin und ihrer bildschönen Tochter stürzt ihn beinahe ins Verderben. Bemerkenswerte und ungewöhnliche Neuentdeckung des ca. 1912 entstandenen Manuskripts, das 50 Jahre in einem israelischen Literaturarchiv schlummerte und nun in dieser Form von den Herausgebern veröffentlicht wurde. Sinnlich und voll prickelnder, schwüler Erotik beschreibt D. Vogel den morbiden Charme der Wiener Dekadenz mit ihrer Vergnügungssucht und Langeweile, wobei der Text etliche Parallelen zu Vogels eigenem, unsteten Emigrantenleben als Sohn polnisch-russischer Juden aufweist, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde. Vogels wenige sonstige Texte erschienen bereits in den 1990er-Jahren auf Deutsch (s. "Das Ende der Tage", ID-G 50/95). Dieser Roman überzeugt trotz einiger stilistischer Schwächen mit seiner jugendlichen Frische und den atmosphärisch stimmigen Beschreibungen der Kaiserstadt. Mit einem informativen Nachwort von Lilach Netanel. Verdient breite Beachtung. (Dagmar Härter)
    Note: Aus dem Hebr. übers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3484570067
    Language: Spanish
    Pages: XXIV, 516 S , Ill
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Romania Judaica 6
    Series Statement: Romania Iudaica
    Parallel Title: Online-Ausg. El olivo y la espada
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism Congresses ; Jews Congresses History ; Judaism Congresses History ; Antisemitism Spain ; Congresses ; Jews Spain ; History ; Congresses ; Judaism Spain ; History ; Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2000 ; Spanien ; Antisemitismus ; Geschichte ; Antijudaismus ; Geschichte 1492-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3351023995
    Language: German
    Pages: 223 S , überw. Ill , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1999
    DDC: 943/.2142087/092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Klemperer, Victor 〈1881-1960〉 ; Deutschland ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Geschichte, 20. Jh. ; Lebenswelt ; Fotobiographie ; Bild, historische Quelle ; a ; Klemperer, Victor ; 1881-1960 ; a ; French teachers ; Germany ; Biography ; a ; Philologists ; Germany ; Biography ; Bild ; Fotografie ; Bildband ; Biografie ; Klemperer, Victor 1881-1960
    Abstract: Die Bilddokumentation zum Leben des jüdischen Jahrhundert-Chronisten (1881-1960) reflektiert zugleich auch die deutsche Kultur- und Zeitgeschichte seiner Zeit. (ehw)
    Abstract: Der Verlag hat nicht zu viel versprochen: Die sorgfältig edierte Bildbiografie, rechtzeitig zum Start der ARD-Serie "Klemperer" erschienen, enthält eine Fülle persönlicher und zeitgeschichtlich-dokumentarischer Raritäten. Das schwarzweiße, qualitativ zwangsläufig differierende Bildmaterial (Privatfotos, Aufnahmen aus Filmen und Wochenschauen, Faksimiles von Briefen, Urkunden - einschließlich des Judenpasses - und Zeitungsseiten) sowie die begleitenden Notizen aus den Tagebüchern dokumentieren nicht nur "Victor Klemperers Roman, der sein Leben war" (Klaus Schlesinger im Nachwort). Sie illustrieren zugleich wichtige Schauplätze, porträtieren prägende Persönlichkeiten, schildern das geistige und historische Ambiente. Mit einer Übersicht der Lebensdaten, Personenverzeichnis, Bildnachweis. - Für möglichst viele Bibliotheken als anschauliche Ergänzung zu Klemperers Tagebüchern (vgl. zuletzt die Taschenbuch-Edition zu den Jahren 1933-1945, BA 12/99). (2) (ehw)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3351024568
    Language: German
    Pages: 220 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 1997
    DDC: 943.086/092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klemperer, Victor ; Klemperer, Victor 〈1881-1960〉 Diaries ; Klemperer, Victor ; Klemperer, Victor ; Geschichte 1933-1945 ; Derde Rijk ; Geschiedschrijving ; Literatur, Darstellung ; Geschichte ; Geschichtsschreibung ; Juden ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives History and criticism ; Jews History 1933-1945 ; National socialism ; Drittes Reich ; Tagebuch ; Judenverfolgung ; Deutschland ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Tagebuch ; Autobiografie ; Aufsatzsammlung ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Tagebuch ; Deutschland ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Judenverfolgung ; Tagebuch ; Klemperer, Victor 1881-1960 ; Klemperer, Victor 1881-1960 Ich will Zeugnis ablegen bis zum letzten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...