Skip to content
Licensed Unlicensed Requires Authentication Published by De Gruyter December 21, 2007

Zwischen christlichen Hebraisten und Sabbatianern – der Lebensweg von R. Beer und Bila Perlhefter

  • Nathanael Riemer
From the journal Aschkenas

Das Schicksal des Prager Rabbiners Beer Perlhefter und seiner Frau Bila verdient aus mehreren Gründen eine besondere Aufmerksamkeit: Das Ehepaar unterhielt intensive Kontakte zu dem bekannten Universalgelehrten und Hebraisten Johann Christoph Wagenseil, der an der Universität im fränkischen Altdorf lehrte. Mehrere in der Leipziger Universitätsbibliothek erhaltene Briefe zwischen R. Beer, Bila und Wagenseil vermitteln eindrucksvolle Einzelheiten über die für beide Seiten fruchtbare Beziehung. Diese kann unter Vorbehalt als ein Prototyp des »Jüdisch- christlichen Dialogs« bezeichnet werden. Darüber hinaus war R. Beer Perlhefter eine der maßgeblichen Personen innerhalb der gemäßigten sabbatianischen Bewegung in Norditalien. Im Kreis von R. Abraham Rovigo bemühte er sich nach dem Tode des Messiasprätendenten Schabtai Zwi um die notwendige Aktualisierung der sabbatianischen Theologie.

Online erschienen: 2007-12-21
Erschienen im Druck: 2004-December-08

© Max Niemeyer Verlag GmbH, Postfach 2140, D–72011 Tübingen, 2004

Downloaded on 4.6.2024 from https://www.degruyter.com/document/doi/10.1515/ASCH.2004.163/html
Scroll to top button