Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (5)
  • Image  (5)
  • German  (5)
  • Comic  (5)
  • Geschichte
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (5)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783551796097 , 3551796092
    Language: German
    Pages: circa 288 Seiten , 24.5 cm x 17.3 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Aufl.
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Graphic novel
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Jugend ; Freundschaft ; Antisemitismus ; Mobbing ; Gewalt
    Abstract: "Teenager zu sein ist nie einfach. Nicht für Umweltschützerin Charly, nicht für den syrischen Flüchtlingsjungen Hamid und auch nicht für Benny, dessen Opa im Sterben liegt. Zum Abschied gibt der seinem Enkel einen Davidstern, und erst als Benny den öffentlich trägt, wird allen bewusst, dass er Jude ist. Und Hamid ist Moslem! Schlagartig sprudeln aus den Jugendlichen die tradierten Ressentiments der Erwachsenenwelt – aber die drei kämpfen um ihre Freundschaft. Andreas Steinhöfels Protagonist*innen sind nicht nur unglaublich liebenswert, sondern auch durchaus kompliziert – und haben ihre ganz eigene Art, damit umzugehen. Während das Publikum die Geschichte in der gleichnamigen TV-Serie hauptsächlich aus Hamids Perspektive erfährt, wird diese Geschichte aus Charlys Sicht von Andreas Steinhöfel erzählt und von Melanie Garanin gezeichnet und verleiht ihr damit eine weitere Facette." (www.carlsen.de)
    Note: Deutschlandfunk - Die besten 7 im Monat Juli 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783943616729 , 394361672X
    Language: German
    Pages: 45 Seiten , 25 cm x 17 cm, 198 g
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: Tika's journey
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Kinderbuch ; Comic ; Judenverfolgung ; Exodus ; Geschichte 1947
    Abstract: EXODUS erzählt die wahre Geschichte eines jüdischen Mädchens aus Ungarn, das nach der Verschleppung ihrer Eltern durch die Nazis mit anderen verwaisten Kindern im völlig zerstörten Land auf sich gestellt ist. 1947 gelangt sie an Bord des Flüchtlingsschiffes „Exodus“, das sie zusammen mit über 4000 Überlebenden des Holocaust nach Palästina bringen soll. Es folgen Wochen einer dramatischen Irrfahrt. Zu ihrem 5. Geburtstag bekommt Ticka eine Katze geschenkt, die sie Pitsy nennt. Als die Nazis kommen, verstecken sich die beiden im Kleiderschrank, wo Ticka um ein Haar entdeckt wird, wäre Pitsy nicht aus dem Schrank gesprungen. Ohne Eltern bleibt Ticka im Krieg zurück, findet Unterschlupf in einem Kloster, fährt als vermeintlich taubstummes Kind mit dem Zug quer durch Europa und besteigt in Frankreich die "Exodus". Das Flüchtlingsschiff wird von britischen Kriegsschiffen gewaltsam daran gehindert, Palästina zu erreichen. Die Flüchtlinge werden zurückgebracht, in Deutschland interniert, und erst Monate später gelingt eine neue Überfahrt. Im Mai 1948 erreicht Ticka schließlich Israel. Mit ausdrucksstarken Zeichnungen, einfühlsamen Dialogen und tagebuchartigen Texten erzählt die Autorin Esther Shakine in der Person der kleinen Ticka ihr eigenes Schicksal. Es ist eine bewegende Graphic Novel, die aus der kindlichen Perspektive das Trauma des Krieges, der Verfolgung und Heimatlosigkeit eindringlich darstellt, aber auch Zivilcourage, Hoffnung und Menschlichkeit thematisiert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783742503695
    Language: German
    Pages: 57 Seiten , 27 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2019
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10369
    Uniform Title: Vad är egentligen fascism?
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Faschismus ; Rassismus ; Antisemitismus
    Abstract: Wie kann es sein, dass Menschen sich für Faschismus begeistern? Woher kommt diese Verachtung für alles, was als fremd und schwach empfunden wird? Kalle Johansson und Lena Berggren treffen sich in der Stadtbibliothek der schwedischen Stadt UmeÅ, um über diese Fragen zu sprechen. Er ist Comiczeichner, sie Geschichtsdozentin, und gemeinsam wollen sie verdeutlichen, was Faschismus ist, wie er entsteht und wie er bereits in einer frühen Phase erkannt werden kann. Denn sie sind sich sicher: Der Faschismus ist nicht im Frühjahr 1945 gestorben. Sie werfen zunächst exemplarisch einen Blick auf die Entstehungsgeschichte des deutschen sowie des italienischen Faschismus und leiten darauf aufbauend eine leicht verständliche, aber nicht minder differenzierte Erklärung her: Alle faschistischen Ideologien gingen und gehen von derselben Idee und Weltanschauung aus. Um den Faschismus und seine heutigen Vertreter zu verstehen, ist es notwendig, seinen Ursprung, seinen Kern und seine Entwicklung zu kennen. So ist der Comic auch ein Appell, den Anfängen zu wehren. (bpb)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Zürich : Edition Moderne
    ISBN: 9783037310809
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , 25 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 741.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict Comic books, strips, etc 1948-1967 ; Violence Comic books, strips, etc History 20th century ; Massacres Comic books, strips, etc History 20th century ; Graphic novels ; Arab-Israeli conflict / Comic books, strips, etc / 1948-1967 Violence / Comic books, strips, etc / History / 20th century / Gaza Strip / Rafaḥ ; Massacres / Comic books, strips, etc / History / 20th century / Gaza Strip / Khān Yūnus ; Graphic novels ; Arab-Israeli conflict ; Graphic novels ; Massacres ; Violence ; Egypt / Comic books, strips, etc / History / Intervention, 1956 ; Rafaḥ / Comic books, strips, etc / History / 20th century ; Khān Yūnus / Comic books, strips, etc / History / 20th century ; Egypt / Personal narratives, Palestinian / History / Intervention, 1956 / Egypt / Egypt / Rafaḥ / Middle East / Khān Yūnus / Comic books, strips, etc / History / Personal narratives / Palestinian ; Egypt Comic books, strips, etc History Intervention, 1956 ; Rafaḥ Comic books, strips, etc History 20th century ; Egypt Personal narratives, Palestinian History Intervention, 1956 ; Khān Yūnus Comic books, strips, etc History 20th century ; Comic ; Gaza-Blockade ; Nahostkonflikt ; Graphic Novel
    Note: überwiegend Illustrationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783551786371
    Language: German
    Pages: [ca. 100] Bl. , überw. Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Graphic novel
    Uniform Title: The book of Genesis according to Robert Crumb 〈dt.〉
    DDC: 741.522gerLBOLIN
    RVK:
    Keywords: Comic ; Bibel Genesis ; Crumb, R. 1943- ; Comic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...