Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht  (16)
  • Judentum  (9)
  • Israel  (7)
  • Schoa
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783525370414 , 3525370415
    Language: German
    Pages: 408 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts 25
    Series Statement: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts
    Keywords: Israel ; Sozialismus ; Palästinafrage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    Language: German
    Pages: 512 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2017
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit 10
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Keywords: Rezeption ; Film ; Fernsehserie ; Holocaust ; Fassbinder, Rainer Werner Der Müll, die Stadt und der Tod ; Vergangenheitsbewältigung ; Schoa
    Abstract: Die amerikanische Serie TV-Serie Holocaust wurde im Januar 1979 in Deutschland ausgestrahlt und hatte einedamals nicht vorstellbare Wirkung. Über 20 Millionen Menschen sahen das Medienereignis und wurden so intensiv und emotional enorm berührend mit dem nationalsozialistischen Massenmord konfrontiert. Die Ausstrahlung von Holocaust gilt als erinnerungsgeschichtliche Zäsur und Meilenstein in der Aufarbeitung der NS-Gräuel. Der Begriff Holocaust wurde 1979 »Wort des Jahres« und gab jenem Verbrechen, das Winston Churchill noch »crime without a name« bezeichnete, einen Namen. Lange Zeit hatten die Deutschen noch unreflektiert in der nationalsozialistischen Terminologie von der »Endlösung« gesprochen. Der Erfolg der amerikanischen Holocaust-Produktion ermutigte deutsche Rundfunkanstalten,eigene Serien zum Dritten Reich in Auftragzu geben. Sie hatten eine „visuelle Integration“ jüdischer Figuren zum Ziel. Darunter verstand der Schriftsteller Wolfdietrich Schnurre ein gesellschaftspolitisches Anliegen: Durch das Sichtbarmachen jüdischer Kultur im Fernsehen sollte diese nicht nur ins Fernsehen, sondern auch in das Bewusstsein der bundesrepublikanischen Gesellschaftgerückt werden. Ausgehend vom gesellschaftspädagogischen Auftrag undSelbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Rundfunk zeigt diese Studie, wie das normative Anliegen der „visuellenIntegration“ in den erinnerungspolitisch aufgeladenen 1980er-Jahren im Spannungsfeld von Aufklärungswillen und Geschichtsvergessenheit nur bedingt erreicht wurde. Als Fallbeispiele dienen Soll und Haben, Holocaust, Ein Stück Himmel, Heimat, Levin und Gutman sowie Kir Royal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 2 Grafiken
    Year of publication: 2016
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 25
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    Keywords: Israel ; Judentum ; Unterhaltungsmusik
    Abstract: Das Thema Religion ist neuerdings im Mainstream israelischer Musik angekommen, obwohl es zuvor belächelt wurde. Felix Papenhagen analysiert grundsätzlich das Verhältnis von jüdischer Religiosität und israelischer Popularmusik. Er versteht die Popularmusik als Seismograph für gesellschaftliche Veränderungen und geht davon aus, dass sich die jüngere Geschichte Israels auch vorwiegend in dessen Musikkultur widerspiegelt. Um dies zu zeigen, führte und analysierte Papenhagen Interviews mit bekannten israelischen Popmusikern sowie deren Liedtexte mit dem Ziel, Erkenntnisse über ihr Verständnis von religiösen Motiven zu gewinnen. Dabei lässt er den Einfluss und die Bedeutung von Musik und Religion für die Musiker selbst in seiner Analyse nicht außer Acht und geht explizit auf die Ambivalenz von säkularem und religiösem Selbstverständnis unterschiedlicher Musikerpersonen ein, welches die Biografie jedes einzelnen mitgeprägt hat.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 3525569939
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2007
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 4
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Christentum ; Judentum ; Spätantike ; Mittelalter
    Abstract: In seinem Werk »Zwei Völker in deinem Leib« beschreibt Israel Jacob Yuval die gegenseitige Wahrnehmung von Juden und Christen in Spätantike und Mittelalter.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783525500316
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16 cm, 629 g
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur Band 34
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2022
    DDC: 290
    Keywords: Jüdische Religion ; Franz Rosenzweig ; Lion Feuchtwanger ; Stefan Zweig ; Karl Wolfskehl ; Jakob Wassermann ; Jüdisches Büchererbe ; Judentum ; Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Judentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rosenzweig, Franz 1886-1929 ; Feuchtwanger, Lion 1884-1958 ; Zweig, Stefan 1881-1942 ; Wolfskehl, Karl 1869-1948 ; Wassermann, Jakob 1873-1934 ; Bibliothek ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite [265]-295 , Überarbeitete Fassung der echten Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3525516711
    Language: German
    Pages: 373 S. , 25 cm
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Grundrisse zum Alten Testament Bd. 8,1
    Series Statement: Das Alte Testament deutsch / Ergänzungsreihe
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Israel ; Religion ; Geschichte ; Israel ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3525516754
    Language: German
    Pages: VI, S. 375 - 726 , Ill. , 25 cm
    Year of publication: 1992
    Series Statement: Grundrisse zum Alten Testament Bd. 8,2
    Series Statement: Das Alte Testament deutsch / Ergänzungsreihe
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handbuch ; Israel ; Religion ; Israel ; Religion
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783525302439
    Language: German
    Pages: 862 Seiten , Porträt
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur Band 9
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Wissenschaft des Judentums
    DDC: 296.092
    RVK:
    Keywords: Briefsammlung 1892-1920 ; Brann, Marcus 1849-1920 ; Deutschland ; Judentum ; Judaistik ; Geschichte 1892-1920
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 769-820
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783525302361 , 3525302363
    Language: English
    Pages: 649 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2023
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur Band 8
    Series Statement: Archiv jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Oyfn Sheydveg. Issue 1, 1939 (April)
    DDC: 940.04924009043
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Jewish ; HISTORY / Modern / 20th Century ; History of religion ; Jewish studies ; Judaism ; Judentum ; RELIGION / Judaism / History ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Quelle ; Oyfn sheydṿeg ; Geschichte 1939 ; Europa ; Juden ; Selbstverständnis ; Kultur ; Geschichte 1939
    Abstract: In 1939, a new Yiddish journal was published in Paris under the name "Oyfn sheydveg" (At the Crossroads). The Authors, primarily Eastern European emigrés, embarked on a quest for an intellectually appropriate response to the political events unfolding before their eyes. Many contributors who were active two decades earlier as Diaspora Nationalists in diverse Eastern European Jewish political parties and institutions now explored new avenues. These included Zionism and Territorialism, but also a return to religious tradition and even to a pre-modern "ghetto life." Unlike hardly any other literary document, "Oyfn sheydveg" sheds light on the profound crisis of these Jewish intellectuals and on the conclusions they drew in the face of the looming catastrophe
    Note: Text überwiegend englisch, teilweise jiddisch. - Teilweise in hebräischer Schrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783525311257 , 3525311257
    Language: English
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2020
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur Band 2
    Series Statement: Bibliothek jüdischer Geschichte und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Ravidovits, Shimeon, 1897 - 1957 Between Babylon and Jerusalem
    Parallel Title: Erscheint auch als Ravidovits, Shimeon, 1897 - 1957 Between Babylon and Jerusalem
    DDC: 181.06
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Jüdische Philosophie ; Judentum ; Kultur ; Hebräisch ; Juden ; Kultur ; Ravidovits, Shimeon 1897-1957
    Note: Text englisch, teilweise hebräisch (in hebräischer Schrift)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...