Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (11)
  • German  (11)
  • Köln : Kiepenheuer & Witsch  (11)
  • German Studies  (10)
  • General works  (1)
  • Psychology
  • Romance Studies
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783462052534 , 3462052535
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 833.92
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Biller, Maxim 1960- ; Biller, Maxim 1960-
    Abstract: Maxim Biller schreibt seit dreißig Jahren an einem Werk, dessen Vielstimmigkeit in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 ohne Vorbild ist. Höchste Zeit für eine kritische Gesamtschau! Billers bisheriges Werk umfasst diverse Gattungen, Stil- und Tonlagen – vom großen Zeitroman über die psychologisch komplexe Erzählung und das kritische Gegenwartstheater bis zur harten, streitbaren Intervention. Unterschiedlichste Traditionen versammeln sich zu einem weltliterarischen Gespräch: Philip Roth und Saul Bellow begegnen Jaroslav Hašek und Franz Kafka, Schreibweisen der internationalen Moderne vereinigen sich mit der literarischen Ästhetik der Nachkriegszeit, die große Weimarer Ära der jüdischen Kritik trifft auf die Schule des New Journalism. Der von Kai Sina herausgegebene Band berücksichtigt das Werk in sämtlichen Facetten und vereint selbst vielfältige Ansätze aus Wissenschaft, Journalismus, Literatur. Um Billers Stil geht es genauso wie um die großen Themen, die sein Werk umkreist: die langen Schatten der deutschen Vergangenheit und der stalinistischen Gewaltherrschaft, um Familiengeheimnisse und das Schicksal der eigenen Biografie. Es ist ein Buch für alle, die Maxim Billers Werk schätzen, aber auch für jene, die einen ersten Einstieg in seine literarische Welt suchen. „Sein Hausverlag Kiepenheuer & Witsch hat zum Geburtstag nun etwas gemacht, was einem literarischen Autor selten bereitet wird: eine Festschrift, herausgegeben von Kai Sina, mit dem Titel Im Kopf von Maxim Biller. Essays zu seinem Werk. Das Geschenk, das Biller damit bekommt, ist vielleicht das, das einem satisfaktionsfähigen Autor wohl sowieso am meisten Freude machen wird: genaue Lektüre“ (derstandard.de)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462054378
    Language: German
    Pages: 356 Seiten , 19 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Die gesammelten Familiengeschichten von Maxim Biller. Was hat das Heute mit dem Gestern zu tun? Warum wollen wir oft nichts von unserer Vergangenheit wissen, ohne die wir gar nicht die wären, die wir sind? Und wer waren unsere Eltern und Großeltern wirklich? Wer Maxim Billers Bücher kennt und liebt, weiß, dass ihm diese Fragen besonders wichtig sind, sie bilden den poetischen und auch sehr menschlichen Kern seiner Literatur. Dabei begegnen uns in seinem Werk bestimmte Figuren und Orte immer wieder in neuen, überraschenden Variationen: Gebrochene Väter, traurige Mütter und stolze Söhne genauso wie Stalins düsteres Moskau, das wilde Prag von 1968, das flirrende Berlin der Nachwendezeit, das stille, melancholische Hamburg und natürlich auch Tel Aviv, die weiße Stadt am Meer, in der man als Jude wenigstens manchmal vergessen kann, wie blutig die Geschichte des vergangenen Jahrhunderts war, ohne ihr ganz entkommen zu können. Sogar noch weniger als seiner fröhlichen, lauten, traumatisierten, komplizierten Verwandtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462052572
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Belletristische Darstellung ; Tochter ; Pflegebedürftigkeit ; Patriarch ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Zwei Schwestern - und ein Vater, der mehr als genug ist für eine Familie. In ihrem Romandebüt erzählt Dana von Suffrin, was es heißt, wenn ein starrköpfiger jüdischer Familienpatriarch zum Pflegefall wird. Und wie schwer es fällt, von einem Menschen Abschied zu nehmen, den man sein ganzes Leben eigentlich loswerden wollte. Für sein Umfeld war Otto, der pensionierte Ingenieur, schon immer eine Heimsuchung. Aber als er aus dem Krankenhaus zurückkehrt, ist alles noch viel schlimmer. Nach wie vor ist er aufbrausend, manipulativ, distanzlos und von wahnwitzigen Einfällen beseelt - aber jetzt ist er auch noch pflegebedürftig. Seinen erwachsenen Töchtern macht er unmissverständlich klar: Ich verlange, dass ihr für mich da seid. Und zwar immer! Für Timna und Babi beginnt ein Jahr voller unerwarteter Herausforderungen, aber auch der Begegnung mit der eigenen Vergangenheit und Familiengeschichte, die so schräg ist, dass Außenstehende nur den Kopf schütteln können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462051995 , 3462051997
    Language: German
    Pages: 202 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung
    Abstract: Ein Provinztheater. Adriana, die Regisseurin, und Sissele, die Souffleuse, geraten bei den Proben zu einer Mozart-Oper heftig aneinander. Denn Sissele verfolgt ein Ziel, das gar nichts mit dem Theater zu tun hat, aber sehr viel mit Adriana: Jahrzehntelang hat sie vergeblich nach ihren Verwandten gesucht, die nach dem Zweiten Weltkrieg in alle Winde zerstreut wurden. Sie ist überzeugt, nur Adriana kann ihr jetzt noch helfen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462047097 , 3462047094
