Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Exil  (749)
  • Provenienz: Voolen, Edward van Donator  (683)
  • Judenverfolgung  (554)
  • Jüdische Gemeinde  (510)
  • שמואל בן מאיר (רשב"ם).
Keywords
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    University Park, PA : Penn State University Press
    ISBN: 9781646022083
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 p.)
    Year of publication: 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Elephantine revisited
    RVK:
    Keywords: Aramaic language ; Jews History To 1500 ; RELIGION / Biblical Studies / History & Culture ; Achaemenid empire ; Achaemenid period ; Ahiqar ; Aramaic language ; Aramaic linguistics ; Aramaic ostraca ; Aramaic ; Aswan ; Bisitun ; Early Judaism ; Elephantine excavations ; Elephantine ; Ezra ; Jewish Law ; Nehemia ; Persian empire ; Persian period ; Satrapy of Egypt ; Tobit ; Yeb ; Aufsatzsammlung ; Elephantine ; Jüdische Gemeinde ; Geschichte
    Abstract: The Judean community at Elephantine has long fascinated historians of the Persian period. This book, with its stellar assemblage of important scholarly voices, provides substantive new insights and approaches that will advance the study of this well-known but not entirely understood community from fifth-century BCE Egypt. Since Bezalel Porten’s pioneering Archives from Elephantine, published in 1968, the discourse on the subject of the community of Elephantine during the Persian period has changed considerably, due to new data from excavations, the discovery and publication of previously unknown texts, and original scholarly insights and avenues of inquiry. Running the gamut from archaeological to linguistic investigations and encompassing legal, literary, religious, and other aspects of life in this Judean community, this volume stands at a crossroads of research that extends from Hebrew Bible studies to the history of early Jewish communities. It also features fourteen new Aramaic ostraca from Aswan. The volume will appeal to students and scholars of the Hebrew Bible and ancient Judaism, as well as to a wider audience of Egyptologists, Semitists, and specialists in ancient Near Eastern studies. In addition to the editor, the contributors to this volume include Annalisa Azzoni, Bob Becking, Alejandro F. Botta, Lester L. Grabbe, Ingo Kottsieper, Reinhard G. Kratz, André Lemaire, Hélène Nutkowicz, Beatrice von Pilgrim, Cornelius von Pilgrim, Bezalel Porten, Ada Yardeni, and Ran Zadok. Moreover, a video recording of an interview conducted with Porten on his long career in Elephantine studies accompanies the book through a link on the Eisenbrauns website
    Note: Frontmatter , Contents , Illustrations , Preface , Abbreviations , Chapter 1 On the Archaeological Background of the Aramaic Papyri from Elephantine in the Light of Recent Fieldwork , Chapter 2 Family Life and Law at Elephantine , Chapter 3 Some Aspects of Family Bonds in the Judean Community of Elephantine , Chapter 4 Law in Elephantine: Crimes and Misdemeanors , Chapter 5 The Ostraca of Elephantine: A Further Light on the Judeans in Elephantine , Chapter 6 Elephantine and Ezra–Nehemiah , Chapter 7 Aḥiqar and Bisitun: The Literature of the Judeans at Elephantine , Chapter 8 On Aḥiqar and the Bible , Chapter 9 The Identity of the People at Elephantine , Chapter 10 The Contribution of Elephantine Aramaic to Aramaic Studies , Chapter 11 Personal Names in New Aramaic Ostraca from Syene , Contributors , Ancient Sources Index , Subject Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783955655471 , 3955655474
    Language: English
    Pages: 77 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1st edition
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Jewish miniatures volume 299A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Trautmann, Sven, 1989 - Channa Gildoni
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Gildoni, Channa 1923-2023 ; Leipzig ; Kind ; Jüdin ; Judenverfolgung ; Flucht ; Geschichte 1923-1940 ; Israel ; Deutsche Einwanderin ; Jüdin ; Soziale Integration ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1941-2019 ; Gildoni, Channa 1923-2023 ; Kind ; Leipzig ; Geschichte 1923-1939
    Note: Ausgabevermerk gegenüber Haupttitelseite 1st edition 2021
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    New York, NY : PublicAffairs | [London] : [Perseus Running]
    ISBN: 9781586485108 , 1586485105 , 9781586485108 , 1586485105
