Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Brandenburg  (239)
  • Judentum  (179)
  • Israel  (54)
  • Jüdische Gemeinde
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783593449012 , 9783593450926
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten)
    Year of publication: 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cryptotheological Legacy of Hannah Arendt (Veranstaltung : 2018 : Wien) "Faith in the world"
    DDC: 210.92
    Keywords: Arendt, Hannah ; Arendt, Hannah - 1906-1975 ; Arendt, Hannah - 1906-1975 ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Judentum ; Liberalismus ; Religion ; Moderne ; Theologie ; Säkularisierung ; Fundamentalismus ; Glaube ; Politische Philosophie ; Political Philosophy ; Modernity ; Judaism ; Säkularismus ; Franz Rosenzweig ; Laizismus ; Secularisation ; Fundamentalism ; Secularism ; Martin Heidegger ; Michael Walzer ; Gershom Scholem ; Jewish Theology ; Jewish Tradition ; Jüdische Theologie ; Jüdische Tradition ; Liberal Democracy ; Théologie dogmatique ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Jewish women philosophers ; Judaism and philosophy ; Philosophy and religion ; Theology, Doctrinal ; Konferenzschrift 2018 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Judentum ; Christentum ; Spiritualität ; Säkularismus
    Abstract: Dieses Buch greift ein zentrales, aber wenig beachtetes Thema im Werk Hannah Arendts auf: ihr ambivalentes Verhältnis zum jüdisch-christlichen Erbe. Schon in ihrer Dissertation über den Liebesbegriff bei Augustinus entwickelte sie die Hauptmomente ihrer Lesart. Arendts starkes Konzept der »Weltlichkeit« könnte gerade heute hilfreich sein für einen Ausgleich zwischen Säkularismus und dem offenkundigen Fortwirken religiöser Überzeugungen. Obschon Arendt sich erklärtermaßen als säkulare Denkerin verstand, öffnet ihr Werk Perspektiven einer neuen, vielleicht sogar messianischen Haltung zur Weltlichkeit und Endlichkeit des Lebens. In einer berühmten Formulierung der Vita activa charakterisiert sie diese mit den Worten »Vertrauen« und »Hoffnung«.
    Abstract: This volume offer a manifold approach to a less evident and until now much neglected undercurrent in the work of Hannah Arendt., namely her ambiguous relation to the Judeo-Christian relligious heritage. Arendt's dissertation was dedicated to the concept of love in the works of Augustine, where she set her tone and developmed her frame for approaching theological matters. Her understanding of secularity might provide a model for the reconciliation of secularization and the persistence of religious belief in the contemporary world. Thought Hannah Arendt wad certainly and outspokenly a secular thinker, her work also harbors ways of understanding secularization as the possibility of a new, maybe even messianic, attitude towards finite life and earthly reality. She famously depicts this attitude as "faith in and hope for the world". --Book cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9798887191850
    Language: English
    Pages: xiii, 414 Seiten , illustrationen , 25 cm
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jews of Russia & Eastern Europe and their legacy
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in the history of Russian-Israeli literature
    Parallel Title: Erscheint auch als Studies in the History of Russian-Israeli Literature
    DDC: 891.709/95694
    Keywords: Russian literature History and criticism ; Literary criticism ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Israel ; Russisch ; Literatur
    Abstract: "This collection of essays covers a hundred-year history of Russian-language literature in Israel, including the pre-state period. Some of the studies are devoted to an overview of the literary process and the activities of its participants, others-to individual genres and movements. As a result, a complex and multifaceted picture emerges of a not quite fully defined, but very lively and dynamic community that develops in the most difficult conditions. The contributors trace the paths of Russian-Israeli prose, poetry and drama, various waves of avant-garde, fantasy, and critical thought. Today, in Russian-Israeli literature, the voices of writers of various generations and waves of repatriation are intertwined: from the "seventies" to the "war aliyah" of the recent times. Both the Russian-Israeli authors and their critics often hold different opinions of their respective roles in Israel's historical and literary storms. While disagreeing on the definition of their place on the map of modern culture, Russian-Israeli writers are united by a shared bond with the fate of the Jewish state"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Stuttgart : Calwer Verlag | München : Kösel-Verlag
    ISBN: 3766807099 , 3466202302
    Language: German
    Pages: 192 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 1985
    RVK:
    Keywords: Hermeneutik ; Thora ; Alttestamentliche Ethik ; Krieg ; Friede ; Bibel Altes Testament ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9780791410400 , 0791410404 , 0791410390
    Language: English
    Pages: xiv, 386 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1993
    Series Statement: SUNY series in Judaica
    Series Statement: Hermeneutics, mysticism, and religion
    Dissertation note: Dissertation Universität Toronto 1983
    DDC: 222/.906/0902 20
    Keywords: Bible - Esther - Criticism, interpretation, etc - History - ; Bible - Esther - Criticism, interpretation, etc., Jewish - ; History ; Middle Ages, 600-1500 ; Bible ; O.T ; Esther ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Middle Ages, 600-1500 ; Bible ; O.T ; Esther ; Criticism, interpretation, etc., Jewish ; History ; Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Judentum ; Exegese ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783954943265 , 3954943263
