Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas  (5)
  • München : edition text + kritik  (5)
  • Autobiografie  (5)
  • Exil  (5)
  • Judenvernichtung
Region
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : edition text + kritik ; 1.1983 -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Year of publication: 1
    Dates of Publication: 1.1983 -
    Keywords: Exil
    Note: Index 1/25.1983/2007 in: 25.2007 , Standort: Depot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240369 , 394224036X
    Language: German
    Pages: 173 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2020
    Keywords: Konzentrationslager Auschwitz ; Sinti ; Autobiografie ; Weibliche Überlebende
    Abstract: Zilli Schmidt (*1924) stammt aus einer Familie deutscher Sinti. Im »Zigeunerfamilienlager« in Auschwitz-Birkenau gelang es ihr 1943/44, durch Diebstähle und Kontakte zu Funktionshäftlingen ihre Angehörigen zu retten. Doch in der Nacht des 2. August 1944 wurden ihre vierjährige Tochter Gretel, ihre Eltern, die Schwester mit ihren sechs Kindern und zahlreiche weitere Verwandte ermordet. Am selben Tag schickte die SS Zilli zur Zwangsarbeit nach Ravensbrück. Zilli gelang die Flucht. Nach Kriegsende fand sie nur ihre beiden Brüder wieder. Nach einem bewegten Leben begann sie erst vor wenigen Jahren, über ihre Geschichte zu sprechen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , Ill., Kt.
    Edition: 2., korrigierte und erw. Aufl.
    Year of publication: 2012
    Keywords: Israel ; Auswanderung ; Autobiografie ; Königsberg
    Abstract: Nechama Drober (*1927) wurde als Hella Markowsky in der ostpreußischen Hauptstadt Königsberg in eine jüdische Familie geboren. Sie war Augenzeugin der beiden großen Deportationen im Sommer 1942, bei denen sie engste Freunde, Verwandte und Schulkameraden verlor. Sie erlebte die Eroberung Ostpreußens durch die Rote Armee Anfang 1945. Anschließend wurde ihr Vater Paul nach Sibirien verschleppt, ihre Mutter Martha und ihr fünfjähriger Bruder Denny verhungerten. Hella Markowsky floh mit ihrer Schwester Rita über Litauen nach Kischinew, wo sie bis zu ihrer Ausreise nach Israel 1990 wohnten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240109
    Language: German
    Pages: 129 Seiten, [1] Blatt , Illustrationen, Karte
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2014
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Konzentrationslager Auschwitz. Lager Birkenau ; Konzentrationslager Groß-Rosen ; Todesmarsch ; Autobiografie ; Prag
    Abstract: Eva Erben (*1930) stammt aus dem Sudetenland. Ihre Eltern, Jindrich und Marta Löwidt, beschlossen 1936, in die tschechoslowakische Hauptstadt Prag zu ziehen. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht am 15. März 1939 änderte sich ihr Leben schlagartig. Im Dezember 1941 wurden die Löwidts in das Ghetto Theresienstadt deportiert. Der Vater wurde 1944 nach Kaufering verschleppt und ermordet. Eva und ihre Mutter kamen nach Auschwitz-Birkenau, dann in ein Außenkommando des Konzentrationslagers Groß-Rosen. Im Februar 1945 trieb die SS sie auf einen "Todesmarsch", den die Mutter nicht überlebte. Eva gelang die Flucht und wurde von einer tschechischen Familie versteckt. 1948 wanderte sie mit ihrem Ehemann über Frankreich nach Israel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783869160368
    Language: German
    Pages: X, 244 Seiten
    Year of publication: 2009
    Keywords: Exil ; Migration ; Interkulturalität
    Abstract: Hybridität gehört heute zu einem der Schlüsselbegriffe in den Kulturwissenschaften, der aus dem Theoriearsenal nach dem ˛Postcolonial TurnĚ stammt. Beschrieben wurden damit ursprünglich Verständigungsformen im interkulturellen Dialog, jedoch wird der Begriff inzwischen viel breiter zur Strukturanalyse der bürgerlichen Gesellschaft wie überhaupt der Moderne verwandt. Die Exilforschung wird von diesem Theorem ebenso herausgefordert. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die seine Validität und Reichweite prüfen und dabei der Frage nachgehen, was gegenüber dem theoretischen Verständnis und den methodischen Ansätzen der bisherigen Forschung neu ist. Das soll nicht autochthon auf die eigenen Arbeitsfelder ausgerichtet bleiben, vielmehr enthält der Band ebenso Aufsätze aus anderen Gegenstandsbereichen und von anderen Disziplinvertretern. Die Beiträge des Buches zielen in dieser komparativen Perspektive auf einen Anschluss der Exilforschung an kritische Analysen der überkommenen Nationalstaatskonzepte sowie auf die Öffnung hin zu den neueren Ansätzen der Migrations- und Einwanderungsforschung. Vor dem Hintergrund des Begriffs Hybridität, einem der Schlüsselbegriffe in den Kulturwissenschaften, versammelt der vorliegende Band Beiträge, die dazu anregen sollen, Vertreibungen und Entwurzelungen sowie die damit verbundenen Integrationsprozesse unter differenten gesellschaftspolitischen Verhältnissen, insbesondere auch im Zeichen der heutigen Massenwanderungen zu analysieren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : edition text + kritik
