Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Jewish Museum Berlin  (6)
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (4)
  • 2005-2009  (10)
  • Buber, Martin
  • Ratzaby, Y.
Region
Material
Language
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026954
    Language: German
    Pages: 302 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 19
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Hasidism Fiction ; Fiktionale Darstellung ; Chassidismus
    Abstract: Kritische Textedition und umfassende Einführung in Bubers Romanerzählung Gog und Magog. Die Romanerzählung Gog und Magog (hebräisch 1943, deutsch 1949) basiert auf einer Kontroverse zwischen zwei chassidischen Schulen vor dem Hintergrund der Napoleonischen Kriege und den damit einhergehenden messianischen Hoffnungen unter den osteuropäischen Juden. Die Erzählung kann als Aussage Bubers zur politischen Theologie gelesen werden, sowohl innerhalb des Judentums (und zwar im Zionismus) wie auch darüber hinaus.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [285] - 289
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783579026862
    Language: German
    Pages: 313 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2008
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 10
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 150
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Psychologie ; Psychotherapie
    Abstract: Auf der Basis des dialogischen Prinzips entwarf Martin Buber eine eigene Theorie der Psychotherapie. Seine Auseinandersetzung mit namhaften Psychoanalytikern, wie z.B. C. G. Jung, Karl Rogers und Hans Trüb, veranlasste ihn selbst zur Darlegung psychoanalytisch inspirierter Konzepte. Das Ergebnis bilden Schriften zu den Themen "Schuld", "Schuldgefühle" sowie das "Unbewusste", die in diesem Band der Martin Buber Werkausgabe erstmals gemeinsam versammelt sind. Für die Entwicklung seiner eigenen psychoanalytischen Konzepte spielte Bubers briefliche Auseinandersetzung mit Psychoanalytikern der Zeit sowie die direkte Begegnung mit ihnen eine bedeutende Rolle. In diesem Band werden die wichtigste Korrespondenz Bubers mit zeitgenössischen Psychoanalytikern sowie aufgezeichnete Dialoge ebenfalls zum Abdruck gebracht.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [287] - 294
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Gütersloh : Chr. Kaiser Gütersloher Verlagshaus
    ISBN: 9783579064482
    Language: German
    Pages: 1123 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 CD
    Year of publication: 2007
    Keywords: Tanach
    Abstract: Die vorliegende Neuausgabe der Schrift erscheint in einer repräsentativen Schmuckausstattung mit Schuber und ist mit Bildern von Marc Chagall ausgestattet. Zusätzlich enthält sie eine CD mit einer historischen Aufnahme aus dem Jahr 1958, auf der Martin Buber aus der Schrift liest.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3825803686 , 9783700006633 , 9783825803681
    Language: German
    Pages: III, 171 S , 210 mm x 147 mm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Philosophie 69
    Series Statement: Philosophie
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin ; Nishida, Kitarō ; Buber, Martin 1878-1965 ; Nishida, Kitarō 1870-1945 ; Buber, Martin 1878-1965 ; Dialogisches Prinzip ; Nishida, Kitarō 1870-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Gütersloh : Gütersloher Verl.-Haus
    ISBN: 9783579026787
    Language: German
    Pages: 498 S.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Werkausgabe / Martin Buber. Im Auftr. der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Israel Academy of Sciences and Humanities hrsg. von Paul Mendes-Flohr ... 3
    Series Statement: Buber, Martin 1878-1965 Werkausgabe.
    DDC: 200
    RVK:
    Keywords: Buber, Martin 1878-1965 ; Literaturkritik ; Prosa
    Abstract: Die in Band 3 der Martin Buber Werkausgabe zusammengestellten Schriften vom Beginn des 20. Jahrhunderts bis zum Ende des Ersten Weltkrieges geben Auskunft über die Stationen Bubers hin zu seinem späteren Zionismusverständnis: Jüdische Renaissance, die Kulturfrage im Zionismus, der Begriff der Jüdischen Nation, das Erlebnis des Ersten Weltkrieges und schließlich die Annäherung an das Land Palästina. Buber begegnet uns hier als der Wortführer des Kulturzionismus im deutschen Judentum. In diesen Rahmen gehören sowohl die berühmten Prager "Drei Reden über das Judentum" wie auch die Kontroverse mit dem Philosophen Hermann Cohen über das Wesen des Zionismus.
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. [447] - 457
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Düsseldorf : tvd Verlag GmbH
    Language: German
    Pages: 47 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2007
    Keywords: Chassidismus
    Note: Texte aus: Die Erzählungen der Chassidim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Insel Verlag Berlin
    ISBN: 3458192816
    Language: German
    Pages: 92 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2006
    Series Statement: Insel-Bücherei 1281
    Series Statement: Insel-Bücherei
    Keywords: Erzählung ; Judentum ; Anthologie
    Abstract: Martin Bubers sprachgewaltige Erzählungen von Engeln, Geistern und Dämonen entstanden zu Beginn des 20. Jahrhunderts und handeln von der Welt des Ostjudentums. Dämonen und Geister wirken in die menschliche Sphäre hinein; Wunderbares geschieht in der Menschenwelt. Hinter den märchenhaften Ereignissen werden Grundzüge jüdischer Religion und Ethik sichtbar. In dieser Doppelausgabe wird ein außergewöhnliches Experiment vorgestellt: Gemeinsam mit der Fachhochschule Mainz hatte der Insel Verlag einen Wettbewerb ausgeschrieben, Martin Bubers Erzählungen zu illustrieren. Elf Studenten aus dem Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule Mainz schufen Bilder sowie Überzugpapiere für einen Insel-Bücherei-Band. Sie alle sind dokumentiert im 25. Heft der Mitteilungen für Freunde der Insel-Bücherei. Zwei Entwürfe waren so herausragend, daß sie nun in einer Doppelausgabe veröffentlicht werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber (2005), Seite 1 - 5
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber
    Publ. der Quelle: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber (2005), Seite 197 - 210
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber
    Publ. der Quelle: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 197 - 210
    Keywords: Brief
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber (2005), Seite 217 - 252
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: Martin Buber : Bildung, Menschenbild und hebräischer Humanismus ; mit der unveröffentlichten Originalfassung des Artikels "Erwachsenenbildung" von Martin Buber
    Publ. der Quelle: Paderborn ; München ; Wien ; Zürich, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 217 - 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...