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen, graphische Darstellungen, Karten , 21 cm
    Year of publication: 2007
    DDC: 940.53180961
    Keywords: Jews Persecutions ; Jews History 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Righteous Gentiles in the Holocaust ; World War, 1939-1945 Jews ; Rescue ; Jews Persecutions ; Arab countries ; Jews Arab countries ; History ; 20th century ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Arab countries ; Arab countries Ethnic relations ; Arab countries Ethnic relations ; Arabische Staaten ; Nordafrika ; Zweiter Weltkrieg ; Juden ; Antisemitismus ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung
    Abstract: Introduction : Casablanca's lost story -- From Tunis to Dachau -- The Holocaust's long reach into Arab lands -- Buchenwald in the Sahara -- Nobody told them to do that -- The Arabs watched over the Jews -- Anny's story -- In the heart of Europe -- A crack in the wall
    Description / Table of Contents: Introduction : Casablanca's lost story -- From Tunis to Dachau -- The Holocaust's long reach into Arab lands -- Buchenwald in the Sahara -- Nobody told them to do that -- The Arabs watched over the Jews -- Anny's story -- In the heart of Europe -- A crack in the wall
    Note: Includes bibliographical references and index. - Originally published: 2006. - Paperback
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783955654573 , 3955654575
    Language: English
    Pages: 83 Seiten , Illustrationen , 15.5 cm x 11.5 cm
    Edition: 1. edition
    Year of publication: 2021
    Series Statement: Jewish miniatures volume 268A
    Series Statement: Jüdische Miniaturen
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Trautmann, Sven, 1989 - Eva Wechsberg
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Leipzig ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1939 ; USA ; Deutsche Einwanderin ; Jüdin ; Geschichte 1939-2020 ; Leipzig ; Judenverfolgung ; Geschichte 1933-1939 ; USA ; Deutsche Einwanderin ; Jüdin ; Geschichte 1939-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783218014045 , 3218014042
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Fotografien , 21.5 cm x 13.5 cm
    Year of publication: 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Neff, Dorothea 1902-1986 ; Wolff, Lilli 1896-1983 ; Jüdin ; Judenverfolgung ; Geschichte 1940-1947
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust (2013), Seite 447-466 | year:2013 | pages:447-466
    ISBN: 3899747763
    Language: German
    Pages: zahlr. Ill.
    Year of publication: 2013
    Titel der Quelle: Handbuch Nationalsozialismus und Holocaust
    Publ. der Quelle: Schwalbach/Ts. : Wochenschau Verlag, 2013
    Angaben zur Quelle: (2013), Seite 447-466
    Angaben zur Quelle: year:2013
    Angaben zur Quelle: pages:447-466
    Keywords: Nationalsozialismus ; Juden ; Judenverfolgung ; Judenvernichtung ; Judenbild ; Wissensvermittlung ; Jugendliteratur ; Schulbuch ; Niederlande
    Note: Literaturverz. S. 464 - 466
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783956750441 , 3956750446
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Karten, genealogische Tafeln , 24 cm x 17 cm, 850 g
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Musik im "Dritten Reich" und im Exil Band 22
    Series Statement: Musik im "Dritten Reich" und im Exil
    DDC: 780
    Keywords: Expatriate musicians ; Jewish musicians ; Musicians ; Jewish musicians ; Nationalsozialismus ; Juden ; Exil ; Schanghai ; Geschichte 1938-1949
    Abstract: Erst sehr spät floh die Familie Fruchter 1941 von Wien über Berlin, das besetzte Polen, die Sowjetunion und Mandschukuo in das von Kriegs- und Kolonialkonflikten erschütterte Shanghai. Die Stadt hatte bis dahin bereits rund 18.000 meist jüdische NS-Flüchtlinge aufgenommen, darunter überdurchschnittlich viele Musiker. Trotz aller Härten bot das Shanghaier Musikleben ein breites Spektrum an Betätigungsfeldern. Paula Fruchter (1896–1983; Sprecherzieherin, Pianistin), ihr Mann Josef (1900–1976; Sänger, Gesangslehrer, Kantor) und ihre Tochter Frieda (1933–2020) arrangierten sich. Er machte sich, begleitet von seiner Frau, als Konzertsänger und später als Kantor einen Namen. Privat und am Shanghaier Konservatorium gaben sie gemeinsam Gesangsunterricht. 