Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Exil
  • History  (7)
  • Musicology  (2)
  • General works  (1)
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3937904069
    Language: German
    Pages: 158 S. , Ill. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl
    Year of publication: 2005
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren 3
    Series Statement: Hamburger Zeitspuren
    DDC: 940.5318350830943
    RVK:
    Keywords: Kindertransports (Rescue operations) ; Jewish children Biography ; Germany ; Jewish children Biography ; Great Britain ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Great Britain ; Jugend ; Judenverfolgung ; Hilfsorganisation ; Lebensgeschichtliches Interview ; Lebensgeschichte ; Autobiographischer Bericht ; Kindertransport ; Judenrettung ; Rettungsaktion ; Juden ; Kind ; Kindheit ; Exil ; Emigration ; Nationalsozialismus ; NS ; Geschichte, 1938 ; Deutschland ; Großbritannien ; Deutschland ; Autobiografie ; Interview ; Großbritannien ; Exil ; Kind ; Juden ; Geschichte 1939-1945 ; Biografisches Interview
    Description / Table of Contents: Quellen- und Literaturverz. S. 143 - 156
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783881881678
    Language: German
    Pages: X, 471 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 25 cm
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Veröffentlichungen des Beethoven-Hauses Bonn Band 32
    Series Statement: Reihe 4, Schriften zur Beethoven-Forschung
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Beethoven, Ludwig van Congresses ; Beethoven, Ludwig van - 1770-1827 ; 1900-1999 ; Music and war Congresses 20th century ; Music Congresses History ; World War, 1939-1945 ; Collective memory ; Musique et guerre - Europe - 20e siècle - Congrès ; Musique - Allemagne - Histoire - Congrès ; Guerre mondiale, 1939-1945 ; Mémoire collective ; Collective memory ; Music ; Music and war ; proceedings (reports) ; Conference papers and proceedings ; History ; Conference papers and proceedings ; Actes de congrès ; Europe ; Germany ; Konferenzschrift ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Zweiter Weltkrieg ; Exil ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1933-1945 ; Bekker, Paul 1882-1937 ; Beethoven-Haus Bonn
    Note: Aufsätze überwiegend deutsch, einige Aufsätze englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3593501732 , 9783593501734
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , 213 mm x 140 mm
    Year of publication: 2015
    Parallel Title: Online-Ausg. Fleck, Christian, 1954 - Etablierung in der Fremde
    DDC: 001.20869120973
    RVK:
    Keywords: Germans History 20th century ; Exiles ; Political refugees ; Jewish refugees ; Intellectuals History 20th century ; Germany Emigration and immigration 20th century ; History ; United States Intellectual life 20th century ; USA ; Wissenschaftler ; Exil ; Geschichte 1933-1945 ; Zilsel, Edgar 1891-1944 ; Ichheiser, Gustav 1897-1969 ; Lazarsfeld, Paul Felix 1901-1976 ; Schumpeter, Joseph A. 1883-1950 ; USA ; Exil
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Gründungsgeschichte(n) -- Folgenreiche Plaudereien in einem Wiener Kaffeehaus -- Eine Parallelaktion beim Tee -- Gentlemen's Generosität -- In den Räumen der Royal Society -- Ein anderer Blick auf die Erfolge des AAC -- Porträt einer Gruppe -- Die Hilfe der "institutional men" Amerikas -- Ausbau der eigenen Institution -- Philanthropen treffen "institutional men" im Century Club -- Die Praxis des Emergency Committee -- Das Komitee der sieben und seine Hilfskräfte -- Meinungsverschiedenheiten mit Harvard -- Die schrittweise Etablierung einer Routine -- Versprechungen, die nicht gegeben werden konnten -- Hilfe für einen prominenten Helfer -- Internationale Kooperationen und Konflikte -- Siamesische Zwillinge und andere enge Beziehungen -- Warenhaus und Schaufenster -- Wofür sollten die Juden schon wieder bezahlen? -- Verdrängungswettbewerb oder nicht? -- Leise Stimmen -- Balanceakte -- Resümee -- Edgar Zilsel : exzellente Qualifikationen eines ungeschickten Mannes -- Anfänge in Wien -- Erfahrungswissenschaftlicher Marxismus -- Erste Schritte in Amerika -- Ein nicht zustande gekommener Ortswechsel -- Ein nicht zustande gekommener Kontakt -- Das grosse Projekt -- Zilsels Ende -- Resümee -- "Who is Ichheiser?" : ein an sich und der Welt Gescheiterter -- Auf dem Weg zu einer Kritik des Erfolgs -- Mühsame erste Schritte -- Ichheisers amerikanische Veröffentlichungen -- Keiner flog über das Kuckucksnest -- Resümee -- Paul F. Lazarsfelds amerikanische Anfänge -- Der Anfang als Rockefeller Fellow -- Ein Mentor und andere Amerikaner -- Transatlantische Subventionen -- Vom distinguished foreigner zum penniless immigrant -- Nutzniesser des New Deals -- Der Aufstieg zum Direktor eines besser dotierten Forschungsprojekts -- Schumpeter als Helfer -- Nazi-Freund? -- Hilfe für entlassene Kollegen -- Persönlicher Rat -- Resümee -- Etablierung in der Fremde -- Danksagung -- Drucknachweise -- Abkürzungen -- Tabellen und Grafiken -- Quellen- und Literaturverzeichnis -- Personen- und Sachregister.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 432-458
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780520214132 , 0520214137
