Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
  • 1
    Book
    Book
    Wiesbaden : Otto Harrassowitz Verlag
    ISBN: 3447048468
    Language: German
    Pages: VI, 238 Seiten
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Jüdische Kultur : Studien zur Geistesgeschichte, Religion und Kultur 12
    Series Statement: Jüdische Kultur
    Keywords: Babel', Isaak Ë. ; Schulz, Bruno ; Kiš, Danilo ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Religion ; Exegese
    Abstract: Kann ein Werk der weltlichen Literatur auf jene Weise gelesen werden, auf die Rabbiner in den Kommentaren von Talmud und Midrasch den Text der Torah lesen und auslegen? Auf diese Frage antwortet die Studie, indem sie zunächst anhand eines Talmudabschnitts (Eruvim 54b) die Besonderheiten rabbinischer Lektüre zeigt. Aus dem Werk von Emmanuel Lévinas gewinnt sie jene Termini, die Verfahren der rabbinischen Exegese in die der griechischen Tradition verpflichteten Sprache der Philosophie bzw. der Poetik übertragbar machen. Mit ihnen wird der Unterschied zwischen rabbinischer und griechischer Lektüre fassbar. Auf rabbinische Weise werden in drei eigenständigen Kapiteln die Werke von Isaak Babel, Bruno Schulz und Danilo Kis gelesen. Im Werk von Isaak Babel weisen rabbinische Verfahren auf das äußerst vielfältig verborgene Mythologem des christlichen Täufers (das Kapitel beschließt ein ikonologischer Exkurs über die nicht erforschte hermetische Interpretation Johannes des Täufers), während sie in Bruno Schulz Zyklen Zimtläden und Sanatorium zur Klepsydra eine auf der jüdischen Zeitrechnung beruhende kalendarische Struktur offenlegen. Danilo Kis Roman Garten, Asche... schließlich wird als eine Neuschaffung dieser Komposition gelesen, die gleichsam einen verborgenen Kommentar zu Bruno Schulz Zyklen bildet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...