Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (2)
  • Maimonides Centre, Hamburg
  • Berlin  (2)
  • Collmann, Hartmut  (1)
  • Eckl, Marlen  (1)
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (2)
  • Deutschland  (2)
Library
Region
Material
Language
Years
Publisher
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (2)
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3955651428 , 9783955651428
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen , 24.4 cm x 17.1 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    DDC: 617.48092243
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurosurgeons Biography ; Jewish physicians Biography ; National socialism and medicine ; Jews Persecutions 20th century ; History ; Jewish physicians Germany ; History ; Jews Persecution ; Germany ; Physicians ; History, 20th Century ; National Socialism ; Neurosurgery ; History ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Neurochirurg ; Rassenverfolgung ; Auswanderung ; Geschichte 1933-1939
    Abstract: Die Neurochirurgie hat sich vor gut 100 Jahren aus der Chirurgie und der Neurologie entwickelt. Als 1933 die Nationalsozialisten in Deutschland die Schlüsselstellen der Macht übernahmen, begann das Spezialgebiet gerade erst, sich als eigenständiges Fach zu etablieren. Von 69 damals hirnchirurgisch tätigen Ärzten wurden 13 aus rassistischen Gründen verfolgt. Zu ihnen zählten einige der erfahrensten deutschen Neurochirurgen. Fast alle flohen aus ihrer Heimat und kehrten nicht wieder zurück. Die Lücken, die sie hinterließen, wurden nie benannt. In der Emigration gelang es nur den jüngsten von ihnen, in der Neurochirurgie wieder Fuß zu fassen. Dieses Buch widmet sich den wissenschaftlichen Verdiensten der Vertriebenen und zeichnet ihre Biografien und Emigrationswege nach.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955650117
    Language: German
    Pages: 137 S. , Kt. , 191 mm x 114 mm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Jüdische Spuren 5
    Series Statement: Jüdische Spuren
    Uniform Title: A Guerra no Bon Fim 〈dt.〉
    DDC: 860
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Brasilien ; Deutschland
    Abstract: 1943. In Bom Fim, dem jüdischen Viertel von Porto Alegre, wachsen Joel und seine Freunde wohl behütet unter der fürsorglichen Obhut ihrer Mütter auf. Dort verschmelzen die Alte und die Neue Welt. Man trifft ebenso auf Figuren aus Chagalls Bilderwelt und Franz Kafkas Werken wie auf temperamentvolle, gütige Schwarze, deren fremde Kultur von den Bewohnern neugierig bestaunt wird. Diese Harmonie und Geborgenheit sind jedoch in Gefahr. Der Zweite Weltkrieg wirft seine dunklen Schatten auf Bom Fim. Brasilien befindet sich im Krieg mit Deutschland. Joel ist nicht bereit, den Nazis und ihren brasilianischen Verbündeten Bom Fim widerstandslos zu überlassen. Als selbst ernannter König und Hauptmann sieht er sich als Retter des Vaterlands. Gemeinsam mit seinen Freunden stellt er sich mutig dem Kampf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihm eines Tages Hitler in Porto Alegre begegnet...
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...