Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • General works  (86)
  • Ethnology  (26)
  • Geography
  • 1
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032115870 , 1032115874 , 9781032115917 , 1032115912
    Language: English
    Pages: xi, 286 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 940.53/1864
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gedenkstätte ; Publikum ; Judenvernichtung ; Museum ; Ausstellung ; Holocaust, Jewish (1939-1945) / Museums ; Holocaust memorials / Social aspects ; Historical museum visitors / Attitudes ; Historical museums / Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Gedenkstätte ; Museum ; Judenvernichtung ; Ausstellung ; Publikum
    Abstract: Visitor Experience in Museum Spaces -- Digital Engagement Inside and Outside the Museum and Memory Site -- Visitors at Former Camp Sites.
    Abstract: "Visitor Experience at Holocaust Memorials and Museums is the first volume to offer comprehensive insights into visitor reactions to a wide range of museum exhibitions, memorials, and memory sites. Drawing exclusively upon empirical research, chapters within the book offer critical insights about visitor experience at museums and memory sites in the United States, Poland, Austria, Germany, France, the UK, Norway, Hungary, Australia, and Israel. The contributions to the volume explore visitor experience in all its complexity and argue that visitors are more than just 'learners'. Approaching visitor experience as a multidimensional phenomenon, the book positions visitor experience within a diverse national, ethnic, cultural, social, and generational context. It also considers the impact of museums' curatorial and design choices, visitor motivations and expectations, and the crucial role emotions play in shaping understanding of historical events and subjects. By approaching visitors as active interpreters of memory spaces and museum exhibitions, Popescu and the contributing authors provide a much-needed insight into the different ways in which members of the public act as 'agents of memory', endowing this history with personal and collective meaning and relevance. Visitor Experience at Holocaust Memorials and Museums offers significant insights into audience motivation, expectation, and behaviour. It is essential reading for academics, postgraduate students and practitioners with an interest in museums and heritage, visitor studies, Holocaust and genocide studies, and tourism"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 3468103417 , 346810345X , 3468113412
    Language: German
    Pages: 1054 S.
    Edition: Neubearbeitung 1980 von Gisela Haberkamp de Antón
    Year of publication: 1981
    RVK:
    Keywords: Wörterbuch ; Spanisch ; Deutsch ; Spanisch ; Deutsch
    Note: Enth. Teil 1. Spanisch - deutsch / Neubearb. von Gisela Haberkamp de Antón. - 2. Aufl. - Teil 2 / Neubearb. von Hermann Willers. - 19. Aufl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3835307541 , 9783835307544
    Language: German
    Pages: 222 S. , überw. Ill., Kt. , 30 cm
    Year of publication: 2011
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flossenbürg (Concentration camp) Exhibitions ; Flossenbürg / KZ-Gedenkstätte ; World War, 1939-1945 Exhibitions Concentration camps ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog ; KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1945-2010
    Abstract: Verlagsinfo: Eine exemplarische Geschichte der Folgen des KZ-Systems
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3791329332
    Language: German
    Pages: 111 S , überw. Ill
    Year of publication: 2004
    DDC: 779.995694
    RVK:
    Keywords: Israelis Portraits ; Photography, Artistic ; Israel Pictorial works ; Ausstellungskatalog 2004 ; Karmi, Boris 1914-2002 ; Bildreportage ; Israel ; Geschichte 1948-1968
    Note: Text dt. und engl , Text dt. und engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 3931135675
    Language: English
    Pages: 190 S. , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2002
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog ; Melcer, Michael 1961- ; Fotografie ; New York, NY ; Lebensmitteleinzelhandel ; Juden ; Schon, Patricia 1962- ; Fotografie ; New York, NY ; Lebensmitteleinzelhandel ; Juden
    Note: [Dieses Buch begleitet die gleichnamige Ausstellung 3. Oktober 2002 - 5. Januar 2003, Börnegalerie im Museum Judengasse ; September - November 2003, Jüdisches Museum Hohenems, Villa Heimann-Rosenthel]. - Text dt. und engl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Berlin [u.a.] : Schibri-Verl.