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2024
    Series Statement: Jahrbuch der Wittheit zu Bremen 2021/ 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Judentum ; Antisemitismus ; Geschichte ; Judentum ; Antisemitismus
    Abstract: "Jüdisches Leben in Deutschland gibt es schon sehr lange. Ein Erlass des ersten christlichen Kaisers Konstantin für das römische Köln sieht die Zulassung von Juden für städtische Ämter vor. Die Aktion 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland im Jahre 2021 war geleitet von der Intention, eine Art Bestandsaufnahme zu versuchen. Sie sollte die Lebensverhältnisse, vor allem aber die Bedrängnisse der jüdischen Bevölkerung in der Vergangenheit thematisieren. Sie sollte darüber hinaus von der Gegenwart ausgehend Chancen für die Zukunft aufzeigen. Das ambitionierte Projekt verstand sich auch als Anfrage an die gesamte bundes­republikanische Zivilgesellschaft vor Ort. Ihr ist die Bremer Wissenschaftliche Gesellschaft, die Wittheit, in ihren Vorträgen nachgekommen, die nun in gedruckter Form vorliegen. Die Beiträge reichen von der Entstehung des Antisemitismus in der Antike bis zur Aneignung des Eigentums jüdischer Auswanderer in der Zeit des Nationalsozialismus. Sie erscheinen unter bedrohlichen Zeitumständen, die ein gedeihliches Zusammenleben der Menschen nicht nur in Deutschland schwieriger machen. Von Juden lernen lautet eine neue Veröffentlichung (Mirna Funk), die Mut machen will. Möglichkeiten der Einsicht und des Lernens bieten bei gutem Willen die furchtbaren Fehler und Irrwege in der vergangenen Deutsch-Jüdischen Geschichte. Historisches Verständnis eröffnet die Chance einer deutsch-jüdischen Sym­biose, deren konkrete Ausgestaltung immer wieder neu zur Debatte steht." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780807036495 , 0807036498 , 080703648X
    Language: English
    Pages: xiii, 300 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1998
    DDC: 296.6/1/082
    Keywords: Ordination of women Judaism ; History ; Women rabbis History ; Women in Judaism ; Ordination of women Judaism ; History ; Women rabbis United States ; History ; Women in Judaism ; n-us ; Women in Judaism ; Women rabbis ; United States ; History ; Ordination of women ; Judaism ; History ; Women rabbis ; United States ; History ; Women in Judaism ; Geschichte ; USA ; Judentum ; Frau ; Ordination ; Rabbinerin ; Geschichte 1889-1985 ; Judentum ; Frau ; Ordination ; Geschichte 1889-1985 ; Judentum ; Rabbinerin ; Geschichte 1889-1985
    Note: Hier auch andere unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742509727
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Year of publication: 2022
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10972
    Uniform Title: Jews don't count
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Antisemitismus ; Judentum ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: "Juden zählen nicht" - so der Originaltitel des Buches - wenn es um Diskriminierung von Minderheiten geht, obwohl sie seit Jahrhunderten ausgegrenzt und verfolgt werden. Sie werden als weiss, privilegiert und mächtig wahrgenommen, können also angeblich keinem Rassismus ausgesetzt sein. Rezension (ekz): Der britische Komiker und Autor David Baddiel (geb. 1964), dessen jüdische Mutter aus Deutschland vor den Nazis floh, beschreibt in seinem Buch anhand unzähliger Beispiele, dass Antisemitismus in aktuellen Anti-Rassismus-Debatten so gut wie keine Rolle spielt. Antijüdischen Aussagen oder Handlungen wird weniger Aufmerksamkeit entgegengebracht als der Diskriminierung anderer Gruppen, Antisemitismus gilt als Rassismus 2. Klasse. Jüdinnen und Juden werden als weiss angesehen, können ihr Judentum verstecken und sind daher vermeintlich keinem Rassismus ausgesetzt. Auch antisemitische Stereotypen finden immer wieder Eingang in diese Debatten, indem Jüdinnen und Juden Macht, Privilegien und Reichtum zugeschrieben werden. - Baddiels Buch ist keine systematische Abhandlung, er liefertauch keine umfassende Ursachenanalyse. Vielmehr ist es ein sehr persönliches Buch, lebendig geschrieben, das - auch wenn er sich bei seinen Beispielen vor allem auf den britischen Kontext bezieht - jede Menge Anregung zum Nachdenken und Diskutieren bietet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783446281561 , 3446281568
    Language: German
    Pages: 61 Seiten
    Year of publication: 2024
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahostkonflikt ; Israel ; Palästina ; Zweistaatlichkeit
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen und Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Wuppertal : Trägerverein Begegnungsstätte Alte Synagoge Wuppertal
    ISBN: 9783980711890
    Language: German
    Pages: 252 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 2007
    DDC: 943.55326004924
    RVK:
    Keywords: Jüdische Gemeinde ; Wuppertal
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783981053449
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , Fotografien
    Year of publication: 2010
    DDC: 770
    RVK:
    Keywords: Israel ; Fotograf ; Bildpublizistik ; Autobiografie ; Bildband
    Abstract: Der Fotojournalist David Rubinger befindet sich heute auf dem Höhepunkt seines künstlerischen Wirkens: Er ist Träger des Israelpreises für Verdienste um die Medien und fester Bestandteil im Impressum des Time Magazins. Er ist der einzige Fotograf, dessen Werke in der ständigen Ausstellung im israelischen Parlament, der Knesset, gezeigt werden. In seiner faszinierenden Biografie, die anlässlich des sechzigsten Unabhängigkeitstages Israels erschien, erzählt er seine eigene Geschichte, die in vieler Hinsicht die Geschichte Israels widerspiegelt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...