Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • IGdJ Hamburg  (4)
  • Vienna Jewish Studies Library
  • Potsdam University
  • Berlin : Hentrich & Hentrich  (4)
  • Musicology  (4)
Library
Region
Material
Language
Years
  • 1
    ISBN: 9783955650919
    Language: German
    Pages: 107 Seiten , Illustrationen , 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2015
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 173
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Blech, Leo ; Conductors (Music) Biography ; Composers Biography ; Aufsatzsammlung ; Blech, Leo 1871-1958
    Note: Literaturangaben , Zerstörte Vielfalt : Vorgeschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955650414
    Language: German
    Pages: 269 S. , zahlr. Ill.
    Additional Material: 1 Audio-CD (8 cm)
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2014
    Series Statement: Jüdische Memoiren 23
    Series Statement: Jüdische Memoiren
    DDC: 790
    RVK:
    Keywords: Autobiografie ; Hollaender, Victor 1866-1940
    Note: Audio-CD enth.: Erstes Victor Hollaender Potpourri , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271776
    Language: German
    Pages: 87 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Band 131
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Gál, Hans ; Biografie ; Komponist ; Exil ; Biografie 1890-1987
    Abstract: Der Komponist und Musikwissenschaftler Hans Gál (1890Ń1987) wurde am 5. August 1890 in Brunn am Gebirge nahe Wien geboren. Von Dezember 1929 bis März 1933 war er Direktor der Musikhochschule in Mainz. Nach der Machtübernahme Hitlers verlor er diesen Posten. Mit seiner Familie entfloh er dem Terror nach England und wurde dort zusammen mit anderen Flüchtlingen als ćenemy alien̮ interniert. Nach seiner Freilassung ließ er sich in Edinburgh nieder und war bis ins hohe Alter aktiv. Seine Werke wurden vor dem Zweiten Weltkrieg häufig aufgeführt, insbesondere seine Opern waren an zahlreichen Opernhäusern in Deutschland jahrelang präsent. Nach 1945 wurde Hans Gál in weiten Teilen Europas vergessen. Erst in letzter Zeit beginnt man sich wieder mit seinen Werken zu beschäftigen. Der Komponist Hans Gál und seine Werke sind Themenschwerpunkt des Symposiums "Continental Britons / Verfolgt, vertrieben - vergessen?", das vom Zentrum für Verfemte Musik Rostock und der österreichischen Organisation exil.arte im Rahmen des Internationalen Festivals Verfemte Musik 2012 in Schwerin veranstaltet wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Hentrich & Hentrich
    ISBN: 9783942271868
    Language: German
    Pages: 82 S , Ill., Notenbeisp , 16 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Series Statement: Jüdische Miniaturen Bd. 133
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    DDC: 783.2360092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sulzer, Salomon 1804-1890 ; Sulzer, Salomon 1804-1890
    Abstract: Salomon Sulzer (1804IBM1890) war der erste Chasan im modernen Europa, der durch seine ausserordentlichen musikalischen, intellektuellen und charismatischen Fähigkeiten bestach. Er war eine Autorität in seiner Gemeinde und ein Anziehungspunkt im allgemeinen Musikleben seiner Zeit. Die Folgen seines musikalischen und gesellschaftlichen Beitrags sind noch heute in der jüdischen Musikwelt spürbar. Als Obercantor IBM seiner Berufsbezeichnung in Abgrenzung zum Kantor IBM am Wiener Stadttempel entwickelte er eine gemäi︣gte Reform der Liturgie und Synagogalmusik, die Tradition und Moderne unter Einhaltung des jüdischen Gesetzes in Einklang brachte. Im Rahmen seiner Reformen begann Sulzer, ein bedeutendes Repertoire jüdisch-liturgischer Musik zu produzieren, das heute noch in vielen liberalen und konservativen Synagogen erklingt. Sulzer definierte auch die Stellung des Chasans neu und lenkte die Aufmerksamkeit auf Gesangstechnik. Mit einer ausgezeichneten Stimme gesegnet, machte sich Sulzer auch als Liederinterpret einen Namen und komponierte weltliche Musik. Sulzer gilt als ein Symbol für die Erneuerung des Judentums
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...