Sitzungsende:

Bevorstehendes Sitzungsende!

Ihre Sitzung wird bald beendet.

Vollanzeige

Der Liebesbegriff bei Augustin : Versuch einer philosophischen Interpretation / Hannah Arendt ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus

Gesucht wurde mit: 00023965, Treffer: 1


Katalogangaben
 Zitierlink
MedienartBuch [Buch]
SignaturVII.5. Arend 651
VerfasserArendt, Hannah
Titel Der Liebesbegriff bei Augustin : Versuch einer philosophischen Interpretation / Hannah Arendt ; herausgegeben und mit einem Vorwort von Ludger Lütkehaus
PersonLütkehaus, Ludger [Herausgeber/in]
VeröffentlichungBerlin ; Wien : Philo Verlagsgesellschaft, 2003
Umfang / Format 134 Seiten
SpracheDeutsch
LandDeutschland ; Österreich
ISBN3-8257-0343-6
Person überAugustinus, Aurelius
Systematik VII.5. Philosophie / Religion / Wissenschaft / Autoren
Inhalt Der Liebesbegriff bei Augustin, diese Dissertation einer 23-jährigen Jüdin über eine Hauptfigur der christlichen Kirche, löste gleich bei ihrem Erscheinen im Jahre 1929 einen kleinen Skandal aus. Die Doktorandin hatte, darin waren sich die Rezensenten der wichtigsten Organe im akademischen Milieu jener Zeit einig, gleich mehrfach gesündigt. Zum einen, indem sie den Theologen Augustinus außer acht gelassen hatte, und zum anderen, indem sie die theologischen Wortführer ihrer Zeit überging, die Augustinus für sich reklamierten. Was ihre ersten Kritiker indessen verkannten, erscheint aus heutiger Sicht gerade als die Qualität dieser frühen Arbeit: Ihre Doktorarbeit verstand sich nicht als theologische, sondern von vornherein als existentialistische Arbeit.

Exemplarangaben

StandortSignaturBestellmöglichkeitVerfügbarkeit
Freihand VII.5. Arend 651 Standardleihe Verfügbar.