Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (146)
  • 1935-1939  (1)
  • 1930-1934  (1)
  • Exil  (140)
  • Jews
Language
Years
Year
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3879758778
    Language: German
    Pages: 204 S. , Ill.
    Year of publication: 2002
    RVK:
    Keywords: Intellectuals History 20th century ; Exiles History 20th century ; Exil ; Emigration ; Intellektuelle ; Remigration ; Intellektueller ; Exil ; Rückwanderung ; Nazionalsozialismus ; Drittes Reich ; Geschichte 1900-2000 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Intellektueller ; Exil ; Geschichte 1933-1945
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 0820449644
    Language: English
    Pages: XIII, 217 S , Kt , 23 cm
    Year of publication: 2000
    Series Statement: American university studies 195
    Series Statement: Ser. IX, history
    Series Statement: American university studies / 9
    DDC: 946/.86004924
    RVK:
    Keywords: s.Jewish Christians / Spain / Seville ; g.Seville (Spain) / Ethnic relations ; s.Antisemitism / Spain / Seville / 16th century ; s.Antisemitism / Spain / Seville / 17th century ; Jews ; Spain ; Seville ; History ; Jewish Christians ; Spain ; Seville ; Seville (Spain) ; Ethnic relations ; Antisemitism ; Spain ; Seville ; 16th century ; Antisemitism ; Spain ; Seville ; 17th century ; Marranen ; Antisemitismus ; Sevilla ; Geschichte 1500-1700
    Abstract: This book, based on new research in the Spanish archives, is the first full-length account of the activities of the 'linajudos', genealogists whose occupation was to scrutinize ancestries and to extort money from candidates for offices and honors who, in sixteenth- and seventeenth-century Spain, had to prove that they were not of converso (that is, Jewish) descent. In Seville many of the patrician families that dominated the transatlantic trade and governed the city in this period had intermarried with the conversos or were themselves of similar origin. This book views the 'linajudo' phenomenon as part of the wider problem of the assimilation of the conversos into sixteenth- and seventeenth-century Spanish society.
    Note: Includes bibliographical references (p. [189]-197) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    Pages: [39] Blatt , Illustrationen
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Die Damals Reihe
    Series Statement: Die Damals Reihe
    Keywords: Collins, Eric ; Konzentrationslager Sachsenhausen ; Sozialdemokratie ; Exil ; Provenienz: Blumenthal, W. Michael Exemplar: Widmungsempfänger ; Provenienz: Biereigel: Hans Widmung: Autor
    Note: Provenienz: IV. Colli 440b
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 107, 13 Seiten
    Year of publication: 2000
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    AV-Medium
    AV-Medium
    Frankfurt am Main : Strandfilm GmbH
    Language: German
    Pages: 103 Min.
    Year of publication: 2000
    Keywords: Maillet, Léo ; Exil ; Künstler ; Biographischer Film ; Frankreich
    Abstract: 1934 muss der aus Frankfurt stammende jüdische Maler Leopold Mayer Deutschland verlassen. Er reist nach Luxemburg, Belgien, England und Frankreich, erhält aber nirgendwo eine Aufenthaltsgenehmigung. 1935 ist er gezwungen, nach Deutschland zurückzukehren. Dort wird ihm Berufsverbot erteilt und die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt. Mayer geht erneut nach Frankreich. Als die Deutschen Paris besetzen, wird er bald von der Gestapo verfolgt. Ebenso wie zuvor in Deutschland, werden nun auch seine Kunstwerke der Pariser Zeit zerstört. Mayer muss fliehen. Er wird in Lagern der Vichy-Regierung interniert, kann aber immer wieder entkommen. 1944 gelingt ihm die Flucht in die Schweiz. Peter Nestler unternimmt die Reise auf den Fluchtwegen von Leo Maillet, wie sich Leopold Mayer seit 1942 nannte, zusammen mit dessen Sohn Daniel, der auch Maler geworden ist. Vor der Kamera zeichnend, begleitet Daniel Maillet die gemeinsame Spurensuche. Der Film folgt Maillet auf seinen Fluchtwegen und in die Verstecke vor der Gestapo und der französischen Gendarmerie. Ein Zyklus von Bildern, die er auf der Flucht malte und zeichnete, bilden das Rückgrat des Films.
    Note: Fernsehmitschnitt 3Sat 4.6.2007 , Nur für den internen Gebrauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Stammbaum : the journal of German-Jewish genealogical research 20 (2002), Seite 7 - 10
    Language: English
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Stammbaum : the journal of German-Jewish genealogical research
    Publ. der Quelle: New York, NY
    Angaben zur Quelle: 20 (2002), Seite 7 - 10
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Stammbaum : the journal of German-Jewish genealogical research 20 (2002), Seite 3 - 6
    Language: English
    Pages: Fotografien
    Year of publication: 2002
    Titel der Quelle: Stammbaum : the journal of German-Jewish genealogical research
    Publ. der Quelle: New York, NY
    Angaben zur Quelle: 20 (2002), Seite 3 - 6
    Keywords: Schanghai ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Hamburg : Reinhold Krämer Verlag
    ISBN: 3896220578
    Language: German
    Pages: 230 Seiten
    Year of publication: 2003
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte 30
    Series Statement: Beiträge zur deutschen und europäischen Geschichte
    Keywords: Großbritannien ; Exil
    Abstract: Zwischen akademischen Abhandlungen und persönlichen Memoiren besteht in der Literatur über Refugees (Flüchtlinge aus dem Hitler-Deutschland) eine Lücke. Das vorliegende Buch macht den Versuch, sie zu füllen. In ernster und heiterer Form untersucht der Autor die Beziehungen zwischen den Auswanderern und Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg, ihre Bemühungen, vom Gastland anerkannt zu werden, Sprachschwierigkeiten und die sich daraus ergebenden, manchmal belustigenden Missverständnisse und vieles andere. Für die ältere Generation der Emigranten aus Deutschland sollte es nostalgische Erinnerungen an ihre erste Zeit in der Fremde erwecken, ihren Kindern und Enkeln eine erhöhte Einsicht darüber verschaffen, wie sich ihre Eltern und Großeltern seinerzeit durchschlugen, und jedem interessierten Leser zu denken geben, wenn er die Situation der Einwanderer der 30er Jahre mit der der heutigen Asylsuchenden vergleicht. Sein frischer und unbeschwerter Stil, der den Verfasser auch dann nicht im Stich lässt, wenn er schwerwiegendere Fragen behandelt, sowie seine offene Kritik, wo immer er sie für gegeben hält, gewährleisten eine Lektüre, die viel zu denken gibt, ohne jemals den Humor zu vergessen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Bostelmann & Siebenhaar
    ISBN: 3934189571
    Language: German
    Pages: 311 Seiten
    Year of publication: 2001
    Series Statement: akte exil : eine Schriftenreihe des Instituts für Kommunikationsgeschichte und angewandte Kulturwissenschaften (IKK) der Freien Universität Berlin Bd. 3
    Series Statement: akte exil
    Keywords: Exil ; Literatur ; Brief
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Pages: 56 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2001
    Series Statement: Stadt und Geschichte : neue Reihe des Stadtarchivs Freiburg i. Br. 18
    Series Statement: Stadt und Geschichte
    Keywords: Maier, Löb David ; Großbritannien ; Freiburg im Breisgau ; Exil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...