Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Ismar Freund : Rabbiner – Jurist – Gemeindepolitiker / Joachim Rott

Gesucht wurde mit: 00113730, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBand [Band]
SignaturIV. Freun 4214
VerfasserRott, Joachim
Titel Ismar Freund : Rabbiner – Jurist – Gemeindepolitiker / Joachim Rott
VeröffentlichungBerlin : Hentrich & Hentrich, 2018
Umfang / Format 75 Seiten : 7 Illustrationen ; 15.5 cm x 11.5 cm
Ausgabe1. Auflage
SpracheDeutsch
ISBN978-3-95565-286-9
3-95565-286-6
Nummer18,N25 (Nationalbibliographienummer (NBN))
1160951497 (DNB-Nummer)
9783955652869 (Globale / Europäische Artikelnummerierung (GTIN/EAN))
Gesamtwerk (Jüdische Miniaturen ; Band 225)
Person überFreund, Ismar
Schlagwörter Rabbiner
Jurist
Biografie
Systematik IV. Biographien / Autobiographien / Briefe / Tagebücher
Inhalt Der promovierte Jurist und am Jüdisch-Theologischen Seminar seiner Vaterstadt Breslau diplomierte Rabbiner Ismar Freund (1876–1956) war in der Zeit der Weimarer Republik der maßgebliche jüdische Experte auf dem Gebiet des Staatskirchenrechts. Neben seiner hauptamtlichen Tätigkeit im Vorstand der Jüdischen Gemeinde zu Berlin wirkte er als Dozent für Staatskirchenrecht an der Hochschule für die Wissenschaft des Judentums. 1922 war Freund maßgeblich an der Gründung des Preußischen Landesverbands jüdischer Gemeinden beteiligt.
Im Zuge der Novemberpogrome 1938 wurde Freund verhaftet und in das KZ Buchenwald verbracht. Im März 1939 konnte er mit seiner Frau ins Britische Mandatsgebiet Palästina ausreisen. Später verfasste Freund mehrere Entwürfe für die Verfassung des Staates Israel. Am 21. Februar 1956, wenige Wochen vor seinem 80. Geburtstag, starb Ismar Freund in Jerusalem.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand IV. Freun 4214 Standardleihe Verfügbar.