Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Deutschland  (9)
  • Geschichte  (7)
  • Feiern
  • Kunst
  • German Studies  (15)
Material
Language
  • 1
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin [u.a.] : 〈〈de〉〉 Gruyter | Leipzig : Göschen | München ; Leipzig : Saur | Berlin [u.a.] : De Gruyter ; 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    ISBN: 3891310412 , 359833754X
    ISSN: 0343-0936 , 0343-0936
    Language: German
    Edition: Mikrofiche-Ausg. Erlangen Fischer ISBN 3-89131-041-2
    Edition: München Saur ISBN 3-598-33754-X
    Edition: Frankfurt, M. Stadt- und Universitätsbibliothek
    Year of publication: 1903-
    Dates of Publication: 25.1903 - 39.1917; 40.1922 - 61.1998(1999); 62.2000/01(2001) -
    Additional Information: Supplement Kürschners deutscher Literatur-Kalender / Nekrolog. Nekrolog
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Literatur-Kalender
    Former Title: Fortsetzung von Deutscher Litteratur-Kalender
    Former Title: Kürschners deutscher Litteratur-Kalender
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1903- ; Schriftsteller ; Literatur ; Deutsch ; Deutschland ; Deutsches Sprachgebiet ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Bibliografie ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1903- ; Deutsches Sprachgebiet ; Schriftsteller ; Deutsch ; Literatur
    Description / Table of Contents: Inhaltliche Gliederung in Bd. 1: A - O; Bd. 2: P - Z, Anhänge; ungezählte Beil.: Nachtrag
    Note: Zusatz anfangs: auf das Jahr ... , Ersch. ab Jg. 62 zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilson, W. Daniel Goethe und Die Juden
    DDC: 800
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-344
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Cambridge [u.a.] : Cambridge University Press
    ISBN: 0521660521
    Language: English
    Pages: XII, 324 S , 23 cm
    Edition: 1. publ.
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Cambridge studies in German
    DDC: 830.9384
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gundolf, Friedrich ; George, Stefan ; German literature History and criticism ; Literature Philosophy ; Philosophy, German ; German literature History and criticism ; Philosophy, German ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Philosophie ; Literatur ; Rezeption ; Geschichte 1700-1990 ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1700-1990
    Abstract: Hinweis Internationale Hölderlin Bibliographie: S. 57-101: Saul, Nicholas : The pursuit of the subject : literature as critic and perfecter of philosophy 1790-1830. [Zu Hölderlin S. 76-78]
    Note: Includes index , Literaturverz. S. 291 - 306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-Verl.
    ISBN: 3596247233
    Language: German
    Pages: 153 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg.
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Fischer-Taschenbücher 4723
    Series Statement: Die Frau in der Gesellschaft
    RVK:
    Keywords: Jüdin ; Deutschland ; Fiktionale Darstellung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Arbeitsgemeinschaft f. Religions- und Weltanschauungsfragen
    ISBN: 3921513103
    Language: German
    Pages: 116 S. , Ill.
    Edition: 4. Aufl.
    Year of publication: 1991
    Series Statement: Irmin-Edition 3
    Series Statement: Irmin-Edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hitler, Adolf ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte ; Ideologie ; Pseudoreligion ; Weltanschauung ; Religion ; Okkultismus ; Nationalsozialismus ; Rhetorik ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Okkultismus ; Nationalsozialismus ; Religion ; Weltanschauung ; Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei ; Geschichte ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Religion ; Pseudoreligion ; Rhetorik ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Weltanschauung ; Hitler, Adolf 1889-1945 ; Ideologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    In:  Juden in der DDR (2021), Seite 117-127 | year:2021 | pages:117-127
    ISBN: 9783955654658
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 117-127
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:117-127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Heym, Stefan 1913-2001 ; Deutschland ; Judentum
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3462019457
    Language: German
    Pages: 273 S.
    Edition: Erw. Neuausg.
