Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Geschichte  (385)
Materialart
  • 1
    Buch
    Buch
    München : Arbeitsgemeinschaft f. Religions- und Weltanschauungsfragen
    ISBN: 3921513103
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 116 S. , Ill.
    Ausgabe: 4. Aufl.
    Erscheinungsjahr: 1991
    Serie: Irmin-Edition 3
    Serie: Irmin-Edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hitler, Adolf ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte ; Ideologie ; Pseudoreligion ; Weltanschauung ; Religion ; Okkultismus ; Nationalsozialismus ; Rhetorik ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Okkultismus ; Nationalsozialismus ; Religion ; Weltanschauung ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Religion ; Pseudoreligion ; Rhetorik ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Weltanschauung ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Ideologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415096618
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 249 Seiten
    Ausgabe: Reprinted
    Erscheinungsjahr: 1993
    DDC: 320.5/33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Faschismus ; Political Science ; Faschismus ; Faschismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    New York, New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 1403974713 , 1403974721 , 9781403974716 , 9781403974723
    Sprache: Englisch
    Seiten: 254 Seiten , 22 cm
    Ausgabe: First edition
    Erscheinungsjahr: 2006
    DDC: 261.2/6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity and antisemitism History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Antisemitismus ; Christentum ; Historischer Überblick ; Holocaust/Judenvernichtung ; Register ; anti-Semitism ; Christianity ; historical overview ; persecution of Jews/Holocaust ; index ; Christianity and antisemitism History ; Judaism Relations ; Christianity ; Christianity and other religions Judaism ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Causes ; Antisemitismus ; Christentum ; Judenvernichtung ; Christentum ; Antisemitismus ; Judenvernichtung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 0745322867 , 0745322859 , 9780745322865 , 9780745322858
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 236 Seiten , Illustrationen , 22cm
    Erscheinungsjahr: 2007
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Pluralism (Social sciences) ; Multiculturalism ; Multikulturelle Gesellschaft ; Pluralismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturerbe ; Multikulturelle Gesellschaft ; Identität ; Erbe
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Literaturverzeichnis: Seite 213-227
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Berkeley [u.a.] : University of California Press
    ISBN: 0520204018
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 287 Seiten , Karte
    Ausgabe: paperback edition
    Erscheinungsjahr: 1996
    DDC: 325.5694/09/034
    RVK:
    Schlagwort(e): Jewish-Arab relations History ; To 1917 ; Jews Colonization ; Palestine ; Labor Zionism Palestine ; Land settlement Palestine
    Anmerkung: Orig. publ. by Cambridge Univ. Pr., 1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9780521574730 , 0521573882 , 0521574730
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 330 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Erscheinungsjahr: 1999
    DDC: 849/.1009
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Troubadours ; Provençal poetry History and criticism ; Troubadours ; Provençal poetry History and criticism ; Civilization, Medieval, in literature ; Courtly love in literature ; Love in literature ; Provençal poetry ; Love poetry, Provençal ; Höfische Lyrik ; Aufsatzsammlung ; Troubadourlyrik ; Troubadourlyrik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 306 - 324 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783110251883 , 9783110251906
    Sprache: Englisch
    Seiten: XVI, 572 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Ausgabe: Online-Ausg. Online-Ressource De Gruyter eBook-Paket Altertumswissenschaften
    Erscheinungsjahr: 2012
    Serie: Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae Volume 1/2
    Paralleltitel: Druckausg. Corpus inscriptionum Iudaeae, Palaestinae ; 1,2: Vol. 1, Jerusalem: 705 - 1120
    Angaben zur Quelle: 1,2
    RVK:
    Schlagwort(e): Inscriptions ; Jewish inscriptions ; HISTORY / Ancient / General ; Inscription ; Jerusalem (locality) ; Jerusalem ; Inschrift ; Judentum
    Kurzfassung: Biographical note: Edited by an international research team from the Universities of Cologne (Germany), Jerusalem, and Tel Aviv (Israel).