    ISBN: 3928878328
    Language: German
    Pages: 217 S. , Ill., graph. Darst. , 22 cm
    Year of publication: 1996
    DDC: 22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunstmuseum ; Besucher ; Kreativität ; Museumspädagogik
    Note: Literaturverz. S. 209 - 214
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783955656485
    Language: German
    Pages: 110 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 14.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Taro, Gerta 1910-1937 ; Capa, Robert 1913-1954 ; Kriegsfotografie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 320375505X
    Language: German
    Pages: 446 S. , Ill. , 21 cm
    Year of publication: 1998
    Uniform Title: The seamstress 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1924-1949 ; Erlebnisbericht ; Judenverfolgung ; Geschichte 1924-1949 ; Geschichte 1924-1949
    Abstract: Die postum erschienenen Erinnerungen der in Rumänien geborenen S. Tuvel Bernstein (1918-1983), die die Shoah "mit intakter Seele" überlebte, sind von einer besonderen Art: emotional sehr bewegend, lebensbejahend, brillant und fesselnd erzählt. Aufgewachsen in einer rumänisch-jüdischen Großfamilie im Siebenbürgischen, verdient sie ihr Geld schon sehr früh in Bukarest und Budapest als Schneiderin. Als der Naziterror die mittel- und osteuropäischen Länder erreicht, wird das "Tuvel-Mädchen" im besetzten Budapest zur Zwangsarbeit herangezogen. Sie überlebt das Grauen von Ravensbrück und Dachau. Weitere Lebensstationen in Deutschland (bis 1949), Kanada und den USA folgen. Diese bemerkenswerte Autobiographie erscheint mit einem Vorwort von E. M. Bronfman, Präsident des Jüdischen Weltkongresses, und einem Nachwort der Tochter Tuvel Bernsteins. (2) (Marianne Jonzeck)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 3980729737
    Language: German
    Pages: 118 S. , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Museumskatalog Nr. 16
    Series Statement: Reihe Museum im Prediger Schwäbisch Gmünd
    Series Statement: Museumskatalog
    DDC: 739.2094336
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spice boxes (Jewish liturgical objects) ; Judaism Liturgical objects ; Germany ; Schwäbisch Gmünd ; Ausstellung ; Ausstellungskatalog 2001 ; Schwäbisch Gmünd ; Bessamimbüchse ; Geschichte
    Note: Text dt. und engl , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783150108390 , 315010839X
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , zahlreiche Illustrationen
    Year of publication: 2014
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic books, strips, etc History and criticism ; Cartoonists Biography ; Einführung ; Biografie ; Comic ; Geschichte ; Comiczeichner ; Geschichte
    Abstract: Thematisch umfassende, aktuelle Darstellung des Mediums Comic. (Roland Schwarz)
    Abstract: Thematisch umfassende Darstellung des Mediums Comic, vorgelegt von einem ausgewiesenen Fachmann (u.a. Beiträge in Periodika, Vorträge, Ausstellungen, "Die großen Künstler des Comics", BA 2/10). Eine Standortbestimmung und eine gute Definition machen den Anfang, den Hauptteil nimmt eine Geschichte der Comics im 20. Jahrhundert (weiter eingeteilt in geografische Unterabschnitte) ein, der abschließende Part - zum 21. Jahrhundert - bietet Beschreibungen des Status quo und einen Ausblick. Schikowski belässt es jedoch nicht bei einer bloßen Chronologie, sondern arbeitet, wie der Untertitel