Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Staatsbibliothek zu Berlin  (6)
  • HU Berlin
  • Leo Baeck Institute New York
  • 2015-2019  (6)
  • Deutscher Taschenbuch-Verlag
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (5)
  • History  (1)
  • Education
Library
Material
Language
Years
Year
Publisher
Subjects(RVK)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (5)
  • History  (1)
  • Education
  • Political Science  (1)
  • 1
    ISBN: 9783423289924 , 3423289929
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 22.4 cm x 14.7 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 327.43009047
    RVK:
    Keywords: Brandt, Willy ; Aussenpolitik ; Terrorismus ; Sechstagekrieg ; Jom-Kippur-Krieg ; Brandt, Willy 1913-1992 ; Außenpolitik ; Jom-Kippur-Krieg ; Sechstagekrieg ; Terrorismus
    Abstract: Der erfolgreichen Ost- und Entspannungspolitik Willy Brandts werden Versäumnisse in der Nah-Ost-Politik entgegengestellt und damit wird sein Ruf als "Friedenskanzler" in Frage gestellt. Rezension: Der deutsch-israelische Historiker, der lange in München gelehrt hat, ist bekannt durch Provozierende Aussagen (vgl. "Zivilcourage", 2016). Im vorliegenden Buch nimmt er die Verehrung Willy Brandts als Friedenskanzler in sein kritisches Visier. Der erfolgreichen Entspannungs- und Ostpolitik setzt der Verfasser Brandts Israelpolitik gegenüber. Er vermisst bei Brandt eine pro-israelische Nah-Ost-Politik, die vielleicht zur Konfliktlösung hätte beitragen können. Nach dem palästinensischen Attentat auf israelische Sportler während der Olympischen Spiele in München 1972 und der anschliessenden Freilassung der Terroristen als Folge von Erpressung habe die deutsche Politik versagt. So habe man das Eingreifen israelischer Anti-Terror-Spezialisten verhindert. Besonders kritisch sieht der Verfasser Brandts Verhalten im Jom-Kippur-Krieg 1973, als sich die Bundesrepublik total zurückhielt. Diese Aussage ist aus israelischer Perspektive nachvollziehbar, nicht aber die Feststellung, in der SPD gäbe es traditionell antijüdische Tendenzen. (3)
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3423281510 , 9783423281515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Aḥoto shel ha-nagar
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Jerusalem ; Frau ; Schicksalstragödie ; Autoaggression ; Weltflucht ; Familie ; Gruppenkohäsion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3423281316 , 9783423281317
    Language: German
    Pages: 317 Seiten , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: Shalosh ḳomot
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: In seinem neuen Roman lässt der israelische Schriftsteller und studierte Psychologe, geboren 1971, Arnon, Chani und Dvorah zu Wort kommen, die in verschiedenen Etagen eines Tel Aviver Wohnhauses leben, aber kaum etwas voneinander wissen. In langen Monologen - an einen Freund im Café gerichtet, in einem Brief an die beste Freundin und als Nachricht auf einen Anrufbeantworter an den verstorbenen Mann - erzählen sie, wie ihr scheinbar geordnetes Leben durch ein Ereignis erschüttert, sogar infrage gestellt wurde. Es sind intime Beichten, die Abgründiges und Liebenswertes in den Erzählenden offenlegen, Mitgefühl und Missbehagen hervorrufen. Es sind drei einsame Menschen in Bedrängnis, die sich von Lüge und Selbstbetrug haben treiben lassen und sich nun der Frage nach der Verantwortung für sich und andere stellen. Eshkol kennt die Schattenseiten der menschlichen Seele, die er in den Monologen spannend und bisweilen auch humorvoll zum Ausdruck bringt. Er verdammt aber nicht, sondern lässt seine Anteilnahme zwischen den Zeilen durchschimmern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783423261500 , 3423261501
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , Karte , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv premium
    DDC: 956.0540922
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Biografie ; Nahostkonflikt ; Palästinenser ; Israeli ; Friedensaktivist
    Abstract: Rezension: Mit ihrem neuen Buch knüpft die israelische Schriftstellerin inhaltlich an ihren letzten Roman ("Who the fuck is Kafka", 2015) an, der das israelisch-palästinensische Verhältnis zum Thema hatte. Ein Jahr lang traf sie sich mit jüdischen und palästinensischen Mitgliedern der "Friedenskämpfer", einer Organisation, die sich für eine gewaltlose Beendigung der Okkupation und Frieden in der Region einsetzt. Doron erzählt von ihren Gesprächen mit 5 Mitgliedern der Gruppe, Palästinensern, die als Terroristen im Gefängnis sassen und israelischen Wehrdienstverweigerern, die sie an ihren Lebensgeschichten, ihren Irrwegen, Ängsten und Träumen teilhaben lassen. Zunächst fällt es ihr schwer, Verständnis aufzubringen. Immer wieder erinnert sie sich an Freunde, die als Soldaten gefallen sind, an die vielen Attentate, die zum israelischen Alltag gehören. Allmählich weicht das Misstrauen, die Autorin entwickelt Mitgefühl und Verständnis. Doron gibt den "Friedenskämpfern" eine authentische Stimme, gleichzeitig setzt sie sich mit ihren eigenen Vorurteilen, ihrer Geschichte und ihren Gefühlen auseinander. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3423145455 , 9783423145459
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 19.1 cm x 12 cm
    Year of publication: 2017
    Series Statement: dtv 14545
    Uniform Title: Lamah lo bata lifne ha-milḥamah
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945 ; Fiktionale Darstellung ; Tel Aviv-Jaffa ; Judenvernichtung ; Weibliche Überlebende ; Tochter ; Vergangenheitsbewältigung
    Note: Die Originalausgabe erschien 1998 unter dem Titel "Lama lo bat lifne ha-milcham" im Chalonot Verlag, Tel Aviv , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783423260886 , 3423260882
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Year of publication: 2016
    Series Statement: dtv 26088
    Series Statement: Premium
    Uniform Title: ha-Miḳṿeh ha-aḥaron be-Sibir
    DDC: 890
    RVK:
    Keywords: Fiktionale Darstellung ; Israel ; Einwanderer ; Lebensbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...