Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Antisemitismus  (1,051)
  • Judentum  (837)
  • Fotografie  (565)
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783827015082 , 3827015081
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , 21 cm x 12.8 cm
    Year of publication: 2024
    RVK:
    Keywords: Alternative für Deutschland ; Menschenrecht ; Rechtsradikalismus ; Zukunft ; Demokratie ; Rechtsstaat ; Rechtspopulismus ; Gefährdung ; Deutschland ; AfD ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rechtspopulismus ; Rechtsextreme ; Rechtsradikale ; Faschismus ; Gewalt ; Rechtsextreme Gewalt ; Gefahr von rechts ; Demokratieverdrossenheit ; Alice Weidel ; Björn Höcke ; Alternative für Deutschland ; Rechtspopulismus ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Demokratie ; Menschenrecht ; Rechtsstaat ; Gefährdung ; Alternative für Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Anmerkungen S. 185-[238]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Pages: 477 Seiten , Illustrationen, 1 gefaltete Karte , 26 cm
    Year of publication: 1959
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Judentum ; Judentum ; Juden ; Soziologie ; Köln ; Deutschland ; Köln ; Deutschland ; Judentum ; Soziologie ; Köln ; Juden ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis auf Seiten 472 - 474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  "... die da lehren, werden leuchten wie des Himmels Glanz ..." (Daniel 12,3) (2005), Seite 116-140 | year:2005 | pages:116-140
    ISBN: 393790431X
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: "... die da lehren, werden leuchten wie des Himmels Glanz ..." (Daniel 12,3)
    Publ. der Quelle: München : Dölling und Galitz, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 116-140
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:116-140
    Keywords: Universität Hamburg ; Rabbiner ; Pädagoge ; Gelehrter ; Bildungsgang ; Berufslaufbahn ; Verdienst ; Auseinandersetzung ; Hochschullehrer ; Antisemitismus ; Replik
    Note: Anm. S. 131 - 140
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783865391452 , 3865391451
    Language: German
    Pages: 1175 Spalten, XXXVII, Seiten XXXIX-XLIX , 227 mm x 151 mm
    Edition: Aktualisierte Ausgabe
    Year of publication: 2007
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Judentum ; Christentum ; Islam
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406814945 , 3406814948
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilson, W. Daniel Goethe und Die Juden
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 19. Jahrhundert (ca. 1800 bis ca. 1850) ; Zweite Hälfte 18. Jahrhundert (ca. 1750 bis ca. 1799) ; Judentum ; Literaturwissenschaft: 1600 bis 1800 ; Literaturwissenschaft: 1800 bis 1900 ; Literaturwissenschaft: Prosa, Erzählung, Roman, Autoren ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Faszination ; Feindschaft ; Goethe ; Haltung ; Juden ; Judenemanzipation ; Kulturgeschichte ; Politiker ; Privatmann ; Schriftsteller ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Juden ; Judentum
    Abstract: GOETHES DUNKLE SEITE Goethe und die Juden - das heikle Thema wurde allzu lange gemieden. Dabei war Goethes Verhältnis zu den Juden seiner Zeit mehr als zwiespältig. Neben einer gewissen Faszination standen Vorurteile und - besonders in Goethes späteren Jahren - eine regelrechte Feindschaft, die er jedoch bewusst kaum öffentlich äußerte. Auf Grund von bisher ungenutzten Quellen deckt der bekannte Goethe-Forscher W. Daniel Wilson diese schwierige Seite von Goethes Leben und Wirken auf. "In Jena darf nach alten Gesetzen kein Jude übernachten. Diese löbliche Anordnung dürfte gewiß künftig hin besser als bisher aufrecht erhalten werden." So schrieb Goethe 1816 in einem Brief. In seinen öffentlichen Äußerungen und Tätigkeiten stellte er sich meist als Freund der Juden dar, auch um seine vielen jüdischen Verehrer und Verehrerinnen nicht zu verlieren. Doch besonders ab 1796 ging er in harte Opposition gegen die Emanzipation der Juden. Diese Haltung stand auch nur scheinbar in Widerspruch zu seinen freundschaftlichen Kontakten mit einigen gebildeten Juden. Im zeitgenössischen Kontext fragt W. Daniel Wilson, wie Goethes Einstellungen zu bewerten sind und wen er überhaupt als "Juden" betrachtete. Wilson zeigt uns den Schriftsteller und Politiker, denn Theaterdirektor und den Privatmann Goethe und zeichnet ein differenziertes Bild, das dennoch klare Urteile nicht scheut. 275. Geburtstag am 28. August 2024 Ein lange gemiedenes Thema in der Beschäftigung mit Goethe W. Daniel Wilson wertet bisher kaum beachtete Quellen aus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 328-344
