Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Ritus und Raum der Synagoge : liturgische und religionsgesetzliche Regeln für den Synagogenbau in Mitteleuropa / Katrin Keßler

Gesucht wurde mit: 00046648, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartHochschulschrift [Hochschulschrift]
Art/InhaltHochschulschrift
SignaturII.9.0. Kessl 15
VerfasserKeßler, Katrin
Titel Ritus und Raum der Synagoge : liturgische und religionsgesetzliche Regeln für den Synagogenbau in Mitteleuropa / Katrin Keßler
VeröffentlichungPetersberg : Michael Imhof Verlag, 2007
Umfang / Format 440 Seiten : Illustrationen ; 255 mm x 210 mm
HochschulvermerkZugleich: Dissertation, Technische Universität, Braunschweig, 2005
SpracheDeutsch
ISBN978-3-86568-208-6
3-86568-208-1
Gesamtwerk (Schriften der Bet-Tfila-Forschungsstelle für Jüdische Architektur in Europa ; 2)
Schlagwörter Architektur
Synagoge
Gottesdienst
Halberstadt
Amsterdam
Systematik II.9.0. Gesamtdarstellungen, Kataloge
Fremdkurzreferat Welche Regeln hat das Judentum für den Synagogenbau, und was geschieht während des Gottesdienstes im Synagogenraum der Männer und was bei den Frauen? Die Autorin gibt Antworten auf zahlreiche Fragen zum Bau und zur Nutzung von Synagogen, die dem Leser helfen, das jüdische Gotteshaus besser zu verstehen. Der Untersuchung am Beispiel der aschkenasischen Synagoge in Halberstadt (1712) und der sefardischen Synagoge in Amsterdam (1675) geht ein breiter Überblick über die für Bau, Gestalt und Umgang mit der Synagoge entscheidenden Gesetze voraus, die in der Tora, dem Talmud und in vielen weiteren Schriften des Judentums enthalten sind. Das Werk bietet damit eine wertvolle Hilfe für das Verständnis historischer Synagogen, aber auch wichtige Hinweise für den aktuellen Synagogenbau.
MultimediaRitus und Raum der Synagoge (PDF)

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand II.9.0. Kessl 15 Standardleihe Verfügbar.