    Language: German
    Pages: 254 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Mutter ; Jüdin ; Kulturkontakt ; Familie ; Generation
    Abstract: David wäre gerne Israeli. Er ist nicht nur hochbegabt, sondern auch hochpubertär und raunzt seinen westfälischen Vater beim Abendessen regelmäßig mit »Ey, Doitscha« an, was ebenso regelmäßig zum familiären Eklat führt. Deutscher zu sein, ist keine einfache Sache, gesteht Adriana Altaras, erst recht nicht in einer jüdischen Familie … Als Davids Patenonkel Aaron stirbt, spitzt sich der Generationenkonflikt in der Familie Altaras zu. David hält nichts mehr in Berlin, er verabschiedet sich kurzerhand ins Gelobte Land, und die Erzählerin reist hinterher - auf der Suche nach dem verlorenen Sohn zwischen Klagemauer, Kibbuz und See Genezareth
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462037036
    Language: German
    Pages: 173 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 838.920322gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Biller, Maxim 〈1960-〉 ; Authors, German Biography ; Fiktionale Darstellung ; Autobiografie ; Biller, Maxim 1960-
    Abstract: Der ebenso streitbare wie umstrittene Autor (zuletzt "Liebe heute", BA 7/07) legt mit 49 Jahren bereits so etwas wie Memoiren vor: einen locker geschriebenen Rückblick über sein konfliktreiches Leben als Jude in Deutschland, als Journalist und Schriftsteller, mit dem Schwerpunkt auf den 1980er- und 1990er-Jahren. Biller erinnert sich an seine bewegten Studienjahre in München, an Freundschaften und Liebesfrust, an die ersten Schreib- und Publikationsversuche und an seine journalistische Arbeit. Geschrieben ist das in einem saloppen Plauderton, der immer dann ins Bissige und Polemische wechselt, wenn Biller ihm bekannte Schriftstellerkollegen oder Kritiker charakterisiert, während er zu sich selbst erfreulicherweise meist ironisch auf Distanz geht. Dennoch bleibt am Ende der Eindruck von zu viel Wehleidigkeit und Autoreneitelkeit und zu wenig erzählerischer Substanz. Wo Billers Prosa bisher Zuspruch fand, sollte sie um dieses "Selbstporträt" ergänzt werden (Hörbuchbesprechung in dieser Nr.). (3)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462055559
    Language: German
    Pages: 559 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Year of publication: 2009
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Roth, Joseph ; Biografie ; Roth, Joseph 1894-1939
    Abstract: Rechtzeitig vor dem 70. Todestag am 27. Mai erscheint diese neue, opulente Biografie Joseph Roths (1894-1939), eines der großen Literaten der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Das bisherige Standardwerk von David Bronsen (1. Auflage 1974; 2., gekürzte Fassung 1993, ID 1/94) ist damit nicht überholt, nicht zuletzt weil dieser noch 160 Interviews mit Freunden des Schriftstellers führen konnte. Sternberg setzt Akzente wie Roth, der "Außenseiter und Grenzgänger", der "skeptische Jude", der "Monarchist", der "Vaterlose", der "Starjournalist", der "große Erzähler", der "Legendäre". Der Publizist Sternberg bettet das ungewöhnliche und rastlose Leben seines Protagonisten, der sich selbst als "Hotelbürger" bezeichnet hat, in die turbulente Zeitgeschichte ein, die Roth im Exil und als Alkoholiker in Paris enden ließ. Sein brillanter Stil lässt vergessen, dass der Leser 500 Seiten zu bewältigen hat. Das Buch ist mit zahlreichen Fotos illustriert. (2)
    Note: Literaturverz. S. [535] - 542
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3462032321
    Language: German
    Pages: 186 S
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Series Statement: KiWi 753
    RVK:
    Keywords: Roth, Joseph 〈1894-1939〉 Political and social views ; National socialism ; Germany Civilization ; Deutschland ; Geschichte 1933-1939 ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch | Amsterdam : de Lange
    ISBN: 3462019600
    Language: German
    Pages: 1086 S
    Edition: [Dünndr.]
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Werke / Joseph Roth 4
    Series Statement: Roth, Joseph 1894-1939 Werke.
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 346201966X
    Language: German
    Pages: 431 S. , Ill , 22 cm
    Year of publication: 1989
    Uniform Title: Robert Capa: a biography 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Capa, Robert 1913-1954
    Abstract: Richard Whelan: "Die Wahrheit ist das beste Bild. Robert Capa, Fotograf. Aus dem Amerikanischen übersetzt von Barbara Bortfeldt. Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln 1989. 431 S., zahlr. Abb., geb., 58,- DM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 3462003232
    Language: German
    Pages: 188 S , 21 cm
    Year of publication: 1972
    DDC: 833
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Wien ; Adelsfamilie ; Geschichte 1914-1938
    Abstract: Das Leben des jungen Trotta, dem Nachkommen einer slowenischen Aristokratenfamilie, und seiner Freunde ist geprägt durch den Umwandlungsprozeß in der österreichischen Gesellschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...