Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Biografie  (49)
  • Künstler
  • Vergangenheitsbewältigung
  • שמואל בן מאיר (רשב"ם).
  • History  (59)
Material
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Berlin : Rowohlt-Berlin-Verl.
    ISBN: 3871342432
    Language: German
    Pages: 462 S. , Ill. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1995
    DDC: 302.3/4/092243
    RVK:
    Keywords: Historische Persönlichkeit ; Männerfreundschaft ; Biographie ; Deutschland ; Friendship ; Germany ; Biography ; Intellectuals ; Germany ; Biography ; Germany ; Biography ; Biografie ; Deutschland ; Historische Persönlichkeit ; Männerfreundschaft ; Geschichte
    Abstract: Historisch exakte, gut lesbare Darstellung deutscher Männerfreundschaften der letzten 250 Jahre - von Friedrich dem Großen bis Ernst Bloch und Sepp Herberger. (Winfried Hönes)
    Abstract: Rezension: Wissenschaftler und Journalisten untersuchen in 13 Essays - gut lesbar, kritisch und offenbar bestens recherchiert - deutsche Männerfreundschaften der letzten 250 Jahre, beginnend mit der tragischen Freundschaft Friedrichs mit Katte. Die Darstellung des Freundesbundes Hölderlin-Hegel-Schelling und der deutschen Fußball-Nationalmannschaft von 1954 geht über den Rahmen des Doppelporträts hinaus. Dargestellt werden nicht nur gelungene Freundschaften, sondern auch gescheiterte (Jaspers-Heidegger); Freundschaften zwischen Herr und Paladin (Metternich-Gentz), zwischen Meister und Schüler (Bloch-Dutschke). Mit Hinweisen auf die Autoren, weiterführenden Kurzbiographien im Anhang und Bildern im Text. - Sehr empfehlenswert. Auch für Schulbibliotheken. (Winfried Hönes)
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3799555226 , 9783799555227
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Year of publication: 2013
    Series Statement: Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte 22
    Series Statement: Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte
    RVK:
    Keywords: Reuchlin, Johannes ; Geschichte ; Reuchlinscher Streit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Biografie ; Reuchlin, Johannes 1455-1522 ; Reuchlin, Johannes 1455-1522 Augenspiegel ; Jüdische Literatur ; Reuchlinscher Streit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783835354883
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden Bd. 57
    Series Statement: Hamburger Beiträge zur Geschichte der deutschen Juden
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Zunz, Leopold 1794-1886
    Note: Bibliographie: Seite 370-388
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783458643869
    Language: German
    Pages: 333 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Year of publication: 2023
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Zimetbaum, Mala 1918-1944 ; Zimetbaum, Mala 1918-1944 ; Konzentrationslager Auschwitz Lager Birkenau
    Abstract: Die Lagerkommandantin verkündet das Todesurteil. Da schneidet sich die Gefangene Mala Zimetbaum mit einer Rasierklinge in die Pulsadern. Ein SS-Mann packt sie am Arm. Mala reißt sich frei, schlägt ihm ins Gesicht und ruft: "Mörder, bald werdet ihr bezahlen müssen." Und zu den Tausenden jüdischen Frauen, die im Lager Auschwitz-Birkenau gezwungen sind, Malas Ermordung mitanzusehen: "Habt keine Angst, das Ende ist nah … gebt nicht auf, vergesst niemals." - Es ist der 15. September 1944. Mala Zimetbaum wird 1918 in Brzesko, östlich von Krakau, in eine jüdisch-polnische Familie geboren. Nach einem Aufenthalt in Mainz vor 1918 leben die Eltern mit ihren vier Kindern ab 1928 in Antwerpen. Eine wirtschaftlich florierende Stadt, wo Mala in einem Modegeschäft arbeitet. Im Juli 1942 wird Mala bei einer Razzia festgenommen und im September ins Frauenlager Auschwitz-Birkenau deportiert. Dort hat sie als Läuferin und Dolmetscherin Einblick in alle Vernichtungsaktionen. Klug und risikobereit nützt sie ihre Informationen und leistet erfolgreich Widerstand: Sie rettet weibliche Häftlinge vor der Selektion ins Gas, verschafft Kranken leichtere Arbeit, knüpft Kontakte zwischen Widerstandsgruppen. Dann verliebt sie sich in den polnischen Häftling Edward Galinski. Ihnen gelingt die Flucht aus dem Lager, doch nach dreizehn Tagen werden sie wieder gefasst
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 315-328
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783492061377 , 3492061370
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , Illustrationen, 2 Karten , 20.5 cm x 13.6 cm
    Year of publication: 2018
    Uniform Title: The Tattooist of Auschwitz
    DDC: 940.5318092
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Sokolov, Lale 1916-2006 ; Konzentrationslager Auschwitz ; Geschichte