verspricht, in die Historie theoretische Grundlagen und Kurzbiografien prägender Autoren/Zeichner ein. Fast 120 Jahre Comics auf knapp 300 Seiten abzuhandeln, erfordert präzises Arbeiten. Das erfüllt der Autor voll und ganz, seine Ausführungen sind konzentriert, aber sehr gehaltvoll und verständlich geschrieben, die Schwarz-Weiß-Bildbeispiele hätten jedoch etwas zahlreicher sein können. Aktueller Grundlagentitel, neben A.C. Knigge (BA 9/04), S. McCloud (BA 9/01, 4/02 und 2/08) und A. Platthaus (BA 12/08) empfohlen. (1) (Roland Schwarz)
    Description / Table of Contents: Comics in Deutschland vor 1945Deutsche Comics in Zeitungen und ZeitschriftenDas Comic-Heft in DeutschlandComics in der DDRVon pardon bis Zack : die Magazine der 1970er JahreManga : Japanische ComicsOsamu Tezuka : der "Gott des Manga"Manga für Mädchen und Jungen : Shojo und ShonenGekiga : Ernsthafte BildgeschichtenDie Entdeckung des Manga in der westlichen WeltUnderground ComixDie Anfänge des autobiographischen Erzählens und Avantgarde-ComicsDie Graphic Novel1978 : Will Eisner und die Graphic NovelHolzschnitte und andere Comics : Proto-Graphic Novels und frühe Comic-RomaneDer Weg zu MausGraphic Novel und MainstreamDer Comic-Roman und die Bande Dessinee für ErwachseneAutorencomics aus DeutschlandDer Übergang zur Moderne : die Independent Revolution der "Alternative Comics" und der "Association"Die Entwicklung des "Alternative Comic" in NordamerikaDie Künstlergruppe "L'Association" und die Freiheit der FormateEuropäisch-asiatische BegegnungenDer Comic im 21. JahrhundertDer globale ComicDie Zukunft der Helden von gesternDas Geschäft mit der NostalgieDer frankobelgische Comic der GegenwartDie neuen GenresDas Comic-Heft und die Superhelden heuteDie Graphic Novel heuteEin Land namens Erinnerung : Graphic Novel und AutobiographieErzählen ohne Grenzen : die Comic-ReportageDer deutsche Roman und andere HochschulcomicsFreie FormenDigitale Comics und WebcomicsDie Vergangenheit ist die ZukunftLiteraturhinweisePersonenregisterGlossarZum Autor.
    Description / Table of Contents: Der Comic : ein Medium zwischen Tradition und ModerneDas Ende eines MassenmediumsDas goldene Jahrhundert oder das Ende einer ÄraWas ist ein Comic?Der Comic im 20. JahrhundertComics in den USA"The sunday page and the Funnies" : Comic-Strips in der WochenendbeilageDer Beginn des 20. Jahrhunderts : die Pioniertage des Comic-StripsVon Slumberland nach Coconino County : Kunst im Comic-StripFamiliencomics und der Funny : Fortsetzung folgtDie 1930er und 40er Jahre : das grosse AbenteuerDas Comic-Heft : die Entwicklung des Comic Book in den USADie Welt der sprechenden Tiere : Funny animalsDie Welt und Walt DisneyDie Krise : die EC Comics und der Comics CodeDer "sophisticated Strip" : Comic-Strips nach 1945 in den USADer Superheld : Eine amerikanische ErfindungDie 1940er Jahre : "The Golden Age"Die 1950er und 60er Jahre : eine zweite Chance für Helden : "The Silver Age"Von den 1970em bis in die 90er Jahre : vom "Bronze" bis zum "Modem Age" : der realistische SuperheldPostmoderne Superhelden : die "Brit Invasion" und VertigoDer frankobelgische ComicHergé und der frankobelgische ComicDas goldene Zeitalter des frankobelgischen Comics : die Magazine Spirou und TintinDas Magazin Pilote und die Veränderungen der 1960er JahreJedem sein eigenes Magazin : die Revolution bei PiloteDeutschland, deine Comics
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...