    Year of publication: 1988
    DDC: 830.9/00914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, German ; 20th century ; Biography ; Education, Elementary ; Germany ; History ; 20th century ; Germany ; History ; 1933-1945 ; Autobiografie ; Erlebnisbericht ; Deutschland ; Schriftsteller ; Geschichte 1933-1945 ; Drittes Reich ; Schriftsteller ; Drittes Reich ; Schule ; Deutschland ; Schule ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Marcel Reich-Ranicki (Hrsg.): "Meine Schulzeit im Dritten Reich". Erinnerungen deutscher Schriftsteller. Erweiterte Neuausgabe. Kiepenheuer & Witsch, Köln 1988. 273 S., geb., 34,- DM
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 3463403781
    Language: German
    Pages: 350 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2003
    Uniform Title: Yiddish 〈dt.〉
    DDC: 417.7
    RVK:
    Keywords: Jiddisch ; Jiddisch ; Geschichte ; Jiddisch ; Geschichte
    Abstract: Umfassende Geschichte der jiddischen Sprache und Kultur. (Hanna Kappus)
    Abstract: Jiddisch gehört heute zu den gefährdeten Sprachen, die vermutlich in diesem Jahrhundert aussterben werden. Es hat sich vor über 1000 Jahren als Alltagssprache der Juden in Europa als Mischung verschiedener Sprachen vor allem des Deutschen und Hebräischen entwickelt und von Westen nach Osten ausgebreitet. Es wurde zu einer eigenständigen, geographisch verstreuten, aber einheitlichen Sprache mit hebräischen Schriftzeichen, der Mame-loschn. Sehr kompetent, gründlich und ausführlich wird mit den historischen und politischen Hintergründen dieser Entwicklung auch die jiddische Weltsicht vermittelt, ohne die manche Wörter nicht zu verstehen sind. Gleichzeitig wird ein Stück Literaturgeschichte aufgezeigt und auf einzelne Autoren wie Scholem Aljechem oder I. Singer eingegangen. Die Konkurrenz von Jiddisch und Ivrit in Palästina wird ebenso erläutert, wie die Ausbreitung in den USA und die Vernichtung dieser Kultur durch den Holocaust. Weit mehr als eine Sprachgeschichte. Sehr empfehlenswert. (2) (Hanna Kappus)
    Description / Table of Contents: Literaturverz. S. 341 - [343]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3835353101 , 9783835353107
    Language: German
    Pages: 346 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig), genealogische Tafel , 23 cm x 16 cm
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg Band 8
    Series Statement: Wissenschaftler in Hamburg
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Holocaust ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Welt ; Aby Warburg ; Bibliothek ; Edition ; Ernst Cassirer ; Exil ; Flucht ; Geschichte ; Hamburg ; Jüdische Geschichte ; Kultur ; Kunst ; London ; Nationalsozialismus ; Vertreibung ; Biografie ; Quelle ; Hochschulschrift
    Abstract: Klappentext: Nachdem Gertrud Bing 1921 ihre Dissertation mit "sehr lobenswert" bei Ernst Cassirer und dem Germanisten Robert Petsch verteidigt hatte, war eine Publikation in den Zeiten der Inflation jedoch nicht möglich. Zudem schloss sich zeitlich für Bing die Tätigkeit als Mitarbeiterin in der Bibliothek Warburg an, für die Cassirer sie empfohlen hatte. So ist ihre Dissertation bis heute unpubliziert geblieben. Dies ist angesichts der Bedeutung, die Bing auch auf wissenschaftlicher Ebene für den Warburg-Cassirer-Kreis spielte, eine Forschungslücke, die nun - mit der Herausgabe der Dissertation - geschlossen wird.Bings Studie zeigt die philosophische Nähe zu Cassirer und die thematische Verbundenheit mit Warburg, sodass ihre Karriere in der Bibliothek folgerichtig scheint: Sie wurde Warburgs vertraute Assistentin und Teil des Direktoriums. 1933 war sie maßgeblich an der Rettung der Bibliothek beteiligt und trug aktiv dazu bei, sie als international ausgerichtetes Forschungsinstitut zu etablieren. Bing arbeitete weiterhin wissenschaftlich und trug mit zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland dazu bei, die Forschungsmethode des Warburg-Cassirer-Kreises bekannt zu machen.
    Note: Enthält neben weiteren Texten die 1921 unter dem Titel "Der Begriff des Notwendigen bei Lessing. Ein Beitrag zum geistesgeschichtlichen Problem Leibniz - Lessing" erschienene Dissertation von Gertrud Bing , Bibliografie: Seite 332-334. - Literaturverzeichnis: Seite 337-341
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3924627630
    Language: German
    Pages: 609 S.
    Edition: 2., verb. und um ein Reg. erw. Aufl.
    Year of publication: 2006
    DDC: 700/.45203924 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Geschichte 1749-1996 ; Geschichte ; Geschichte 1750-1996 ; Antisemitism in art ; Antisemitism in literature ; Arts ; Drama History and criticism ; Jews in art ; Jews in literature ; Juden ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Deutsch ; Literatur ; Judenbild ; Drama ; Theater ; Deutschland ; Österreich ; Antisemitismus ; Geistesgeschichte ; Antisemitismus ; Theater ; Literatur ; Geschichte ; Deutsch ; Drama ; Judenbild ; Geschichte 1749-1996 ; Deutschland ; Darstellende Kunst ; Antisemitismus ; Geschichte 1750-1996 ; Österreich ; Theater ; Juden
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...