Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Vienna Jewish Studies Library  (5)
  • Film University Babelsberg
  • Image  (5)
  • Exil  (5)
Region
Material
Language
Years
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783903419087
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , 30 cm
    Year of publication: 2023
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 21.06.2023-14.01.2024 ; Bildband ; Austria, Maria 1915-1975 ; Fotografie ; Austria, Maria 1915-1975 ; Judenverfolgung ; Exil ; Niederlande
    Note: Erscheint anlässlich der Ausstellung: "Fokus! Jetzt! Maria Austria - Fotografin im Exil", Jüdisches Museum Wien, 21. Juni 2023 bis 14. Jänner 2024 - Impressum , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783552059825
    Language: German
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 29 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2019
    DDC: 909.0492400922
    Keywords: Antisemitismus ; Ausstellung ; Bankhaus Ephrussi ; Charles Ephrussi ; Der Hase mit den Bernsteinaugen ; Edmund de Waal ; Exil ; Familiengeschichte ; Flucht ; Jüdisches Museum Wien ; Nationalsozialismus ; Netsuke ; Restitution ; The Hare With Amber Eyes ; Vertreibung ; Wien ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 06.11.2019-08.03.2020 ; Ephrussi Familie ca. 18. Jh.- ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 194 , Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Die Ephrussis. Eine Zeitreise" des Jüdischen Museums Wien, 6. November 2019 bis 8. März 2020 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783901398858
    Language: German
    Pages: 146 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2018
    Keywords: Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 16.05.-07.10.2018 ; Juden ; Nationalsozialismus ; Scheinehe ; Exil ; Wien ; Jüdin ; Scheinehe ; Auswanderung ; Exil ; Geschichte 1938-1945
    Note: Diese Publikation erscheint anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 16. Mai bis 7. Oktober 2018 , Literaturverzeichnis: Seite 138-140 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Image
    Image
    Wien : Jüdisches Museum der Stadt Wien
    ISBN: 9783901398827
    Language: English
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen , 27 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2017
    Keywords: Elvis Presley ; Exil ; Hollywood ; Pop-Musik ; Wien 1938 ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien 05.04.2017-12.11.2017 ; Presley, Elvis 1935-1977 ; Sekretärin ; Österreich ; Exil ; Los Angeles- Hollywood
    Note: Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Jüdischen Museum Wien, 5. April bis 12. November 2017 , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Image
    Image
    Baden : Edition Lammerhuber
    ISBN: 9783903101296
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 29 x 23 cm
    Year of publication: 2017
    DDC: 779.962338095694
    RVK:
    Keywords: Adam Reynolds ; Architecture of an Existential Threat ; Architektur des Überlebens ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; Bedrohung ; Belagerungsmentalität ; Bethaus ; Bildband ; Bunker ; Danielle Spera ; Diaspora ; Dokumentarfotografie ; Exil ; Fotobuch ; Fotografie ; Gemeinschaftsraum ; Geschenkbuch ; Israel ; Israelis ; Ausstellungskatalog Jüdisches Museum Wien, Museum Judenplatz 07.06.2017-08.10.2017 ; Bildband ; Reynolds, Adam 1979- ; Bunker ; Schutzbau ; Fotografie ; Israel
    Abstract: Seit seiner Gründung im Jahre 1948 fühlt sich der Staat Israel isoliert und von Feinden bedroht. Diese kollektive Belagerungsmentalität manifestiert sich in den mehr als 10.000 öffentlichen und privaten Bunkern, die im ganzen Land zu finden sind. Nach israelischem Gesetz müssen alle Einwohner des Landes Zugang zu Bunkern haben, die im Falle eines Angriffs mit unkonventionellen Waffen auch abgedichtet werden können. Die Israelis haben diese „Weltuntergangs-Räume“ in ihren Alltag integriert und in Räume „verwandelt“, die aussehen als wären sie ganz normale Tanzstudios, Kneipen, Gemeindezentren oder Bethäuser. Für viele Bewohner Israels, die mit einer persönlichen Geschichte von Exil und Verfolgung leben müssen, sind diese Schutzräume die Architektur einer existentiellen Bedrohung – sehr real, immerwährend und tausendfach.
    Note: Text in deutsch, englisch und hebräisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...