Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Bildband  (7)
  • Berlin
  • Gottesdienst / Judentum
  • Schoa
  • General works  (9)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3889406149
    Language: German
    Pages: 125 S. , zahlr. Ill., Kt. , 20 cm
    Year of publication: 1988
    Series Statement: Das Foto-Taschenbuch 14
    Series Statement: Das Foto-Taschenbuch
    RVK:
    Keywords: Asien ; Jacobi, Lotte ; Kisch, Egon Erwin ; Bildband ; Sowjetunion ; Geschichte 1932-1933 ; Jacobi, Lotte 1896-1990
    Abstract: Lotte Jacobi: "Rußland 1932/33." Moskau, Tadschikistan, Usbekistan. Verlag Nishen, Berlin 1988. 128 S., kt., 24,- DM
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783716517116
    Language: German
    Pages: 144 S. , überw. Ill. , 280 mm x 205 mm
    Year of publication: 2011
    DDC: 779.9305906918092
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Mauer, Daniel auf der 1979- ; Fotografie ; Beduine ; Halbinsel Sinai
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783933586568 , 3933586569
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    Edition: 2., ergänzte Auflage
    Year of publication: 2008
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authors, Yiddish Biography ; Jewish publishing Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Yiddish imprints Germany ; Berlin ; History ; 20th century ; Bibliography ; Katalog ; Berlin ; Verlag ; Jiddisch ; Druckwerk ; Geschichte 1918-1936
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Hamburg : Ergebnisse-Verlag
    ISBN: 3925622608
    Language: German
    Pages: 227 S. , überw. Ill. , 23 cm
    Year of publication: 1989
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte 1
    Series Statement: Schriftenreihe Zeitspuren, Erkundungen zur Hamburger Regionalgeschichte
    DDC: 943/.5150874/0222
    RVK:
    Keywords: Denazification ; Reconstruction (1939-1951) ; Germin *1910-* ; Hamburg 〈Motiv〉 ; Bildband ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Zweiter Weltkrieg ; Kriegsende ; Nachkriegsdeutschland ; Nachkriegszeit ; Neuanfang ; Fotoband ; Fotograf ; Germin 〈1910-2001,Mingram wirkl. Name, Fotograf〉 ; Mingram, Gerd 〈1910-2001, Fotograf〉 ; Hamburg (Germany) History ; Hamburg (Germany) ; History ; Reconstruction (1939-1951) ; Germany ; Hamburg ; Denazification ; Fotografie ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Germin 1910-2001 ; Hamburg ; Geschichte 1943-1953
    Abstract: Die Photographien Germins und die Texte dieses Buches zeigen den Alltag in der Trümmerlandschaft Hamburgs nach dem Zweiten Weltkrieg, die Sorge um das tägliche Brot, die Mühen, sich zumindest eine provisorische Behausung zu schaffen, aber auch das Engagement über den Tag hinaus: die erste freie Demonstration zum 1. Mai, Versuche, politischer und kultureller Aufklärung und Erneuerung.
    Note: Literaturverz. S. 224 - 227 , Erscheinungsjahr in Vorlageform:1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3446146938
    Language: German
    Pages: 167 S , überw. Ill. , 25 cm
    Year of publication: 1986
    RVK:
    Keywords: David, Janina ; Jüdin ; Juden ; Buch zum Film ; 〈Ein〉 Stück Himmel 〈Film〉 ; Polen ; Bildband ; Ein Stück Himmel ; Ein Stück Himmel ; Ein Stück Himmel
    Note: Nebent.: Ein Stück Himmel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783498039394
    Language: German
    Pages: 681 S. , 22 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Year of publication: 2010
    Uniform Title: Le lièvre de Patagonie 〈dt.〉
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lanzmann, Claude 〈Autobiographie〉 ; Frankreich ; Geschichte, 20. Jh. ; Wichtige Persönlichkeit des kulturellen Lebens Frankreich ; Mittelspersonen (internationale Beziehungen) ; Deutschland ; Auslandsaufenthalt ; Journalisten ; Hochschullehrer ; Auslandskulturinstitut ; Berlin ; Französischer Sektor von Berlin ; Weltkrieg 2. (1939-1945) Besatzungspolitik ; Juden ; Judenverfolgung ; Les Temps modernes ; Le Monde ; Film ; Holocaust ; Autobiografie ; Lanzmann, Claude 1925-2018
    Abstract: Der 1925 in Paris geborene französische Publizist und Intellektuelle, bekannt v.a. für seine Holocaust-Filmdokumentation "Shoah", schrieb mit seiner Autobiographie das "Buch des Jahres" 2009 in Frankreich. Die Übersetzung erobert nun auch die deutsche Bestsellerliste. Lanzmann gelingt das Kunststück, sein an Ereignissen reiches Leben so wiederzugeben, dass es sich fast wie ein Roman liest. Als Nachkomme osteuropäischer Juden erlebt er Antisemitismus, Krieg und Résistance, studiert nach dem Krieg Philosophie in Deutschland, wird der Freund Sartres und de Beauvoirs, erfolgreicher Journalist du Herausgeber von "Les Temps Modernes" und Filmschaffender, Weltreisender ... - Für Leser umfangreicher zeitgenössischer Memoiren ein großes Lesevergnügen. - "'Der patagonische Hase' ist eine Hymne an das Denken, die Philosophie und die Kunst. Man könnte sagen, es ist das beste Buch über das zwanzigste Jahrhundert." (FAZ.net) (S. Gülck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Image
    Image
    Köln : DuMont-Literatur-und-Kunst-Verl.
