Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (128)
  • 1975 - 1979
  • 1940-1944  (19)
  • Nationalsozialismus  (147)
Language
Years
Year
Keywords
Subjects(RVK)
  • 11
    ISBN: 031332106X
    Language: English
    Pages: XX, 481 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Nationalsozialismus ; Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 3706517744
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2002
    Series Statement: Konzepte und Kontroversen : Materialien für Unterricht und Wissenschaft in Geschichte, Geographie, Politische Bildung 1
    Series Statement: Konzepte und Kontroversen
    Keywords: Nationalsozialismus ; Politische Bildungsarbeit ; Schoa
    Abstract: Unterricht über den Holocaust; Holocaust-Unterricht an Schulen und Universitäten in Polen heute; Erinnern oder auseinander setzen? Kritische Anmerkungen zur Gedenkstättenpädagogik; Authentische Orte von KZ-Verbrechen. Teilhabe am Trauma?; Pädagogische Konzeption der Gedenkstätte Buchenwald; Das Thema Holocaust im Unterricht in multikulturellen Klassen. Der Zugang von Jugendlichen zu Holocaust und Nationalsozialismus ist nicht länger von der Auseinandersetzung mit der Eltern- und Großelterngeneration geprägt. Die Jugend von heute ist freier: Widerstand und Kollaboration, Mitmachen und Zuschauen können in gleicher Weise thematisiert werden, ohne an Tabus zu rühren. Diese neue Offenheit, die aber zugleich die Ära des Nationalsozialismus in die Geschichte verweist, gilt es in Zukunft verstärkt zu berücksichtigen - sowohl in den Ausbildungsinstitutionen, als auch in Gedenkstätten und Museen. Die vorliegende Publikation leistet dazu einen wichtigen Beitrag. Neben grundlegenden Erörterungen enthält der Band auch Begleitmaterialien über Schulprojekte, Gedenkstättenkonzepte und das Angebot neuer Medien zum Thema.
    Note: Siehe auch: Gedenkstättenpädagogik - Problematik und mögliche Lösungsansätze (PDF-Datei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 0615111475
    Language: English
    Pages: 461 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2000
    Keywords: Nationalsozialismus ; Judenverfolgung ; Berlin-Scheunenviertel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Language: English
    Pages: VIII, 378 Seiten
    Year of publication: 1944
    Series Statement: Duke University publications
    Series Statement: Duke University publications
    Keywords: Nationalsozialismus ; Wirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 3406421105
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3., unveränderte Auflage
    Year of publication: 2000
    Series Statement: Beck'sche Reihe 1310
    Series Statement: Beck'sche Reihe
    Keywords: Berlin ; Autobiografie ; Jugend ; Nationalsozialismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    AV-Medium
    AV-Medium
    Berlin : Universum-Film AG
    Language: German
    Pages: 97 Min. , s/w
    Year of publication: 1940
    Keywords: Antisemitismus ; Nationalsozialismus ; Film ; Quelle
    Note: Arbeitskopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    [New York, NY] : Commitee
    Language: English
    Pages: 9 Seiten
    Year of publication: 1940
    Keywords: Nationalsozialismus ; Justiz ; Judenverfolgung ; Quelle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    München : Verlag C. H. Beck
    ISBN: 3-406-50855-X
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, grafische Darstellungen
    Year of publication: 2003
    Keywords: Deutsche Bank (Frankfurt am Main) ; Nationalsozialismus
    Abstract: Dieses Buch behandelt die Rolle der Deutschen Bank im "Dritten Reich". Im Mittelpunkt steht dabei die Frage, inwieweit sich die Bank in das Regime einfügte und dem neuen Zeitgeist anpaßte. Harold James lotet die Handlungsspielräume der Deutschen Bank in einem wirtschaftlichen Umfeld aus, das zunehmend von Antisemitismus und Profitstreben geprägt war. Und er beleuchtet, welche oft schillernde Rolle einzelne Persönlichkeiten der Bank - etwa Emil Georg Stauß und Hermann J. Abs - in diesem Zusammenhang spielten. Harold James analysiert die Reaktionen der Deutschen Bank auf die große Bankenkrise 1931, die Weltwirtschaftskrise und die nationalsozialistische Herrschaft. Er zeigt, wie das zentrale Geschäft einer deutschen Großbank - die Industriefinanzierung und das Zeichnen von Aktien - an Bedeutung verlor und durch die unrentable Verwertung von Einlagen in Staatsanleihen ersetzt wurde. Aber das nationalsozialistische Regime eröffnete auch neue Betätigungsfelder, die häufig der bisherigen Geschäftspraxis entgegenstanden. Die Deutsche Bank beteiligte sich insbesondere an der sogenannten "Arisierung" jüdischer Geschäfte. Sie engagierte sich hier verstärkt bei der Abwicklung von Großunternehmen mit internationalen Kontakten. Harold James untersucht auch die Aktivitäten der Bank im Ausland. Er stellt auf der Grundlage völlig neuen Archivmaterials die harschen Umstände dar, mit denen deutsch-jüdische Banken und Unternehmen in der Tschechoslowakei, in Polen und in Österreich konfrontiert wurden. Kontroverse Themen wie etwa die Finanzierung von Konstruktionsfirmen in Auschwitz, die Inanspruchnahme von Zwangsarbeit oder die Goldtransaktionen der Bank während des Zweiten Weltkrieges bilden die Basis für eine allgemeine Beurteilung der Deutschen Bank im "Dritten Reich".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German
    Pages: getr. Zählung , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Materialien für Schulen aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Series Statement: Materialien für Schulen aus dem Jüdischen Museum Berlin
    Keywords: Kind ; Jugend ; Nationalsozialismus ; Exil ; Rettung ; Quelle
    Abstract: Den Auftakt der Reihe bildet der Band: "Kommentierte Dokumente zur Geschichte der Juden im Nationalsozialismus". Er richtet sich an Lehrende und Lernende in Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien (Klasse 9 bis 13) sowie an schulpraktische Seminare der Lehrerausbildung. Im Fokus der "Kommentierten Dokumente zur Geschichte der Juden im Nationalsozialismus" stehen Originaldokumente, Fotos und andere persönliche Zeugnisse, die größtenteils aus dem Archiv des Jüdischen Museums Berlin stammen und nun erstmalig in dieser Form einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich sind. Aufgeteilt in die drei Themengebiete "Kinder und Jugendliche", "Flucht und Exil" sowie "Retter und Gerettete" vermitteln Briefe, Schulaufsätze, Pfadfinderausweise, persönliche Familienfotos und Reisedokumente Einblicke in die unterschiedlichen Ausgangssituationen und Lebenswege der Juden in Deutschland.
    Abstract: "Annotated Documents on the History of Jews in National Socialism" is the first of the series and has just been published. It is directed at high school teachers and pupils (aged 13-18 years) as well as teacher-training seminars. "Annotated Documents on the History of Jews in National Socialism" focuses on original documents, photographs, and other personal certificates stemming primarily from the Jewish Museum's archive, which are so made accessible to a wider public for the first time. Divided into the three subject areas "Children and Youths", "Flight and Exile", and "The Rescuers and the Rescued", letters, compositions, boy scout membership cards, family photographs, and travel documents allow insight into the different lives and activities of Jews in Germany.
    Note: Ringbuchordner
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...