Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Last 7 Days Catalog Additions

Export
Filter
  • 2000-2004  (100)
  • 1980-1984  (21)
  • 1955-1959  (7)
  • Judentum  (125)
  • Gottesdienst / Judentum
Language
Years
Year
Keywords
  • 11
    Book
    Book
    Hannover : Lutherisches Verlagshaus
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Ill.
    Year of publication: 2001
    Keywords: Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: German
    Pages: 157 Seiten , zahlr. Ill.
    Year of publication: 1981
    Keywords: Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    New York : Abelard-Schuman
    Language: English
    Pages: 189 Seiten , Ill.
    Year of publication: 1955
    Keywords: Judentum ; Synagoge ; Gottesdienst ; USA
    Note: Bibliogr. Nachweis: Mayer, Bibliography of Jewish art, 1113
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Oldenburg mit dem Kindheitsmuseum Marburg 1. [Wissenschaftliche Beiträge], (2001), Seite 29 - 41
    Language: German
    Pages: Ill.
    Year of publication: 2001
    Titel der Quelle: Jüdisches Kinderleben im Spiegel jüdischer Kinderbücher : eine Ausstellung der Universitätsbibliothek Oldenburg mit dem Kindheitsmuseum Marburg
    Publ. der Quelle: 2001
    Angaben zur Quelle: 1. [Wissenschaftliche Beiträge], (2001), Seite 29 - 41
    Keywords: Religiöses Fest ; Judentum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Neustadt a. d. Weinstraße
    Language: German
    Pages: 148 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Year of publication: 1984
    Keywords: Judentum ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 3934912060
    Language: German
    Pages: 102 Seiten , Illustrationen
    Year of publication: 2004
    Series Statement: Materialien zur Geschichte der Stadt Bad Kissingen
    Series Statement: Materialien zur Geschichte der Stadt Bad Kissingen
    Keywords: Jüdische Kunst ; Synagoge ; Jüdischer Friedhof ; Judentum ; Ausstellung ; Franken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Reinbek : Rowohlt Verlag
    Language: German
    Pages: 528 Seiten
    Year of publication: 2003
    Keywords: Judentum
    Abstract: Mit 21, im Jahr 1958, machte sich der junge britische Jude Martin Gilbert auf, um nach Indien zu trampen. Unterwegs wurde er schwer krank und klopfte in Neu-Delhi bei der Familie eines indischen Studienfreundes an. Die Dame des Hauses, Fori mit Namen, war eine vornehme Erscheinung, anscheinend tief geprägt von der indischen Kultur und Religiosität. Fori, die Gilbert bald Tante nennen durfte, pflegte ihren Gast mit Reis und Joghurt gesund und wurde für den Briten eine Mutter ehrenhalber, zu der er nie den Kontakt verlor. Im Laufe der Jahrzehnte - Gilbert war längst ein bedeutender Historiker in Oxford geworden, dessen Bücher weltweite Anerkennung finden - gestand ihm seine indische Tante Fori, dass sie ursprünglich aus Ungarn stamme, jüdische Wurzeln habe, aber nahezu nichts über die Religion und Traditionen ihrer Väter wisse. Gilbert versprach ihr, sein Wissen mit ihr zu teilen und jede Woche einen Brief zu schreiben, um so der inzwischen hochbetagten Frau vom Erbe des Judentums zu erzählen. 140 Episteln kamen zusammen, sie reichen vom Anbeginn der Welt bis heute. Denn Gilbert geht chronologisch-biblisch vor. Für ihn beginnt das Judentum mit der Tora, den fünf Büchern Mose, an deren Wahrheitsgehalt er keinen Zweifel hat. Von der Schöpfung ("Im Anfang erschuf Gott den Himmel und die Erde") über Adam und Chawah (Eva) bis zum Auszug der Kinder Israel aus Ägypten zeichnet er klar und verständlich die überlieferte Historie der Juden nach und springt wie selbstverständlich aus der Tora in die neuzeitliche Geschichtsschreibung. Jesus und das frühe Christentum werden in nur einem Brief abgehandelt, genauso wie Mohammed oder Luther. Gilberts Zeitreise reicht bis zur Gründung des Staates Israel auf dem Gebiet, in das Moses sein Volk in biblischer Zeit einst führte. In der jüngeren Gegenwart, mit dem jüdisch-arabischen Dauerkonflikt, geht der historische Schnellkurs für die ferne Tante zu Ende. Als Nachtrag gibt es noch einen Exkurs über die wichtigsten jüdischen Feiertage und andere religiöse Traditionen. So kompakt, verständlich und gleichwohl gelehrt wie von Gilbert wird die 5000 Jahre alte Geschichte der jüdischen Kultur nicht so schnell noch einmal dargestellt werden können. Tante Fori im fernen Indien sei Dank. JOACHIM KRONSBEIN
