Deutsch Englisch

Home

Speichern

Fernleihe


Thematische Suche - RVK


Informationen zum Benutzerkonto


Impressum

Datenschutz

Abmelden

 
 
 
 
1 von 1
      
* Ihre Aktion  suchen [und] ([PPN] Pica-Produktionsnummer) 1659429080
Online Ressourcen (ohne Zeitschr.)
PPN: 
1659429080Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
Titel: 
VerfasserIn: 
Sonst. Personen: 
Sprache/n: 
Deutsch
Veröffentlichungsangabe: 
Berlin : De Gruyter, 2012 (Original: 2004)
Copyright-Datum: 
©2004
Umfang: 
Online-Ressource (VI, 268 S.)
Art des Inhalts: 
Schriftenreihe: 
Bibliogr. Zusammenhang: 
ISBN: 
978-3-11-093421-2
Weitere Ausgaben: 978-3-484-65148-7 (Druckausgabe)
Identifier: 
Schlagwörter: 
Sachgebiete: 
Mehr zum Thema: 
Klassifikation der Library of Congress: PT2603.O68
Dewey Dezimal-Klassifikation: 275 ; 830;
bisacsh: HIS022000
bisacsh: LIT004170
Inhalt: 
Im ersten Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts war Georg Hermann (1871-1943) ein international bekannter und beliebter Autor. Sein leicht ironischer Ton und die leise Melancholie seiner atmosphärischen Schilderungen sind unverwechselbar geblieben. In seinem Romanwerk wie in seinen politischen und ästhetischen Schriften dokumentiert er den langsamen künstlerischen und intellektuellen Wandel der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Die Aufsätze des vorliegenden Bandes nehmen sich Hermanns als Romanautor, als Chronist Berlins, als Kunst- und Literaturkritiker und als Zeuge deutsch-jüdischen Erlebens an.
In the first third of the 20th century, Georg Hermann (1871-1943) was an internationally well-known and popular author. His gentle irony and the bitter-sweet cachet of his atmospheric descriptions have remained uniquely distinctive. Both in his novels and in his political and aesthetic writings, he documents the slow artistic and intellectual change that took place in the first half of the 20th century. The articles in this volume examine Hermann's achievement as a novelist, a chronicler of life in Berlin, a critic of art and literature, and an observer of the German-Jewish response to life.
Mehr zum Titel: 
Cover
Access Status:
 
Anmerkung: 
Vervielfältigungen (z.B. Kopien, Downloads) sind nur von einzelnen Kapiteln oder Seiten und nur zum eigenen wissenschaftlichen Gebrauch erlaubt. Die Weitergabe an Dritte sowie systematisches Downloaden sind untersagt.
Volltext: 
 
 
 
1 von 1
      
Über den Zitierlink können Sie diesen Titel als Lesezeichen ablegen oder weiterleiten
 
1 von 1