Sie haben 0 gespeicherte Treffer.
Markieren Sie die Treffer und klicken Sie auf "Zur Merkliste hinzufügen", um sie in dieser Liste zu speichern.
feed icon rss

Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Neu verzeichnete Bücher der letzten 7 Tage

Exportieren
Filter
  • Judentum  (834)
  • Judenverfolgung  (557)
  • נצרות
Schlagwörter
  • 1
    Artikel
    Artikel
    In:  "... das Flüstern eines leisen Wehens ..." Konstanz, 2001. - S. 217 - 225 | year:2001 | pages:217-225
    ISBN: 3896698109
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsjahr: 2001
    Titel der Quelle: "... das Flüstern eines leisen Wehens ..."
    Publ. der Quelle: Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2001
    Angaben zur Quelle: Konstanz, 2001. - S. 217 - 225
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:217-225
    Schlagwort(e): Juden ; Laubhütte ; Laubhüttenfest ; Judentum ; Liturgie ; Rottenburg-Baisingen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2024
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wilson, W. Daniel Goethe und Die Juden
    DDC: 800
    RVK:
    Schlagwort(e): Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Kurzfassung: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 328-344
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Berlin : Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag
    ISBN: 3633542884 , 9783633542888
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 383 Seiten , Illustrationen , 21,8 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Erscheinungsjahr: 2018
    RVK:
    Schlagwort(e): Wolfskehl, Karl ; George, Stefan ; Bildnis ; George-Kreis ; Rezeption ; Judentum ; Biografie ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Bibliothek ; Bibliophilie
    Kurzfassung: Als »großen Bücherkundigen« und »weltgeschichtliches Refugium« hat Walter Benjamin Karl Wolfskehl beschrieben. Der Dichter registrierte die politischen Veränderungen in Deutschland früh und floh 1933 nach Italien. Seine Bibliothek, in der Volkslieder und Barock auf Brentano und Novalis, Spengler und Buber trafen, musste er im Zuge der Emigration veräußern. Der Verleger Salman Schocken erwarb die Sammlung und transferierte sie 1938 nach Jerusalem. Von dort aus kam sie 1975 in den Handel, zerstreute sich in Forschungsbibliotheken und Privatbesitz. Nur wenige Bücher begleiteten Wolfskehl 1938 aus Italien ins neuseeländische Exil: Grundstock einer neuen Sammlung. Dieses Buch zeichnet die Wege der Bücher von München über Jerusalem bis Auckland nach, fragt nach den Umständen des Verkaufs und dem Nachleben der heute zerstreuten Bibliothek. Es zeigt erstmals den extravaganten Sammler von Elfenbeinzähnen, seltenen Drucken, Büchern und Spielsachen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 339-342
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Artikel
    Artikel
    In:  Schächten (2001), Seite 142 - 152 | year:2001 | pages:142 - 152
    ISBN: 3901407227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: S. 142 - 152
    Erscheinungsjahr: 2001
    Titel der Quelle: Schächten
    Publ. der Quelle: Freistadt : Plöchl [u.a.], 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 142 - 152
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:142 - 152
    Schlagwort(e): Schächten ; Religionsfreiheit ; Religionsausübung ; Judentum ; Islam ; Deutschland
    Kurzfassung: Robbers geht davon aus, dass die Ausnahmegenehmigungen für das Schächten mit Blick auf den Tierschutz zukünftig restriktiver gehandhabt werden, aber nicht, um die Religionsfreiheit einzuschränken
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783941772335
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen
    Erscheinungsjahr: 2017
    DDC: 280.4094309034
    RVK:
    Schlagwort(e): Luther, Martin Exhibitions Influence ; National socialism and religion Exhibitions ; Church and state Exhibitions History 1933-1945 ; Christianity Exhibitions History 20th century ; Ausstellungskatalog ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Nationalsozialismus ; Kirchenkampf ; Judenverfolgung ; Luther, Martin 1483-1546 ; Rezeption ; Kirchengeschichte 1933-1945
    Anmerkung: Katalogband zur gleichnamigen Ausstellung in Berlin, 28. April bis 5. November 2017 , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Artikel
    Artikel
    In:  Schächten (2001), Seite 153 - 165 | year:2001 | pages:153 - 165
    ISBN: 3901407227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: S. 153 - 165
    Erscheinungsjahr: 2001
    Titel der Quelle: Schächten
