Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • München : Carl Hanser Verlag  (6)
  • Autobiografie  (3)
  • Antisemitismus  (2)
  • Exil
  • Judenvernichtung
Region
Material
Language
  • 1
    ISBN: 3446129804
    Language: German
    Pages: XXXIII, 431 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 1981
    Series Statement: [Die Deutsche Bibliothek] Sonderveröffentlichungen 8
    Series Statement: Sonderveröffentlichungen
    Keywords: Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (1931 -) ; Sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands (1931 -). Auslandszentrale ; Exil ; Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    Language: German
    Pages: 374 Seiten, [4] Blatt
    Year of publication: 1980
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: In diesem Band erzählt Canetti die Geschichte seiner Kindheit in Bulgarien, in England, Österreich und in der Schweiz und erforscht mit unerbittlicher Konsequenz die Herkunft und die Voraussetzungen seiner menschlichen und geistigen Existenz. Ohne jede Abschweifung ins Atmosphärische oder Anekdotische und mit den klarsten sprachlichen Mitteln versichert sich Canetti seines eigenen Werdegangs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    Language: German
    Pages: 556 Seiten, [2] Blatt
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2000
    Keywords: Autobiografie
    Abstract: Nach dem Tod seines Vaters entdeckt Leon Wieseltier die Wurzeln seiner jüdischen Religion. Elf Monate spricht er täglich das Kaddisch, das jüdische Trauergebet, und stößt dabei auf den ganzen Reichtum jüdischen Denkens, das seit der Antike um Tod und Trauer, Erinnerung und Tröstung kreist. Eine anrührende Autobiographie, in der es nicht zuletzt um die Frage geht, was religiöse Bindung in unserer Gegenwart überhaupt noch bedeutet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446252714 , 3446252711
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2016
    Uniform Title: Rien où poser sa tête ger
    Keywords: La Maison du Livre Français ; Buchhändlerin ; Autobiografie ; Flucht
    Abstract: Die Geschichte einer jüdischen Buchhändlerin, die 1939 aus Berlin durch das besetzte Frankreich bis in die Schweiz flieht. Mit einem Vorwort von Patrick Modiano. Voller Leidenschaft für die Literatur eröffnet die polnische Jüdin Francoise Frenkel nach dem Studium in Paris 1921 die erste französische Buchhandlung in Berlin. 1939 flieht sie vor dem Nationalsozialismus, über Paris quer durch Frankreich bis in den „freien“ Süden nach Nizza. Als es 1942 auch hier zu Razzien kommt, findet sie Schutz bei dem Ehepaar Marius. Zwei in ihrer Unerschütterlichkeit unvergessliche Menschen, mit deren Hilfe ihr 1943 die Flucht in die Schweiz gelingt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 3446271481 , 9783446271487
    Language: German
    Pages: 129 Seiten, [2] Blatt , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2021
    Keywords: Antisemitismus ; Provenienz: Voolen, Edward van Donator
    Abstract: Dieses Buch richtet sich an alle Menschen mit gutem Gewissen. Natürlich sind sie gegen Homophobie, Rassismus und andere Arten der Diskriminierung. Sicher sind sie auch gegen Antisemitismus in jeder Form. Aber zählen Juden wirklich genauso in den Debatten der Gegenwart? David Baddiel ist in Großbritannien berühmt als politischer Kommentator und Comedian. Als prominente jüdische Stimme stellt er bohrende Fragen: Gelten Juden wirklich als handfest bedroht, genau wie andere Minderheiten? Und falls nicht – warum? In einer brillanten Kombination aus Beobachtungen der Gegenwart, persönlichen Erfahrungen und schmerzhaften Pointen erschüttert dieser Essay bequeme Gewissheiten. Wir müssen reden!
    Note: Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-4462-7317-7 (ISBN)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446265967 , 3446265961
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21 cm, 240 g
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Antisemitismus
    Abstract: Delphine Horvilleur beleuchtet in ihrem Essay den Zusammenhang von Antisemitismus, Faschismus und Misogynie und stellt sich der Frage einer jüdischen Identitätspolitik – auch außerhalb Israels. Wo liegen die Ursprünge antisemitischen Denkens? Was heißt es, jüdisch zu sein, ohne den definierenden Blick des Antisemiten? Und wie hängen Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit zusammen? Delphine Horvilleur ist eine von drei Rabbinerinnen Frankreichs und eine der einflussreichsten Stimmen des liberalen Judentums in Europa. In ihrem Essay beleuchtet sie die fatalen Parallelen von Antisemitismus, Faschismus und Misogynie. Dabei spannt sie den Bogen von religiösen Texten bis hin zur politischen Gegenwart. Ihr Buch eröffnet uns eine neue Perspektive auf eine alte Frage, die sich in unserer Gegenwart erneut mit großer Dringlichkeit stellt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...