Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Judenverfolgung
  • Künstler
  • Synagoge
  • German Studies  (6)
Material
Language
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt Berlin Verlag
    ISBN: 9783871345456 , 3871345458
    Language: German
    Pages: 173 Seiten , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2006
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1935-1950 ; Judenverfolgung ; Männliche Jugend ; Belletristische Darstellung ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung
    Abstract: Johann Avellis’ Familie wird vom Hitlerregime verfolgt. Der jüdischstämmige Vater ist ins rettende Ausland geflohen, die Mutter, eine mutige Nazigegnerin, zieht mit ihren Kindern nach Bayern. Doch bald wird jedes Untertauchen unmöglich. Die Gefangenschaft im Zwangsarbeitslager bleibt Johann nicht erspart. Und auch nach 1945 lebt das Kind, das zwischen zwei Welten zu kämpfen hatte, in ihm fort.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783825385644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (497 Seiten)
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte Band 420
    Series Statement: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Krings, Marcel, 1972 - Franz Kafka: der Hungerkünstler-Zyklus und die kleine Prosa von 1920-1924
    DDC: 833.912
    RVK:
    Keywords: Kafka, Franz 1883-1924 ; Kurzepik ; Judentum ; Moderne ; Geschichte 1920 ; Kafka, Franz 1883-1924 Ein Hungerkünstler ; Künstler ; Freiheit
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Das Freiheitsthema: Spätwerk, Leben und Literatur -- 1.2 Das Religionsthema: Tradition und ‚Neues Judentum' -- 1.3 Parabel und Spätwerk -- 1.4 Forschung und Spätstil -- 2 Die ‚Er'-Aphorismen -- 2.1 Einleitung ins Spätwerk -- 2.2 Forschung -- 2.3 ‚Er', Freiheit und Unfreiheit -- 2.4 Der Zyklus der Reflexion -- 3 Das ‚Konvolut 1920' -- 3.1 „Selbsttäuschung". ‚Nachts' und die Sicherheit im Diesseits -- 3.2 ‚Die Abweisung' (1920) oder die Notwendigkeit des Gesetzes -- 3.3 „Auf dieses Messers Schneide". Zur Notwendigkeit des Unbeweisbaren in Kafkas ‚Frage der Gesetze' -- 3.4 Tauglichkeit. Gesetz und Strafe in der ‚Truppenaushebung' -- 3.5 Die Berechnung des Absoluten. Erkenntnis- und Bilderkritik in ‚Poseidon' -- 3.6 Abgrenzungen. Duldung und Verweigerung in ‚Gemeinschaft' -- 3.7 Fortschritt als Stillstand. Wunsch und Hemmung in ‚Das Stadtwappen' -- 3.8 Nautik. Über das Kurshalten im ‚Steuermann' -- 3.9 ‚Konsolidierung' oder das Geschäft der aufgeschobenen Pflicht -- 3.10 Fragen ohne Antwort. Vernunft und Erkenntnis in der ‚Prüfung' -- 3.11 Befreiung. Tod und Leben in ‚Der Geier' -- 3.12 Der Rat der Katze. Über Umkehr in der ‚Kleinen Fabel' -- 3.13 Das Kreisen der Gedanken. Ich und Judentum in ‚Der Kreisel' -- 4 Das ‚Hungerkünstler-Heft' -- 4.1 Weg von hier. Freiheit und Gesetz in ‚Der Aufbruch' -- 4.2 Hinauf. Pflicht und Gerechtigkeit in ‚Fürsprecher' -- 4.3 „Diese Angst". Judentum und Gesetz in ‚Unserer Synagoge' -- 4.4 Unbedingt abwehrbereit. Gesetz und Endlichkeit in den ‚Bildern von der Verteidigung eines Hofes' -- 4.5 Diese „Welt der Lüge". Lebenswille und Todespflicht in den ‚Forschungen eines Hundes' -- 4.6 „Labile Verhältnisse". Zur Krise von Freiheit und Judentum in ‚Das Ehepaar' -- 4.7 „Gehe hinüber!" Literatur und Mythologie in der Parabel ‚Von den Gleichnissen'.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783150184875
    Language: German
    Pages: 121 S.
    Year of publication: 2009
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek 18487
    DDC: 830
    RVK:
    Keywords: Theaterstück ; Deutschland ; Arzt ; Judenverfolgung ; Geschichte 1932-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Weinheim : Beltz und Gelberg
    ISBN: 340778855X
    Language: German
    Pages: 336 S
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Gulliver-Taschenbuch 855
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendbuch ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben ; Geschichte 1942-1945 ; Polen ; Judenverfolgung ; Bruder ; Überleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Hoch-Verlag
    ISBN: 3777904597
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1990
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Berlin ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Geschichte 1943-1945
    Abstract: Berlin 1943: Der 15jährige Hans Grossman erzählt, wie sich viele hundert Menschen gegen die Deportation ihrer jüdischen Familienmitglieder zum Protest zusammenschließen. SW: Drittes Reich ; SW: Judenverfolgung
    Abstract: Berlin 1943: Der 15jährige Hans Grossman erzählt, wie sich viele hundert Menschen gegen die Deportation ihrer jüdischen Familienmitglieder zum Protest zusammenschliessen. SW: Drittes Reich ; SW: Judenverfolgung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Eichborn
    ISBN: 3821857811 , 9783821857817
    Language: German
    Pages: 317 S. , 213 mm x 121 mm
    Year of publication: 2006
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; 20. Jahrhundert 1933-1945 ; Judenverfolgung ; Erzählung ; Roman ; Historischer Roman ; Konstanz ; Fiktionale Darstellung ; Konstanz ; Ehepaar ; Juden ; Fluchthelfer ; Nationalsozialist
    Abstract: Konstanz 1941. Vergeblich versuchen der jüdische Pianist Helmut Spiegler und seine Frau Eva über die Grenze in die Schweiz zu flüchten. Nur einer, so flüstert ihnen jemand zu, kann helfen: Gero von Nohlen, ein schwerreicher Immobilienhändler, der Häuser von geflüchteten Juden verwaltet. Tatsächlich nimmt von Nohlen sie unter dem Vorwand, sie seien ausgebombte Verwandte, in sein Haus auf. Während sich Helmut in die hermetische Welt der späten Beethovensonaten versenkt, gerät Eva in einen Mahlstrom gefährlicher Gefühle, der am Ende ein Leben kostet. Die tragischen Ereignisse des Frühjahrs 1945 bleiben sechzig Jahre lang verborgen, bis Gero von Nohlens Enkel bei Recherchen zur Lebensgeschichte seines nach dem Krieg mit Ämtern und Auszeichnungen honorierten Großvaters die Vergangenheit zum Sprechen bringt und die Lebenslüge einer ganzen Familie entlarvt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...