    Language: English
    Pages: XIII, 373 S. , Notenbeisp. , 24 cm
    Year of publication: 1999
    DDC: 780/.943/0973
    RVK:
    Keywords: Music History and criticism 20th century ; National socialism and music ; Exiles History 20th century ; Exiles History 20th century ; Musicians Biography ; Music United States ; 20th century ; History and criticism ; National socialism and music ; Musicians Europe ; Biography ; Germany Exiles ; History ; 20th century ; Austria Exiles ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; USA ; Exil ; Musiker ; Deutsche ; Geschichte 1933-1944 ; USA ; Exil ; Musiker ; Österreicher ; Geschichte 1933-1944 ; Deutsche ; Österreicher ; Musiker ; Komponist ; Musikwissenschaftler ; Exil ; USA ; Geschichte 1933-1944
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 940.53181420922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Australien ; Exil ; Österreicher ; Juden ; Geschichte 1938-1945
    Note: Übersetzung des Glossars, der Einleitungstexte zu den Lebensgeschichten und der Beschreibungen für die Fotoalben von Eva de Jong-Duldig und Elfriede Kehm ins Englische: Sarah Fink, Übersetzung der Textpassagen aus dem Buch "Driftwood" für das Fotoalbum von Eva de Jong-Duldig ins Deutsche: Otmar Binder , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 940.53181420922
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Australien ; Exil ; Österreicher ; Juden ; Geschichte 1938-1945
    Note: Übersetzung des Glossars, der Einleitungstexte zu den Lebensgeschichten und der Beschreibungen für das Fotoalbum von Cora Renata Singer ins Englische: Sarah Fink, Übersetzung der Lebensgeschichte von Walter Lachs ins Deutsche: Otmar Binder, Übersetzung der Zitate für das Fotoalbum von Cora Renata Singer ins Deutsche: Mirjam Langer , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Wien : Nationalfonds der Republik Österreich für Opfer des Nationalsozialismus
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Year of publication: 2018
    DDC: 940.53181420922
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Australien ; Exil ; Österreicher ; Juden ; Geschichte 1938-1945
    Note: Übersetzung der Vorworte, des Glossars und der Einleitungstexte zu den Lebensgeschichten ins Englische: Sarah Fink, Übersetzung der Artikel von Renate S. Meissner und Margit Wolfsberger ins Englische: Otmar Binder, Übersetzung der Lebensgeschichten von Renate Yates, Ernest Weiss und Ken Weiss ins Deutsche: Otmar Binder , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783902542311
    Language: German
    Pages: 468 Seiten , Illustrationen, Kt. , 23 cm, 530 g
    Year of publication: 2015
    DDC: 305.906914095409044
    RVK:
    Keywords: Austrians History 20th century ; Jews History 20th century ; Political refugees History 20th century ; Germans History 20th century ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Exil ; Kolonie ; Wissenschaftler ; Künstler ; Lebensbedingungen ; Arbeitsbedingungen ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; India Politics and government 1919-1947 ; Deutschland ; Österreich ; Indien ; Großbritannien ; Britisch-Indien ; Juden ; Exil ; Geschichte 1933-1947
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 409-440
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783835330528 , 3835330527
    Language: German
    Pages: 529 Seiten , 1 Diagramm , 24 cm
    Year of publication: 2024
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2022
    DDC: 940.531809492
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Flucht ; Juden ; Deutschland ; Niederlande ; Antisemitismus ; Deportation ; Erfahrungsgeschichte ; Exil ; Holocaust ; Jüdische Geschichte ; Nationalsozialismus ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Invasion, Eroberung und Besetzung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Juden ; Flucht ; Niederlande ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Die Niederlande waren für deutsche Juden während des Nationalsozialismus ein Land der Hoffnung, eines neuen Alltags, der enttäuschten Erwartungen und der erneuten VerfolgungDie antisemitische Politik des "Dritten Reiches" veranlasste in den 1930er-Jahren Hundertausende Juden zur Flucht aus Deutschland. Zu den ersten Exilländern gehörten die benachbarten Niederlande, wo die meisten jedoch nur eine Zuflucht auf Zeit fanden. Der Aufbau einer neuen Existenz gestaltete sich oftmals schwierig. Viele zogen weiter. Diejenigen aber, die diesen Schritt nicht gehen konnten oder wollten, waren nach dem Einmarsch der Wehrmacht im Mai 1940 erneut der nationalsozialistischen Verfolgung ausgeliefert. Tausende wurden in den folgenden Jahren deportiert und ermordet.Christine Kausch nimmt das Leben der jüdischen Flüchtlinge in den Jahren 1933 bis 1945 in den Blick und analysiert auf Basis hunderter Egodokumente sowie zahlreicher weiterer Quellen die individuellen und kollektiven Erfahrungen der Geflüchteten. Die Autorin untersucht, wie die Menschen im Nachbarland aufgenommen wurden, wie sie die erneute Verfolgung erlebten und wie sie auf die jeweiligen Umstände reagierten. Die Studie bietet damit einen wichtigen Beitrag zur jüdischen, niederländischen und deutschen Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...