    Publ. der Quelle: Freistadt : Plöchl [u.a.], 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 153 - 165
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:153 - 165
    Schlagwort(e): Schächten ; Religionsfreiheit ; Islam ; Judentum ; Schweiz
    Kurzfassung: Kalb plädiert für eine vernünftige Abwägung zwischen Religionsausübung und Tierschutz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : [Verlag nicht ermittelbar] ; 51.1961/62(1962) - 67.1977/78
    ISSN: 0002-9068
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsjahr: 1962-1978
    Erscheinungsverlauf: 51.1961/62(1962) - 67.1977/78
    Paralleltitel: Erscheint auch als American Jewish historical quarterly
    Vorheriger Titel: Vorg. American Jewish Historical Society Publications of the American Jewish Historical Society
    Nachfolgender Titel: Forts. American Jewish history
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; USA ; Judentum ; Geschichte ; Judentum ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9781000850369 , 9781003108276 , 9781000850321 , 1000850323
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 471 Seiten)
    Erscheinungsjahr: 2023
    Serie: Routledge handbooks in religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of Judaism in the 21st century
    Schlagwort(e): Judaism 21st century ; Jews History 21st century ; RELIGION / Judaism / General ; RELIGION / Judaism / Rituals & Practice ; Religion ; Judentum
    Kurzfassung: 1. Who is a Jew in the 21st Century?: The Fractalization of Jewish Identity / David Gottlieb -- 2. The Polarizing Politics of Peoplehood: Judaism and Collective Identity in the 21st Century / Noam Pianko -- 3. The Future of Jewish Demography / Sergio DellaPergola -- 4. Ethnic and Cultural Diversity in Israeli Society / Sammy Smooha -- 5. Hebrew and Jewish Diaspora Languages / Sarah Bunin Benor -- 6. We Are All Jews: The Jewish Other and the Other as Jew in Sartre, Levinas, and Blanchot /Michael Portal and Claire Elise Katz -- 7. Powerful and Powerless: Jews, Government, and Race in Contemporary America / Marc Dollinger -- 8. Israel: Internal, Regional, and International Issues and Challenges / Ehud Eiran -- 9. Memory, Memorialization, and the Shoah after the End of History? / Manuela Consonni -- 10. The Institutionalization of American Jewry / Ari Y. Kelman -- 11. Economics and American Judaism in the 21st Century / Carmel U. Chiswick -- 12. Transmuted Chosenness: The Jewish Family as Functional Religion in the U.S. / Lilah Shapiro -- 13. Gender Matters: Intermarried Jewish Men, Identity, and Parenting in an Age of Pluralism / Keren R. McGinity -- 14. As If Forced by a Demon: Traditional Orthodox and Sexual Modesty Codes and Modern Times / Simcha Feuerman -- 15. The Bible in the 21st Century / Leonard J. Greenspoon -- 16. The Talmud Today / Mira Beth Wasserman -- 17. 21st Century Rituals and Customs / Amy K. Milligan -- 18. A Digital Revolution?: Jewish Sacred Literature in the 21st Century / Joseph A. Skloot -- 19. 21st Century Jewish Canons / Claire E. Sufrin -- 20. God, Covenant, and Authority / William Plevan -- 21. New Horizons of Revelation on the Axis of 21st Century Jewish Theology / Miriam Feldmann Kaye -- 22. Jewish Life and Planet Earth in the 21st Century / Nigel Savage -- 23. The Sounds of 21st Century Judaism / Judah M. Cohen and Gordon Dale -- 24. Jewish Literature and Jews and Literature / Josh Lambert -- 25. Looking Jewish in Century 21 / Larry Silver.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Artikel
    Artikel
    In:  Schächten (2001), Seite 1 - 15 | year:2001 | pages:1 - 15
    ISBN: 3901407227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: S. 1 - 15
    Erscheinungsjahr: 2001
    Titel der Quelle: Schächten
    Publ. der Quelle: Freistadt : Plöchl [u.a.], 2001
    Angaben zur Quelle: (2001), Seite 1 - 15
    Angaben zur Quelle: year:2001
    Angaben zur Quelle: pages:1 - 15
    Schlagwort(e): Schächten ; Judentum ; Religionsfreiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 3451286882 , 9783451286889
    Sprache: Judäo-Arabisch
    Seiten: 384 S. , 214 mm x 139 mm
    Erscheinungsjahr: 2005
    Serie: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters 5
    Serie: Herders Bibliothek der Philosophie des Mittelalters
    Originaltitel: Kitāb at-Tamyīz
    Dissertationsvermerk: Teilw. zugl.: Heidelberg, Hochschule für Jüdische Studien, Diss., 2004
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Hochschulschrift ; Kalam ; Judentum ; Geschichte 1000-1033 ; Yūsuf al-Baṣīr -1040 Kitāb al- Tamyīz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...