    ISBN: 3832136169
    Language: German
    Pages: 192 S , zahlr. Ill
    Edition: Orig.-Ausg., 4., aktualisierte Aufl.
    Year of publication: 2004
    Series Statement: DuMont-Taschenbücher 509
    Series Statement: DuMont-Schnellkurs
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Fotografie ; Geschichte ; Fotografie ; Geschichte
    Abstract: Geschichte der Fotografie von den Anfängen im Jahre 1839 bis heute. (LK/K: Weber)
    Abstract: LK/K: Weber
    Note: Literaturverzeichnis S. 181 - 184
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783907142851
    Language: German
    Pages: 191 S. , überw. Ill. , 29 cm
    Year of publication: 2013
    DDC: 779.2092
    RVK:
    Keywords: Moses, Stefan ; Porträtphotographie ; Exil 〈Motiv〉 ; Bildband ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Politischer Flüchtling ; Deutschland ; Moses, Stefan 1928-2018 ; Porträtfotografie ; Exil
    Abstract: "Deutschland und die Deutschen" ist das große Lebensthema des Fotografen Stefan Moses (vgl. zuletzt "Stefan Moses", BA 5/03). Der Band zeigt seine Emigranten-Serie - 100 ab 1942 in Schwarz-Weiß entstandene Porträts von Schauspielern, Fotografen, Regisseuren, Schriftstellern, Publizisten, Philosophen und Politikern, wie Theodor W. Adorno, Willy Brandt, Sebastian Haffner, Golo Mann, Marcel Reich-Ranicki, Herbert Wehner und Peter Zadek; sie alle mussten Deutschland nach 1933 verlassen und nur einige kehrten in ihre Heimat zurück. Kurz-Lebensläufe der Emigranten ergänzen jeweils die Porträts, im Anhang noch komplettiert um ihre biografische Daten. Mit einem sehr lesenswerten Vorwort des Historikers und Politikers Christoph Stölzl. Ein eindrucksvolles Foto-Archiv; auch für Schüler in der Sekundarstufe II. (2 S) (LK/DU: Heckmann)
    Abstract: "Deutschlands Emigranten" versammelt Porträts, die Stefan Moses ab 1949 von Menschen machte, die Deutschland nach 1933 hatten verlassen müssen. Einige von ihnen kehrten nach Ende der NS-Herrschaft zurück, andere blieben im Exil. Man begegnet rund 100 Persönlichkeiten aus Politik und Kunst, die das öffentliche und intellektuelle Leben Deutschlands von 1950 bis heute prägten unter ihnen Willy Brandt und Herbert Wehner, Ilse Aichinger und Erich Fried, Theodor W. Adorno und Ernst Bloch, Sebastian Haffner und Fritz Stern, Fritz Kortner und Peter Zadek. Zu den Fotografien hat Christoph Stölzl seit vielen Jahren freundschaftlich mit Stefan Moses verbunden kurze biografische Abrisse und ein Vorwort beigesteuert. „Die Texte, die Christoph Stölzl zu den hervorragend gedruckten Fotos von Stefan Moses geschrieben hat, schießen gelegentlich etwas über ihr Ziel hinaus. So viel Pathos, wie ihm gelegentlich unterläuft, wäre gar nicht nötig gewesen. Die Aufnahmen von Moses werden auch dann noch allein ihre Geschichten erzählen, wenn es die Generation derer, die sie selbst erlebt haben, bald nicht mehr geben wird“ (FAZ)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 030010605X
    Language: English
    Pages: VII, 127 S , Ill. , 24 cm
    Year of publication: 2004
    DDC: 779/.990904924/0082
    RVK:
    Keywords: Sonnenfeld, Leni ; Sonnenfeld, Herbert ; Photojournalists Biography ; Jews Pictorial works History 20th century ; Bildband ; Sonnenfeld, Herbert 1906-1972 ; Fotografie ; Sonnenfeld, Leni 1907-2004
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...