    Abstract: Der 26-jährige Lale, 1942 nach Auschwitz deportiert, überlebt das Vernichtungslager als Tätowierer, der den Neuankommenden eine Nummer in den Arm stechen muss. Dort lernt er auch Gita kennen und lieben. Er hilft ihr zu überleben, bis sie kurz vor der Befreiung des KZ getrennt werden. Rezension: Erst 2003, nach dem Tod seiner Frau Gita, vertraute Sokolov seine ungewöhnliche Geschichte der australischen Autorin Heather Morris an, die bis zu seinem Tod 2006 zahlreiche Interviews mit ihm führte, welche die Grundlage für dieses in romanhafter Form geschriebene Buch bilden. Geboren 1916 als Ludwig Eisenberg, genannt Lale, wird der slowakische Jude im April 1942 nach Auschwitz deportiert. Schon bald arbeitet er als Tätowierer, muss den Neuankommenden Nummern in den Arm stechen. So auch im Juni 1942 der jungen Gita, in die er sich verliebt. Aufgrund seiner privilegierten Stellung gelingt es ihm, sie zu unterstützen. Kurz vor der Befreiung des KZ wird er nach Mauthausen deportiert. Lale und Gita finden sich in Bratislava wieder und heiraten. Inzwischen hat er den Namen Sokolov angenommen. 1948 emigriert das Paar nach Australien. Morris hat diese Lebensgeschichte in der dritten Person niedergeschrieben und mit vielen (fiktiven) Dialogen ausgestaltet. Es gibt ein gleichnamiges Hörbuch. - Eine berührende, anschaulich geschriebene Überlebens- und Liebesgeschichte. (2)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3875842545
    Language: German
    Pages: 663 Seiten , Porträts
    Year of publication: 1989
    DDC: 373.431/55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Französisches Gymnasium Berlin - Histoire ; Französissches Gymnasium Berlin History ; Französisches Gymnasium ; Geschichte 1689-1989 ; Geschichte ; Geschichte ; Biografie ; Festschrift ; Französisches Gymnasium ; Geschichte ; Französisches Gymnasium ; Geschichte 1689-1989
    Note: Anhand der Biografien von Schülern und Lehrern wird die Geschichte des Französischen Gymnasium geschildert. , Jedes Kapitel enthält eine ausführliche Biografie in deutscher und eine Kurzbiografie in französischer Sprache.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Zürich [u.a.] : Verl. für Architektur Artemis
    ISBN: 3760880711
    Language: German
    Pages: 242 S. , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 1989
    DDC: 722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antike ; Bauwerk ; Biografie ; Wörterbuch ; Griechenland ; Architekt ; Römisches Reich ; Architekt ; Griechenland ; Bautechnik ; Römisches Reich ; Bautechnik ; Architektur ; Geschichte 2695 v. Chr.-565 ; Griechenland ; Architekt ; Römisches Reich ; Architekt ; Geschichte Anfänge-400
    Note: Lizenzausg. d. Verl. Köhler & Amelang, Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 0521256186
    Language: English
    Pages: IX, 400 S., [12] Bl , 1 Kt., graph. Darst. , 24 cm
    Year of publication: 1984
    Uniform Title: Berl Katznelson 〈dt.〉
    DDC: 956.940010924
    RVK:
    Keywords: Katznelson, Berl ; Katznelson, Berl ; Labor Zionists Biography ; Labor Zionists ; Biography ; Palestine ; Biografie ; Katznelson, Berl 1887-1944 ; Biografie ; Ben-Guryon, Daṿid 1886-1973 ; Katznelson, Berl 1887-1944
    Abstract: Anita Shapira: "Berl". The Biography of a Socialist Zionist. Berl Katznelson 1887 to 1944. Cambridge University Press, Cambridge-London-New York-Rochelle-Melbourne-Sydney 1984, 400 Seiten, 17,50 Pfund Sterling
    Note: Originally publ. in Hebrew
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9780754652335 , 0754652335
    Language: English
    Pages: XXIV, 223 S. , 24cm
    Year of publication: 2007
    Series Statement: St. Andrews studies in Reformation history
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Univ. of St. Andrews, Diss.
    DDC: 220.092
    RVK:
    Keywords: Tremellius, Immanuel ; Tremellius Immanuel ; 1510-1580 ; Biblical scholars Biography ; Christian converts from Judaism Biography ; Biblical scholars Biography ; Hebraists, Christian Biography ; Christian converts Biography ; Protestant converts Biography ; Reformation ; Europe Intellectual life ; 16th century ; Biografie ; Hochschulschrift ; Tremellius, Immanuel 1510-1580 ; Judentum ; Konversion ; Calvinismus
    Abstract: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight into exile -- Beginning a life in exile -- Regius Professor -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Description / Table of Contents: A Jew in a Renaissance city -- Conversion and the flight from Italy -- Beginning a life in exile -- Regius professor of Hebrew at Cambridge -- Bridging the gap : Zweibrücken and Hornbach -- Professor of the Old Testament at Heidelberg -- The Novum Testamentum -- The Testamenti Veteris Biblia sacra -- The last years
    Note: Includes bibliographical references and index. - 10stellige ISBN aus Fremddaten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Article
    Article
    In:  Juden in der DDR (2021), Seite 117-127 | year:2021 | pages:117-127
    ISBN: 9783955654658
    Language: German
    Year of publication: 2021
    Titel der Quelle: Juden in der DDR
    Publ. der Quelle: Berlin : Hentrich & Hentrich, 2021
    Angaben zur Quelle: (2021), Seite 117-127
    Angaben zur Quelle: year:2021
    Angaben zur Quelle: pages:117-127
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Heym, Stefan 1913-2001 ; Deutschland ; Judentum
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...