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3931135675
    Language: English
    Pages: 190 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2002
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Melcer, Michael 1961- ; Fotografie ; New York, NY ; Lebensmitteleinzelhandel ; Juden ; Schon, Patricia 1962- ; Fotografie ; New York, NY ; Lebensmitteleinzelhandel ; Juden
    Note: [Dieses Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung 3. Oktober 2002 - 5. Januar 2003, Börnegalerie im Museum Judengasse ; September - November 2003, Jüdisches Museum Hohenems, Villa Heimann-Rosenthel]. - Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3927939501
    Language: German
    Pages: [65] Bl. , überw. Ill. , 21 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums 96
    DDC: 47
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog 2000 ; Maitek, Henry 1922-2007 ; Fotografie ; Israel ; Geschichte 1960
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  "... die da lehren, werden leuchten wie des Himmels Glanz ..." (Daniel 12,3) (2005), Seite 277-297 | year:2005 | pages:277-297
    ISBN: 393790431X
    Language: German
    Year of publication: 2005
    Titel der Quelle: "... die da lehren, werden leuchten wie des Himmels Glanz ..." (Daniel 12,3)
    Publ. der Quelle: München : Dölling und Galitz, 2005
    Angaben zur Quelle: (2005), Seite 277-297
    Angaben zur Quelle: year:2005
    Angaben zur Quelle: pages:277-297
    Keywords: Gesang ; Jüdische Erziehung ; Judentum ; Melodie ; Midrasch ; Textverstehen ; Religion ; Erkenntnis ; Seele ; Emotionales Lernen
    Note: Anm. S. 296 - 297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783954943265 , 3954943263
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 2021/ 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: "Jüdisches Leben in Deutschland gibt es schon sehr lange. Ein Erlass des ersten christlichen Kaisers Konstantin für das römische Köln sieht die Zulassung von Juden für städtische Ämter vor. Die Aktion 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Jahre 2021 war geleitet von der Intention, eine Art Bestandsaufnahme zu versuchen. Sie sollte die Lebensverhältnisse, vor allem aber die Bedrängnisse der jüdischen Bevölkerung in der Vergangenheit thematisieren. Sie sollte darüber hinaus von der Gegenwart ausgehend Chancen für die Zukunft aufzeigen. Das ambitionierte Projekt verstand sich auch als Anfrage an die gesamte bundes­republikanische Zivilgesellschaft vor Ort. Ihr ist die Bremer Wissenschaftliche Gesellschaft, die Wittheit, in ihren Vorträgen nachgekommen, die nun in gedruckter Form vorliegen. Die Beiträge reichen von der Entstehung des Antisemitismus in der Antike bis zur Aneignung des Eigentums jüdischer Auswanderer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erscheinen unter bedrohlichen Zeitumständen, die ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen nicht nur in Deutschland schwieriger machen. Von Juden lernen lautet eine neue Veröffentlichung (Mirna Funk), die Mut machen will. Möglichkeiten der Einsicht und des Lernens bieten bei gutem Willen die furchtbaren Fehler und Irrwege in der vergangenen Deutsch-Jüdischen Geschichte. Historisches Verständnis eröffnet die Chance einer deutsch-jüdischen Sym­biose, deren konkrete Ausgestaltung immer wieder neu zur Debatte steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 3803122600
    Language: German
    Pages: 137 S. , Ill. , 19 cm
    Year of publication: 1996
    Series Statement: Wagenbachs Taschenbücherei 260
    Uniform Title: Zakhor 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichtsauffassung ; Judentum ; conception of history ; Judaism ; Aufsatzsammlung ; Juden ; Geschichtsschreibung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...