dubnow_logo
Deutsch Englisch
Bibliothek
-

Katalog
sortiert nach
nur Zeitschriften/Serien/Datenbanken
  Unscharfe Suche
Suchgeschichte Kurzliste Besitznachweis(e)

Recherche beenden

  

Ergebnisanalyse

  

Speichern / Druckansicht

  
1 von 1
      
1 von 1
      
* Ihre Aktion:   Suchen  (Moderne Tradition und religiöse Wissenschaft)
 Felder   ISBD   MARC21 (FL_924)   Citavi, Referencemanager (RIS)   Endnote Tagged Format   BibTex-Format   RDF-Format 
Bücher, Karten, Noten
 
K10plusPPN: 
100993614X     Zitierlink
SWB-ID: 
497212897                        
Titel: 
Moderne Tradition und religiöse Wissenschaft : Islam, Wissenschaft und Moderne bei I. Goldziher, C. Snouck Hurgronje und C.H. Becke / Lisa Medrow
Autorin/Autor: 
Medrow, Lisa, 1982- [Verfasserin/Verfasser] info
Beteiligt: 
Universität Rostock [Grad-verleihende Institution]
Sonst. Personen: 
Goldziher, Ignác, 1850-1921 [ErwähnteR] info ; Snouck Hurgronje, Christiaan, 1857-1936 [ErwähnteR] info ; Becker, Carl Heinrich, 1876-1933 [ErwähnteR] info
Erschienen: 
Paderborn : Ferdinand Schöningh, [2018] [© 2018]
Umfang: 
418 Seiten ; 23.3 cm x 15.7 cm
Sprache(n): 
Deutsch
Originaltitel: 
Hochschulschrift: 
Dissertation, Universität Rostock, philosophische Fakultät, 2016
Anmerkung: 
Literaturverzeichnis: Seite 387-418. - Schreibfehler auf Haupttitelseite: "C.H.Becke". Richtig: "C.H.Becker". - Der Name von Carl Heinrich Becker wurde im Titelzusatz fälschlicherweise mit Becke wiedergegeben
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
3-506-78869-8 (Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT), circa CHF 160.00 (freier Preis)); 978-3-506-78869-6 (Festeinband : circa EUR 128.00 (DE), circa EUR 131.60 (AT), circa CHF 160.00 (freier Preis))
978-3-657-78869-9 (ISBN der parallelen Ausgabe im Fernzugriff)
DNB-Nr.: 
1148310398
WV-Nr.: 
17,N51
EAN: 
9783506788696
Sonstige Nummern: 
OCoLC: 1017027959     see Worldcat
OCoLC: 1021393563 (aus SWB)     see Worldcat ; OCoLC: 1047861288 (aus SWB)     see Worldcat


Art und Inhalt: 
RVK-Notation: 
Sachgebiete: 
DNB-info (Grundnotation: 297.07) ; Hilfstafel T1--0922
SSG-Nummer(n): 0
Schlagwortfolge: 
Sonstige Schlagwörter: 
Inhaltliche
Zusammenfassung: 
Ist der Islam wissenschaftsfeindlich? Hat sich im Islam eine eigene Moderne und Wissenschaft entwickelt? Kann die islamische Wissenschaft Fehlentwicklungen der Moderne vermeiden oder ihr sogar als Vorbild dienen? Das Verhältnis des Islams zu Moderne und Wissenschaft wurde um 1900 von führenden europäischen Islamwissenschaftlern kontrovers diskutiert. Ihre Arbeiten enthalten polemische Abwertungen, aber auch Annäherungen an den Islam und selbstkritische Überlegungen zur Wissenschaft in Europa. Die Autorin zeigt die Vielfalt der Auseinandersetzung beispielhaft an den Arbeiten von drei Gründungsvätern der Islamwissenschaft: Ignaz Goldziher, Christiaan Snouck Hurgronje und Carl Heinrich Becker. Damit liefert sie einen Einblick in die Entstehung der Islamwissenschaft, ihr Verhältnis zum zeitgenössischen Islam und die Internationalisierung der Wissenschaften. --


Mehr zum Titel: 
large
1 von 1
      
1 von 1