    Kurzfassung: Der erste Band des Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae umfasst die Inschriften Jerusalems von der Zeit Alexanders bis zur Eroberung durch die Araber in allen Sprachen, die damals für Inschriften verwendet wurden: Hebräisch, Aramäisch, Griechisch, Latein, Syrisch, Armenisch. Die rund 1.100 Texte werden nach drei Zeitepochen gegliedert: bis zur Zerstörung Jerusalems im Jahr 70, bis zum Beginn des 4. Jahrhunderts, bis zum Ende der byzantinischen Herrschaft im 7. Jahrhundert.
    Kurzfassung: The first volume of the Corpus Inscriptionum Iudaeae/Palaestinae covers the inscriptions of Jerusalem from the time of Alexander to the Arab conquest in all the languages used for inscriptions during those times: Hebrew, Aramaic, Greek, Latin, Syrian, and Armenian. The approximately 1,100 texts have been arranged in categories based on three epochs: up to the destruction of Jerusalem in the year 70, to the beginning of the 4th century, and to the end of Byzantine rule in the 7th century.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 0199202389 , 9780199202386
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 471 S. , Ill., graph. Darst.
    Ausgabe: 1. publ.
    Erscheinungsjahr: 2001
    Serie: Studies of the German Historical Institute London
    Paralleltitel: Erscheint auch als The mechanics of internationalism
    DDC: 327.09034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Internationalism History ; 19th century ; History, Modern 19th century ; Weltordnung ; Internationales politisches System ; Internationale Politik ; Politisches Verhalten ; Internationalismus ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Kultur ; Einflussgröße ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Theorie ; Geschichte 1840-1918 ; Internationalismus ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Internationalismus ; Internationalismus ; Geschichte 1840-1914
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: I. Introduction: The Mechanics ofInternationalism -- MARTIN H. GEYER AND JOHANNES PAULMANN -- 2. Free Trade, Protectionism, and the World Economy -- SIDNEY POLLARD -- 3. One Language for the World: The Metric System, -- International Coinage, Gold Standard, and the -- Rise of Internationalism, I850-I900 -- MARTIN H. GEYER -- 4. Passports and the Status of Aliens -- ANDREAS FAHRMEIR -- 5. Governmental Internationalism and the Beginning -- of a New World Order in the Late Nineteenth Century -- MADELEINE HERREN -- 6. Searching for a 'Royal International': The Mechanics -- of Monarchical Relations in Nineteenth-Century -- Europe -- JOHANNES PAULMANN -- 7. Workers of the World Unite? Exploring the Enigma -- of the Second International -- MOIRA DONALD -- 8. The Making of International Women's Organizations -- LEILA J. RUPP -- 9. Internationalizing Civilization by Dissolving -- International Society: The Status of Non-European -- Territories in Nineteenth-Century International Law -- JORG FISCH ;23 -- Nationalism and the Quest frMooral Universalism: -- German Freemasonry, 186o-1914 -- STEFAN-LUDWIG HOFFMANN 2y -- 1i. 'The next great task of civilization': International -- Exchange in Popular Science. The German-American -- Case, 1850-1900 -- ANDREAS W. DAUM 21 -- 12. Harmonicasfor the World: The Creation and -- Marketing of a Global Product -- HARTMUT BERGHOFF 3 -- 13. 'Art knows no Fatherland': Internationalism and the -- Reception of German Art in France in the early Third -- Republic -- RACHEL ESNER -- 14. The Rise of Internationalism in Sport -- CHRISTIANE EISENBERG -- 15. The 'Philosophical World Journey' in the Nineteenth -- Century as a Cultural Comparison:From Investigating -- the World to Exploring the Self -- ALEXANDER SCHMIDT-GERNIG -- 16. 'Taking the Waters': Meeting Places of the Fashionable -- World -- DAVID BLACKBOURN -- Notes on Contributors -- Index.