    Language: German
    Keywords: Exil ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    Language: German
    Pages: 101 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2013
    Uniform Title: J'avais promis à ma mère de revenir ger
    Keywords: Überlebender ; Autobiografie
    Abstract: Moniek Baumzecer (*1919) entstammt einer jüdisch-chassidischen Familie im polnischen Radom. 1930 zieht die Familie nach Lodz. Nach dem Einmarsch der Wehrmacht sind die Baumzecers im Februar 1940 gezwungen, in das Ghetto umzuziehen. Seine Eltern und Geschwister ermordet die SS 1942 in Kulmhof. Moniek meldet sich Ende 1940 zum Arbeitseinsatz und war beim Bau der Reichsautobahn in Ostbrandenburg tätig. Anfang 1942 muss er im Lager Christianstadt Zwangsarbeit leisten und wird nach Verurteilung wegen ůRassenschandeś im November in das KZ Mauthausen, im Sommer 1943 nach Auschwitz, Anfang 1945 erneut nach Mauthausen, Melk und Ebensee verschleppt. Nach seiner Befreiung geht er über Italien nach Paris, wo er noch heute lebt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Berlin : Stiftung Denkmal für die Ermordeten Juden Europas
    ISBN: 9783942240017
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Ill., Kt.
    Year of publication: 2010
    Keywords: Autobiografie ; Schoa ; Ostpreußen
    Abstract: Januar 1945. In Ostpreußen sind Hunderttausende auf der Flucht vor der Roten Armee. Gleichzeitig treibt die SS mindestens 5.000 jüdische Häftlinge von Königsberg an die Ostseeküste bei Palmnicken. Den Todesmarsch und das anschließende Massaker überleben nur 15 Personen - eine von ihnen ist Maria Blitz aus Krakau. 55 Jahre später schreibt sie ihre Erinnerungen über Verfolgung und Gefangenschaft zwischen 1939 und 1945 sowie ihr Leben nach dem Krieg unter dem Titel My Holocaust in ihrer neuen Heimat USA nieder. Dieser bislang unveröffentlichte Text wurde für die deutschsprachige Ausgabe um historische Erläuterungen und weitere Zeitzeugenberichte von Einheimischen ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    München : edition text + kritik
    ISBN: 3883775096
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Fotografien , 21 cm
    Year of publication: 1995
    Series Statement: Ein CineGraph Buch
    Series Statement: Ein CineGraph Buch
    Keywords: Russland ; Berlin ; Paris ; Film ; Exil
    Abstract: Thomas Brandlmeier: Brillanten und Brillantine. Exilrussen und Filmrussen Jörg Schöning: Vom Russen-Club zum Russenkult. Kleines Brevier zur russischen Film-Emigration Jerzy Masnicki, Kamil Stepan: Auf kürzestem Wege. Das "Transitland" Polen Lenny Borger: Experten für Luxus und Extravaganz. Die russische Kolonie in Paris Alexander Schwarz: Der mobile Produzent. Iosif Ermol̷ev in Rußland, Frankreich, Deutschland, USA Daniel Otto: " ...die Filmindustrie Europas retten!" Wengeroff, Stinnes und das "Europäische Filmsyndikat" Michael Töteberg: Geschäftsgeheimnisse. Gregor Rabinowitsch und die Ufa-Russen-Allianz Günter Agde: Mit Blick auf die Heimat. Russische Filmkünstler im deutschen Exil Jochen Meyer-Wendt: Zwischen Folklore und Abstraktion. Der Filmarchitekt Andrej Andrejew Jeanpaul Goergen: Künstlerische Avantgarde, visionäre Utopie. Die Regisseure Victor Trivas und Alexis Granowsky Wolfgang Jacobsen: Arrangeur verborgener Gefühle. Anmerkungen zum Regisseur Viktor Tourjansky Daniela Sannwald: D̷autre monde. Der Schauspieler Ivan Mozzuchin Fritz Mierau: Die hamburger Rechnung. Zur Topografie der russischen Deutschland-Mythen Jörg Schöning: Ausgewählte Filme, Kurzbiografien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783967078879 , 3967078876
    Language: German
    Pages: 502 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 23 cm x 15 cm
    Year of publication: 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Amann-Rauter, Milena, 1988 - »Avec mon arme, la musique«
    DDC: 780.032
    Keywords: Hochschulschrift ; Front Populaire ; Musiker ; Deutsche ; Exil ; Politisches Engagement ; Arma, Paul 1905-1987 ; Dessau, Paul 1894-1979 ; Eisler, Hanns 1898-1962 ; Kosma, Joseph 1905-1969 ; Landé, Franz 1893-1942 ; Oswald, Marianne 1901-1985 ; Saguer, Louis 1907-1991 ; Schmidt, Eberhard 1907-1996
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...