1949 emigrierten sie nach Israel, kehrten jedoch bald nach Wien zurück. Dort wurde Josef Fruchter wieder Chorsänger der Kultusgemeinde und der Wiener Staatsoper. Musikgeschichtlich bemerkenswert ist, dass die Fruchters zwischen 1941 und 1949 regelmäßig Briefe an ihre Familie und Freunde in Wien schickten. Anders als Konzertprogramme und Kritiken reflektieren sie sozialgeschichtliche Aspekte des Musiklebens in der Extremsituation Shanghais, binden sie doch emotionale Befindlichkeiten, Privatansichten und Alltagsmomente ein – gerichtet an Adressaten in Wien, die ihrerseits in Angst vor Verfolgung, Deportation und Krieg lebten. Korrespondenz aus Shanghai, an der sich exilspezifische Kommunikation aufzeigen lässt, ist selten. Die vorliegende Edition macht die Briefe der Fruchters erstmals zugänglich. Von der Musikhistorikerin Sophie Fetthauer mit kritischem Blick, u. a. auf Aspekte der Zensur und Selbstzensur, ediert sowie biographisch und zeitgeschichtlich eingeordnet, stellen sie ein wichtiges alltags- und sozialgeschichtliches Dokument zum Musikleben im Exil dar.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783462052220 , 3462052225
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen, 1 genealogische Tafel , 20.5 cm x 12.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Uniform Title: I want you to know we're still here
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53180922
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Ukraine ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Tochter ; Recherche ; Familie ; Geschichte
    Abstract: Esther Safran Foer ist die Mutter des Bestsellerautors Jonathan Safran Foer, der mit seinem weltweit gefeierten Debüt ?Alles ist erleuchtet? den Grundstein legte für dieses mutige Memoir. Sie begibt sich auf die Suche nach der Geschichte ihrer Familie, die in der schrecklichen Dunkelheit des Nationalsozialismus begraben wurde. Ein Buch gegen das Vergessen. Als Esthers Mutter beiläufig offenbart, dass ihr Mann eine frühere Frau und Tochter hatte, die beide im Holocaust ermordet wurden, beschliesst Esther herauszufinden, wer sie waren und wie ihr Vater überlebt hat. Nur mit einem Schwarzweissfoto und einer handgezeichneten Karte reist sie zusammen mit ihrem Sohn in die heutige Ukraine, um das Shtetl zu finden, in dem sich ihr Vater während des Krieges versteckt hatte. Diese Reise wird ihr Leben für immer verändern und sie wird es Esther ermöglichen, endlich richtig zu trauern. Sie findet in der Ukraine tatsächlich die Nachfahren der Menschen, die ihren Vater versteckt hatten und erfährt sogar den Namen ihrer Halbschwester. Eine bewegende Geschichte von einer Frau auf der Suche nach ihrer Familie, aber auch von vier Generationen von Überlebenden, Geschichtenerzählern und Gedächtniswächtern, die entschlossen sind, nicht nur die Vergangenheit am Leben zu erhalten, sondern auch die Gegenwart mit Leben zu füllen.(Verlagsinformation)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783423344029
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Karten , 20 cm
    Edition: Aktualisierte Taschenbuchausgabe
    Year of publication: 2007
    Series Statement: dtv Sachbuch 34402
    DDC: 940
    Keywords: Hitler-Jugend ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Nationalsozialismus ; Machtergreifung ; Politisches System ; Judenverfolgung ; Krieg ; Drittes Reich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Geschichte ; Drittes Reich
    Abstract: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Abstract: Das seit 1983 mehrfach aufgelegte Werk der renommierten Historiker M. Broszat (gestorben 1989) und N. Frei (zur 3. Auflage: BA 10/92) liegt jetzt in einer aktualsierten Taschenbuchausgabe vor. "Der als Nachschlagewerk und Einführung konzipierte Band stellt überblicksartig in 12 Essays Phasen und Aspekte der NS-Herrschft auf hohem Niveau komprimiert, aber allgemein verständlich dar" (F. Andrae zur 3. Auflage, a.a.O.). Daten- und Ereignischronik wurden völlig neu erarbeitet, das Literaturverzeichnis aktualisiert. Auch für Sekundarstufe II geeignet
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 291- 301 , Die Erstausgabe dieses Buches erschien 1983 unter dem Titel : Ploetz, das Dritte Reich, hrsg. von Martin Broszat , Erstausg. u.d.T.: Ploetz: Das Dritte Reich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3600300938
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1983
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Hillesum, Etty 1914-1943 ; Niederlande ; Judenverfolgung ; Geschichte 1941-1943
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...