Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (2)
  • BBF | Bildungsgesch. Forschung
  • Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung  (2)
  • Geschichte  (2)
  • Political Science  (2)
Library
Material
Language
Years
Author, Corporation
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783742500069
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Karten
    Edition: Lizenzausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10006
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict ; Besetzte Gebiete ; Nahostkonflikt ; Palästinafrage ; Ursache ; Konflikt ; Verlauf ; Beilegung ; Internationaler Konflikt ; Friede ; Entwicklung ; Tendenz ; Middle East Politics and government ; Israel ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Nahostkonflikt ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Note: © 2016 C.H. Beck, München , Lizenzausgabe des Verlags C.H. Beck, München 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783838901442
    Language: German
    Pages: 268 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Year of publication: 2011
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bd. 1144
    DDC: 956.04
    RVK:
    Keywords: Arab-Israeli conflict Sources ; Arab-Israeli conflict Sources Peace ; Nahostkonflikt ; Dokumente ; Middle East conflict ; documents ; Middle East Sources History ; Palestine Politics and government ; Israel Politics and government ; Quelle ; Nahostkonflikt ; Geschichte
    Abstract: Rezension: Diese Dokumentation stellt den Versuch dar, an prägnanten Beispielen zentrale Positionen der Konfliktparteien und der internationalen Akteure gegenüber zu stellen, um den historischen Verlauf und die Strukturen der Auseinandersetzung deutlich zu machen. Die Veröffentlichung folgt damit dem Auftrag politischer Bildung, neben der Vermittlung von Fakten kontroverse Standpunkte zum Thema so zu präsentieren, dass Leserinnen und Leser in den Stand versetzt werden, sich - unter Heranziehung weiterer Quellen und durch das Studium ergänzender wissenschaftlicher und publizistischer Literatur - eine eigene begründete Meinung zu erarbeiten. Angereichert wird die Dokumentation durch Kommentare ausgewiesener Fachleute, deren Einschätzungen zu einzelnen Problemkreisen zum Nachdenken und Debattieren anregen sollen.
    Note: Literaturverz. S. 266 - 267
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...