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Eichenau : Verlag Roman Kovar
    ISBN: 3925845976
    Language: German
    Pages: 444 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Year of publication: 2004
    Keywords: Judentum ; Frau ; Jüdin
    Abstract: In lexikalischer Form sind hier nicht nur Einträge über Frauengestalten aus Bibel und Talmud, sondern auch weitere, Frauen betreffende Themen zu finden: Esther; Ruth, die Königin von Saba, Judith, Bathseba, Lilith, Eva und viele andere; Ehe, Scheidung, lesbische Beziehungen, Empfängnisverhütung, Abtreibung, Erbrecht, sexistische Sprache u.v.m. Pauline Bebe hat ein Bewusstsein für die Probleme der heutigen Gesellschaft und ist zugleich empfänglich für Ideen von Toleranz und Offenheit sowie Bereitschaft, dem Judentum zu einer neuen Vision zu verhelfen. Sie vermittelt uns einen erhellenden Blick in das Judentum, in dem die Frauen den Männern gleichwertig und gleichberechtigt sind. In den Analysen wichtiger Themenkomplexe interpretiert sie die jüdische Tradition kenntnisreich aus einem neuen, radikalen, kritischen Denkansatz. So verweist sie auf die Notwendigkeit der Einbindung der Jahrtausende alten Tradition in die Lebenswirklichkeit der modernen Gesellschaft und zeigt die Existenz eines lebendigen, von Toleranz und Offenheit geprägten Judentums. Pauline Bebe ist eine der wenigen Rabbinerinnen in Europa. Nach Abschluss ihrer Studien am LeoBaeckCollege in London wurde sie 1990 als Rabbinerin berufen. Sie ist Gemeinderabbinerin der Communauté juive libérale, einer liberalen jüdischen Gemeinde in Paris.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Aldershot : Ashgate Publishing Limited
    ISBN: 0754604799
    Language: English
    Pages: XX, 228 Seiten
    Year of publication: 2002
    Keywords: Islam ; Judentum ; Christentum ; Interreligiöse Beziehung ; Demokratie
    Abstract: Judaism, Christianity and Islam, as Abrahamic religions, share much theological common ground. This book explores the relationship between religion and the modern democratic state from the perspective of these three monotheistic traditions and how the three might overcome their historic antagonism. Judaism, Christianity and Islam, as Abrahamic religions, share much theological common ground and the momentum for dialogue between them at theological levels has greatly increased in recent decades. This book explores the relationship between religion and the modern democratic state from the perspective of these three monotheistic traditions. It investigates how the three religions in dialogue might overcome their historic antagonism as a prelude to working for the development of the global common good. As part of the test of religious ideals, some of the contributions bring theory down to earth by examining the role of religion in three democratic states with different histories - Turkey, Indonesia, India - and also in relation to a culture of human rights. Drawing together leading Muslim, Christian, and Jewish authors from America, Europe and Asia, the book presents a rare collaboration of faiths and ideas to make a contribution to studies of inter-religious dialogue and the changing role of religion in the democratic state.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 0-87450-500
    Language: English
    Pages: [48] Blatt , Illustrationen , Großformat
    Year of publication: 2001
    Keywords: Judentum ; Feiertag ; Ritus ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...