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783863315368 , 3863315367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 266 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Erscheinungsjahr: 2020
    DDC: 940.5318074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2017 ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistisches Verbrechen ; Weltkriege ; Italien ; Faschismus ; Völkermord in Ruanda ; Gedenkstätte ; Tourismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Historische Stätte ; Katastrophentourismus ; Kollektives Gedächtnis
    Kurzfassung: Gedenk- und Erinnerungsorte, die im Kontext der NS-Verbrechen stehen, verzeichnen immer neue Besucherrekorde. Sie werden mittlerweile in erheblichem Umfang von Touristen aufgesucht. Was aber bedeutet eine touristische Erinnerungskultur? Schließen sich Tourismus und Gedenken aus, oder ergeben sich dadurch neue Chancen der Geschichtsvermittlung? Die Beiträge des Bandes spüren dem Phänomen des "Dark Tourism" nach, fragen nach Motivationen und Hintergründen und werfen einen kritischen Blick auf dessen Folgen für die gegenwärtige Erinnerungskultur. Sie plädieren zugleich dafür, nicht in Abwehr und Skandalisierung zu verharren, sondern die Herausforderung durch touristische Besucher produktiv anzunehmen. „Das Forschungsfeld des sogenannten "Dark Tourism" wurde in den 1990er Jahren entdeckt und hat seit einiger Zeit auch in Deutschland Konjunktur. Ein sehr empfehlenswerter Sammelband nähert sich dem wenig erforschten Phänomen aus verschiedensten Perspektiven an. Und kommt ganz wissenschaftlich, aber gut lesbar zu dem Ergebnis: ganz so einfach ist es nicht. Es geht nicht nur um das korrekte Verhalten in Mahn- und Gedenkstätten, sondern auch darum, welche Angebote vor Ort gemacht werden. Und, dass Dark Tourism seine guten Seiten haben kann... Der Band zeigt anschaulich, wie man Reisen nach Polen etwa mit Erinnerungsarbeit sinnvoll verbinden und auch über die völlig andere Aufarbeitung der Vergangenheit in Osteuropa aufgeklärt werden kann; was Touristen über ihren Aufenthalt in KZ-Gedenkstätten auf Trip-Advisor schreiben und was Besucher auf dem Obersalzberg genau suchen. Immer wieder bestürzend zu lesen ist aber auch, wie wenig sich etwa Italien mit der Periode des Faschismus auseinanderzusetzen bereit ist, gezeigt wird das an Mussolinis Grabmal - einem Pilgerort für alte und junge Unbelehrbare“ (SZ)
    Anmerkung: Literaturangaben , "... hatten die drei Herausgeber dieses Bandes im Jahr 2017 zu einer interdisziplinären Konferenz an die Universität Glasgow geladen. Unter dem Rahmenthema "Dark tourism sites related to the Holocaust, the Nazi Past and World War II: Visitation and Practice" diskutierten Historiker/innen ... über die Praxis und Funktion entsprechender Reisen ... Viele Beiträge der Konferenz sind in diesem Sammelband eingegangen ..." (Vorwort, Seit 9) , Enthält 16 Beiträge
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9780754652335 , 0754652335
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIV, 223 S. , 24cm
    Erscheinungsjahr: 2007
    Serie: St. Andrews studies in Reformation history
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Univ. of St. Andrews, Diss.
    DDC: 220.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Tremellius, Immanuel ; Tremellius Immanuel ; 1510-1580 ; Biblical scholars Biography ; Christian converts from Judaism Biography ; Biblical scholars Biography ; Hebraists, Christian Biography ; Christian converts Biography ; Protestant converts Biography ; Reformation ; Europe Intellectual life ; 16th century ; Biografie ; Hochschulschrift ; Tremellius, Immanuel 1510-1580 ; Judentum ; Konversion ; Calvinismus
    Kurzfassung: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight into exile -- Beginning a life in exile -- Regius Professor -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight from Italy -- Beginning a life in exile -- Regius professor of Hebrew at Cambridge -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. - 10stellige ISBN aus Fremddaten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...