Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (2)
  • 2020-2024  (2)
  • 1955-1959
  • Mittelstand  (2)
  • Sociology  (2)
  • 1
    ISBN: 9783742507808
    Language: German
    Pages: 277 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10780
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Antisemitismus ; Rechtsradikaler ; Muslim ; Mittelstand ; Deutschland ; Antisemitismus
    Abstract: Bis vor wenigen Jahren hieß es in Deutschland stets, jüdisches Leben sei ein selbstverständlicher Teil der Normalität. Aber spätestens nach dem Überfall auf die Synagoge in Halle 2019 und der massiven Ausbreitung von antisemitischen Verschwörungsmythen in der Corona-Krise bekam dieses Bild tiefe Risse. Eva Gruberová und Helmut Zeller sind durch Deutschland gereist und haben zugehört – von Rostock über Berlin bis Dortmund und nach München, mit einem Abstecher nach Wien. Dabei zeigt sich, dass Juden hierzulande kein normales Leben führen können, es sei denn, man hält Polizei und Sicherheitszäune vor jüdischen Kindergärten, Brandanschläge auf Synagogen, oder perfide Witze für etwas, das zur deutschen Normalität gehört. Jüdinnen und Juden erleben Übergriffe und Anfeindungen auch aus muslimisch geprägten Milieus. Was aber viele nicht sehen: Antisemitismus kam und kommt aus der "bürgerlichen Mitte". Die Reportagen, Interviews und Analysen machen sichtbar, dass der Judenhass tief in der Gesellschaft verwurzelt ist – und uns alle angeht.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 274-278 , © Verlag C.H.Beck oHG, München 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783593511214 , 3593511215
    Language: German
    Pages: 366 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Klingenberg, Darja, 1981 - Materialismus und Melancholie
    DDC: 305.8917043
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Russischer Einwanderer ; Ukrainischer Einwanderer ; Belarussischer Einwanderer ; Mittelstand ; Wohnen ; Geschichte 1990-2020
    Abstract: Die Betrachtung des Wohnens zeichnet – anders als Fragen nach der Heimat – ein genaueres Bild des Lebens von Menschen, die in ihrem Leben unter anderem migriert sind. Ausgehend vom Wohnen werden bestehende Geschichten der Migration russischsprachiger Juden und Jüdinnen, Russlanddeutscher und Bildungsmigranten und -migrantinnen überprüft und andere Erzählungen entworfen. Es wird gezeigt, wie migrantischer Materialismus realisiert und wo Hoffnungen auf ein gutes leben melancholisch verinnertlicht werden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 335-366
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...