Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (3)
  • 2005-2009  (3)
  • 2008  (3)
  • Hamburg : KZ-Gedenkstätte Neuengamme [u.a.]  (2)
  • Frankfurt am Main : Eichborn  (1)
  • Nationalsozialismus  (3)
Library
Material
Language
Years
  • 2005-2009  (3)
Year
  • 2008  (3)
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Pages: 63 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Additional Material: Beil: 2 Hafenpläne
    Year of publication: 2008
    DDC: 380
    Keywords: Hamburger Hafen ; Hamburg ; Hafen ; Nationalsozialismus ; NS ; Zwangsarbeit ; Wirtschaft ; Widerstand ; Hafen Hamburg ; Nationalsozialismus ; Hamburg ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Das Heft basiert auf den Texten sowie einer Auswahl von Fotos und Dokumenten aus der vom 25. Januar bis zum 17. Februar 2008 im Hamburger Rathaus erstmals präsentierten Wanderausstellung "Der Hamburger Hafen im Nationalsozialismus"
    Note: Literaturverz. S. 61 - 62
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783821873145
    Language: German
    Pages: 217 S. , Ill., Kt. , 215 mm x 137 mm
    Edition: Lizenzausg.
    Year of publication: 2008
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jewish children History ; Jewish children in the Holocaust History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Personal narratives ; Refugee children History ; Judenverfolgung ; Kind ; Flucht ; Jewish children in the Holocaust ; Jewish refugees Iran ; Tehran ; Refugee children ; World War, 1939-1945 Refugees ; Palestine Emigration and immigration ; History ; Deutschland ; Polen ; Israel ; Nationalsozialismus ; Juden ; Kind ; Flucht ; Geschichte 1938-1945 ; Juden ; Kind ; Exil ; Palästina ; Geschichte 1938-1945
    Abstract: Die Journalistin Jutta Vogel hat bereits für mehrere Fernsehfilme historische Recherchen durchgeführt, so auch für den Film "Die Odyssee der Kinder", die die Grundlage für dieses Buch bilden. Der Film wird am 9. November aus Anlass des 70. Jahrestages des Novemberpogroms im ZDF gezeigt. Er behandelt ein wenig bekanntes Thema, das Schicksal einer Gruppe polnisch-jüdischer Kinder, die nach Beginn des 2. Weltkrieges in die Sowjetunion flüchteten. Im Gefolge der polnischen Anders-Armee wurden sie 1942 nach Teheran gebracht, von wo aus sie per Schiff und Eisenbahn nach Palästina gelangten. Die Autorin erzählt vom Schicksal von 5 Überlebenden, die sie in Israel interviewt hat, von deren dramatischer Flucht über mehrere Kontinente, den Verlust der Familie, vom entbehrungsreichen Leben in der Fremde und von der Ankunft im gelobten Land. Dabei erklärt sie allgemeinverständlich den historischen Kontext. Ein gut recherchiertes und anschaulich geschriebenes Buch (zum selben Thema erschien "Die Kinder Zions" von H. Grynberg, Leipzig 1995, eine Collage der Stimmen von 73 betroffenen Kindern, nicht besprochen). (2 S)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Hamburg : KZ-Gedenkstätte Neuengamme [u.a.] | Hamburg : Landeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783929728187
    Language: German
    Pages: 108 S. , zahlr. Ill., Kt. , 24 cm
    Edition: Aktualisierte Neuaufl., vollst. überarb. Neuaufl.
    Year of publication: 2008
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Garbe, Detlef, 1956 - Gedenkstätten in Hamburg
    DDC: 940.5460943515
    Keywords: Memorials Germany ; Hamburg ; Guidebooks ; Monuments Germany ; Hamburg ; Guidebooks ; Nationalsozialismus ; NS ; Zweiter Weltkrieg ; Gedenkstätte ; Vergangenheitsbewältigung ; Erinnerung ; Erinnerungsarbeit ; Hamburg ; Hamburg (Germany) Guidebooks ; Verzeichnis ; Hamburg ; Nationalsozialismus ; Verfolgung ; Gedenkstätte ; Politische Verfolgung
    Note: Fortschreibungen im Internet: www.hamburg.de/gedenkstaetten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...